Die Suche ergab 2962 Treffer
- Fr 15. Jul 2022, 08:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Aus TTF-Datei jedes Zeichen als PNG-Datei ausgeben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 818
Re: Aus TTF-Datei jedes Zeichen als PNG-Datei ausgeben
Und Dein Rumgeeier lasst vermuten, das der Font "SAP-icons" copyright geschützt ist und nicht billig ist. Wenn du die unter der APL 2.0 lizenzierte Version im woff2-Format selbst nach TTF konvertierst, hast du keine Probleme. Nachtrag: In der SAPUI5 Bibliothek kann man sich auch alle Icons ansehen ...
- Fr 8. Jul 2022, 13:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
- Antworten: 160
- Zugriffe: 11237
Re: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
Ich kann nur meinen Footer nicht ändern (deswegen der Verweis auf das alte Repro bei Sourceforge), das kann nur ein Admin. Auf die Schnelle konnte ich keine Admin-Funktion dafür finden. Du kannst deine eigene Signatur aber im Persönlichen Bereich ändern (der Link bringt jeden auf seinen eigenen Ber...
- Mi 6. Jul 2022, 20:56
- Forum: Datenbanken
- Thema: XML-> XSD
- Antworten: 8
- Zugriffe: 590
Re: XML-> XSD
Auch MS hat ein Offline tool https://docs.microsoft.com/en-us/visualstudio/xml-tools/how-to-create-an-xml-schema-from-an-xml-document?view=vs-2022 Frage: Wofür brauchst das XSD ? Microsoft hat auch ein Offline-Tool: Excel - damit kann man auch XSDs erzeugen. Ob das bei 130MB noch reaktiv ist, ist a...
- Mo 20. Jun 2022, 13:26
- Forum: Dies und Das
- Thema: Zertifizierte Finanz-Software (WAS: Re: Funktionparameter-Typen werden bei 3.2.3. anders behandelt.)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1315
Re: Zertifizierte Finanz-Software (WAS: Re: Funktionparameter-Typen werden bei 3.2.3. anders behandelt.)
Auszuweisen sind auf einer Rechnung: Die Pflichtangaben solltet ihr bisher ja auch schon auf der Rechnung haben. Die Industrie- und Handelskammern haben dazu auf ihren Webseiten recht ausführliche Informationen zusammengetragen: https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/steue...
- Di 14. Jun 2022, 13:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: External SIGSEGV beim Beenden [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 388
- Di 14. Jun 2022, 09:09
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mehrere if else schleifen hintereinander
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1111
Re: Mehrere if else schleifen hintereinander
Error: Operator is not overloaded:"LongInt"**"ShortInt" Muss man da etwas in den Compiler Optionen einstellen ? Die Operatoren sind in der Unit math definiert. Nehme diese in deine uses-Klausel auf und schon funktionert es. Zudem verstehe ich nicht warum man dies tut. I*I ist doch viel einleuchtend...
- Mo 13. Jun 2022, 12:50
- Forum: Datenbanken
- Thema: TSQLQuery und subTabellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 364
Re: TSQLQuery und subTabellen
Das heißt für mich aber letztlich dann: ich habe nichts gewonnen. Genau das ist doch im Wiki beschrieben. On the form: use one connection, 1 transaction, but 2 queries, 2 data sources a master query called qryCustomers selects from the CUSTOMER table a detail query called qrySales that selects from...
- Mo 13. Jun 2022, 11:48
- Forum: Datenbanken
- Thema: TSQLQuery und subTabellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 364
Re: TSQLQuery und subTabellen
Dann bist du beim Master-Detail richtig: https://wiki.freepascal.org/MasterDetail
- Mi 8. Jun 2022, 13:42
- Forum: Linux
- Thema: [GELÖST] Problem mit FindAllFiles
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1575
Re: [GELÖST] Problem mit FindAllFiles
Wenn du in dein Programm beim Dateiöffnen-Dialog nur Grafikdateien oder Musikdateien anzeigen möchtest, wie machst du es unter Linux oder Macos ohne die Erweiterungen zu verwenden? Wie wäre es mit MIME-Types? Die sind unter Linux-Desktops durchaus gebräuchlicher als Dateiendungen. KDE: The KDE libr...
- Mi 1. Jun 2022, 07:28
- Forum: Freepascal
- Thema: [Gelöst] TRegExpr Bug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 394
Re: TRegExpr Bug
Die relevante Korrektur dürfte wohl folgende sein:sstvmaster hat geschrieben: ↑Di 31. Mai 2022, 23:18Lazarus 2.2.2 (stable) mit fpc 3.2.2:Lazarus 2.2.3 (fixes) mit fpc 3.3.1 (trunk/main):TRegExpr version: 0.987TRegExpr version: 1.155
TRegExpr/History.txt hat geschrieben: v. 1.150 2021.02.08
-=- (-) Setters of Modifier* properties now invalidate the opcode.
- Fr 27. Mai 2022, 14:35
- Forum: Freepascal
- Thema: Feature announcement: Function References and Anonymous Functions
- Antworten: 16
- Zugriffe: 946
Re: Feature announcement: Function References and Anonymous Functions
Aber das gibt's doch schon. Prozedurale Parameter können auch Funktionen sein. Jetzt musst du ihnen aber keinen Namen mehr geben. Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist, weiß ich noch nicht. Der wichtige Punkt ist wohl: Like nested functions anonymous functions have access to the symbols (variable...
- Mi 25. Mai 2022, 23:57
- Forum: Freepascal
- Thema: [erledigt] ThreadID bei Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 844
Re: [erledigt] ThreadID bei Procedure
Leider hilft es mir beim anfänglichen Problem nicht, da im Beispiel im Constructor die MainThreadID geliefert wird, im Destructor die ThreadID. Es ist zum Zählen für mich somit nicht geeignet. Es liegt nicht am Destructor sondern daran, dass du den Destruktur aus dem Thread heraus aufrufst (FreeOnT...
- Mi 25. Mai 2022, 15:09
- Forum: Freepascal
- Thema: [erledigt] ThreadID bei Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 844
Re: [erledigt] ThreadID bei Procedure
Ich erkenne welcher Thread, welche Methode aufruft und welche Methode welche Methode aufruft. Dann sollte doch System.ThreadID immer richtig sein?! TThread.ThreadID bezieht sich ja nie auf den aktuellen Kontext sondern auf das Thread-Objekt; es stellt damit die Referenz des Betriebssystems auf dies...
- Di 24. Mai 2022, 15:26
- Forum: Freepascal
- Thema: [erledigt] ThreadID bei Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 844
Re: ThreadID bei Procedure
Nur hätte ich erwartet, daß durch das Inlining die Methode Bestandteil des aufrufenden Constructors würde und damit "im Context" stehen würde, wie z.B. bei einer Subprozedur. Bei Inlining wird nicht nur der Quelltext kopiert. Der Compiler beachtet die referenzierten Variablen etc. korrekt. Für rein...
- Mi 18. Mai 2022, 12:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Zeitberechnung einer Stempeluhr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 565
Re: Zeitberechnung einer Stempeluhr
zu festen Zeiten berücksichtigt. Z.B. von 9:00 bis 9:20 wird nicht als Arbeitszeit gerechnet. Und hier fehlt mir jetzt der Ansatz das anteilig zu berücksichtigen. Also wenn ich 9:05 komme dürfen nur 15 Minuten abgezogen werden und nicht 20. Momentan hab ich das so am Laufen. Ich melde mich an, Komm...