wp_xyz, so ähnlich. Tatsächlich habe ich nur die Anker auf False gestellt. Frag nicht warum.
Nach Deiner Erklärung habe ich vieles mit den Ankern ausprobiert.
Nun glaube ich daß es mir klar geworden ist.
Tausend Dank und
Lg aus Berlin
Thomas
Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 26. Mär 2020, 11:35
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Eigenschaft Left wird von Unbekannt verändert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1599
- Mi 25. Mär 2020, 20:08
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Eigenschaft Left wird von Unbekannt verändert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1599
Re: Eigenschaft Left wird von Unbekannt verändert
Danke für die Antwort.
Das mit den Anchor... habe ich nicht gemacht. Zum Anschauen und Testen habe ich das ganze mikroskopische Projekt in der Mega. Es ist ja kaum 7MB zipped.
... und versuche es hier anzuhängen. aaaah. geht doch.
Vielleicht tritt es ja bei Dir nicht auf. Die Projekt1.exe ist mit ...
Das mit den Anchor... habe ich nicht gemacht. Zum Anschauen und Testen habe ich das ganze mikroskopische Projekt in der Mega. Es ist ja kaum 7MB zipped.
... und versuche es hier anzuhängen. aaaah. geht doch.
Vielleicht tritt es ja bei Dir nicht auf. Die Projekt1.exe ist mit ...
- Mi 25. Mär 2020, 13:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Eigenschaft Left wird von Unbekannt verändert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1599
Eigenschaft Left wird von Unbekannt verändert
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach langer Pause bin ich wieder bei Lazarus.
Ich möchte eine Angebotsanwendung bauen. Leider kommt bereits bei der ersten Form ein Hindernis daher.
Für die Bedienug der Daten habe ich DBNavigator + DBEdit + DBNavigator aneinandergereiht.
sieht in der Erstellung gut ...
nach langer Pause bin ich wieder bei Lazarus.
Ich möchte eine Angebotsanwendung bauen. Leider kommt bereits bei der ersten Form ein Hindernis daher.
Für die Bedienug der Daten habe ich DBNavigator + DBEdit + DBNavigator aneinandergereiht.
sieht in der Erstellung gut ...
- Do 6. Okt 2016, 12:13
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6211
[gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKeyxxx ausgef
Ja, da war ich etwas kopflahm.
@ wp_xyz : Du bist der Held!
In diese Richtung hatte ich nicht gedacht. Die böse SW hat den Namen 'QTranslate'. Sie dient dazu markierte Texte zu übersetzen. Das geht so: zu übersetzenden Text mit der Maus markieren, dann erscheint ein kleines Icon neben dem ...
@ wp_xyz : Du bist der Held!
In diese Richtung hatte ich nicht gedacht. Die böse SW hat den Namen 'QTranslate'. Sie dient dazu markierte Texte zu übersetzen. Das geht so: zu übersetzenden Text mit der Maus markieren, dann erscheint ein kleines Icon neben dem ...
- Mi 5. Okt 2016, 23:04
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6211
Re: StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKeyxxx ausgeführt
ok,
es ist zu verstehen, dass Ihr mir das kaum glauben könnt. Es ist tatsächlich wirklich wahr. So wie beschrieben. Ich würde euch das gern zeigen können.
Anbei ist nochmal eine Version. Die ist supereinfach. Bei mir AVG-Virenfrei.
Grüße aus Berlin
Thomas
es ist zu verstehen, dass Ihr mir das kaum glauben könnt. Es ist tatsächlich wirklich wahr. So wie beschrieben. Ich würde euch das gern zeigen können.
Anbei ist nochmal eine Version. Die ist supereinfach. Bei mir AVG-Virenfrei.
Grüße aus Berlin
Thomas
- Mi 5. Okt 2016, 21:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6211
Re: StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKeyxxx ausgeführt
Danke, danke, danke für die Installationsanleitungen.
Nun habe ich Lazarus 1.7 unter Ubuntu 14.04 .
Und gleich ausprobiert. Und auch das gleiche Fehlverhalten:
Auf eine Form ein Edit gesetzt, OnKeyUp mit ShowMessage versehen, gestartet, DblClick in das Edit ... und die schöne Message erscheint ...
Nun habe ich Lazarus 1.7 unter Ubuntu 14.04 .
Und gleich ausprobiert. Und auch das gleiche Fehlverhalten:
Auf eine Form ein Edit gesetzt, OnKeyUp mit ShowMessage versehen, gestartet, DblClick in das Edit ... und die schöne Message erscheint ...
- Mi 5. Okt 2016, 14:05
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6211
Re: StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKeyxxx ausgeführt
Hallo Michl,
ich habe jetzt mehrere Mouses und einen anderen PC mit win7 getestet. Das tritt immer auf.
Dann: win10 auf wieder einem anderen PC und siehe da: Alles ok. Keine Meldung.
Da scheit es als wäre es ein Problem mit win7.
Dazu fällt mir nichts ein.
Wenn es eine einfache Möglichkeit, oder ...
ich habe jetzt mehrere Mouses und einen anderen PC mit win7 getestet. Das tritt immer auf.
Dann: win10 auf wieder einem anderen PC und siehe da: Alles ok. Keine Meldung.
Da scheit es als wäre es ein Problem mit win7.
Dazu fällt mir nichts ein.
Wenn es eine einfache Möglichkeit, oder ...
- Mi 5. Okt 2016, 12:57
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6211
Re: StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKeyxxx ausgeführt
Hallo Michl,
BS ist win7 und Lazarus 1.6 mit FPC 3.0.0.
Verstehe ich das richtig dass es bei Dir nicht auftritt?
In der .zip habe ich absichtlich die bei mir erzeugte .exe mitgegeben. probier bitte die aus. Da tritt das bei mir garantiert auf.
... Jetzt denke ich ... Du bist bestimmt auf Linux ...
BS ist win7 und Lazarus 1.6 mit FPC 3.0.0.
Verstehe ich das richtig dass es bei Dir nicht auftritt?
In der .zip habe ich absichtlich die bei mir erzeugte .exe mitgegeben. probier bitte die aus. Da tritt das bei mir garantiert auf.
... Jetzt denke ich ... Du bist bestimmt auf Linux ...
- Mi 5. Okt 2016, 12:15
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6211
Re: StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKeyxxx ausgeführt
Hallo,
Das ist aber superschnell. Die .zip ist angehängt.
Danke im Voraus
Thomas
Das ist aber superschnell. Die .zip ist angehängt.
Danke im Voraus
Thomas
- Mi 5. Okt 2016, 11:53
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem mit ReadXMLFile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5613
Re: Problem mit ReadXMLFile
Danke für die Antworten.
Bei mir ist der Fehler so aufgetreten:
In dem Tutorial habe ich die .xml - Datei kopert (^C) und mit 'Editor' die .xml erzeugt. Dabei wird an erster Stelle in der neuen Datei ein Space gesetzt. Das führt zu dem beschriebenen Fehler.
Möglicherweise habe ich eine falsche ...
Bei mir ist der Fehler so aufgetreten:
In dem Tutorial habe ich die .xml - Datei kopert (^C) und mit 'Editor' die .xml erzeugt. Dabei wird an erster Stelle in der neuen Datei ein Space gesetzt. Das führt zu dem beschriebenen Fehler.
Möglicherweise habe ich eine falsche ...
- Mi 5. Okt 2016, 11:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6211
[gelöst] StringGrid-- Bei DblClick wird auch OnKey ausgef.
Hallo liebe Forumsmiglieder.
Nach einiger Weile befasse ich mich wieder mit Lazarus und bin dabei die Examples durchzugehen.
Dabei habe ich in 'stringgrideditor' für StringGrid1 ein Ereignis 'OnKeyPress' eingerichtet. Dabei soll bei jedem Tastendruck ein ShowMessage angezeigt werden.
Funktioniert ...
Nach einiger Weile befasse ich mich wieder mit Lazarus und bin dabei die Examples durchzugehen.
Dabei habe ich in 'stringgrideditor' für StringGrid1 ein Ereignis 'OnKeyPress' eingerichtet. Dabei soll bei jedem Tastendruck ein ShowMessage angezeigt werden.
Funktioniert ...
- So 25. Sep 2016, 14:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem mit ReadXMLFile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5613
Re: Problem mit ReadXMLFile
Acht Jahre und Neun Monate später, inzwischen Lazarus 1.6, ist der von Niederrheiner beschriebene Fehler immer noch genau so vorhanden. Bisher war ich der Hoffnung daß es um Lazarus etwas besser steht als um Java. Falsch gedacht. Schade.