Ah, ich glaub ich habs verstanden! Du hast mir das nochmal ganz anders erklärt, als ich es gedacht hatte. Ich bin nämlich davon ausgegangen, dass sobald der Wert an der Stelle j kleiner ist, als an der Stelle i, getauscht wird.
Aber dem scheint ja gar nicht so zu sein, denn wie du gesagt hast, wird ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- So 20. Mai 2018, 11:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Prozedur SelectionSort
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3284
- Sa 19. Mai 2018, 20:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Prozedur SelectionSort
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3284
Re: Prozedur SelectionSort
Also dann erkläre ich den Algorithmus mal...mit einem Bild:
Selectionsort.PNG
Ich hoffe, das hilft zum prinzipiellen Verständnis.
Die drei Zeilen dienen dazu, die zu vergleichenden Zahlen zu tauschen, sofern die Zahl an der Stelle j kleiner ist, als an der Stelle i/min.
Dabei wird dann der Index ...
Selectionsort.PNG
Ich hoffe, das hilft zum prinzipiellen Verständnis.
Die drei Zeilen dienen dazu, die zu vergleichenden Zahlen zu tauschen, sofern die Zahl an der Stelle j kleiner ist, als an der Stelle i/min.
Dabei wird dann der Index ...
- Sa 19. Mai 2018, 11:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Prozedur SelectionSort
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3284
Prozedur SelectionSort
Hey alle zusammen,
ich bin gerade dabei mich auf meine mündliche Informatikprüfung vorzubereiten. Als Thema wurde unter anderem Selectionsort genannt (denke mal, ihr wisst damit was anzufangen :
Das Prinzip hab ich total verstanden und auch die Prinzipielle Umsetzung.
Meine Frage ist jetzt nur ...
ich bin gerade dabei mich auf meine mündliche Informatikprüfung vorzubereiten. Als Thema wurde unter anderem Selectionsort genannt (denke mal, ihr wisst damit was anzufangen :
Das Prinzip hab ich total verstanden und auch die Prinzipielle Umsetzung.
Meine Frage ist jetzt nur ...
- Mo 24. Jul 2017, 15:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zwei ToggleBoxen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4409
Re: Zwei ToggleBoxen
Hallo nochmal,
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Du hast eigentlich genau die Punkte besprochen, die mir noch nicht ganz klar waren! Wenn unsere Info-Lehrerin solche Dinge auch so gut erklären könnte würden wahrscheinlich alle Schüler schon viel viel besser programmieren können.
Das mit ...
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Du hast eigentlich genau die Punkte besprochen, die mir noch nicht ganz klar waren! Wenn unsere Info-Lehrerin solche Dinge auch so gut erklären könnte würden wahrscheinlich alle Schüler schon viel viel besser programmieren können.
Das mit ...
- Mo 24. Jul 2017, 14:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zwei ToggleBoxen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4409
Re: Zwei ToggleBoxen
Vielen Dank wp_xyz! Der Code hat funktioniert! Obwohl ich ihn nicht zu 100% verstanden habe (ich bin Schüler, der versucht mit dem Basic-Wissen, welches uns unsere total inkompetente Info-Lehrerin beibringt, etwas anzufangen und auch darüber hinaus zu arbeiten), hab ich doch was neues gelernt, aber ...
- Mo 24. Jul 2017, 13:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zwei ToggleBoxen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4409
Re: Zwei ToggleBoxen
Ich probiere das gleich mal mit den SpeedButtons, melde mich nachher wieder.
Benutze Lazarus 1.4.4 und Windows 10. Sollte vielleicht mal updaten
Benutze Lazarus 1.4.4 und Windows 10. Sollte vielleicht mal updaten

- Mo 24. Jul 2017, 12:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zwei ToggleBoxen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4409
Re: Zwei ToggleBoxen
Also die Zustände sollen sein: (es dürfen nie beide ToggleBoxen gleichzeitig "checked" oder gleichzeitig "unchecked" sein)
(1) ToBox1.Checked:=true während ToBox2.Checked:=false
(2) ToBox1.Checked:=false während ToBox2.Checked:=true
Danke erst mal für die schnelle Hilfe, zumindest der Error kommt ...
(1) ToBox1.Checked:=true während ToBox2.Checked:=false
(2) ToBox1.Checked:=false während ToBox2.Checked:=true
Danke erst mal für die schnelle Hilfe, zumindest der Error kommt ...
- Mo 24. Jul 2017, 12:03
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zwei ToggleBoxen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4409
Zwei ToggleBoxen
Hey, ich habe ein höchstwahrscheinlich sehr einfaches Problem, ich komme aber einfach nicht weiter, da es nicht das macht, was ich will. (Ich bin Programmieranfänger, also verzeiht die Frage :)
Ich habe zwei ToggleBoxen. Wenn eine angeklickt wird (checked=true) dann soll die andere nicht angeklickt ...
Ich habe zwei ToggleBoxen. Wenn eine angeklickt wird (checked=true) dann soll die andere nicht angeklickt ...
- Do 20. Jul 2017, 12:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: Variable identifier expected
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4240
- Do 20. Jul 2017, 12:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: Variable identifier expected
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4240
Re: Error: Variable identifier expected
Ok danke, das mit der Variablen vorher deklarieren hat erst mal geklappt. Aber das kann doch nicht die Lösung sein...
Ich erkläre mal mein Programm. Es soll ein Programm werden, welches den Abiturdurchschnitt berechnet. Dazu gebe ich mein Fach an, dann die Punktzahlen für jedes Halbjahr und diese ...
Ich erkläre mal mein Programm. Es soll ein Programm werden, welches den Abiturdurchschnitt berechnet. Dazu gebe ich mein Fach an, dann die Punktzahlen für jedes Halbjahr und diese ...
- Do 20. Jul 2017, 11:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: Variable identifier expected
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4240
Error: Variable identifier expected
Hi, ich hab ein kleines Problem...tausende Webseiten durchstöbert, aber nichts gefunden. Bei mir kommt der Error Variable Identifier expected beim Aufruf einer Prozedur und ich weiß nicht wie ich den lösen kann. Hier ist der Quellcode
procedure insertion(var col:integer; SG:TStringGrid; Edt:TEdit ...
procedure insertion(var col:integer; SG:TStringGrid; Edt:TEdit ...
- Do 12. Jan 2017, 21:11
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Meldung Projekt erfolgreich kompiliert kommt nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2767
Re: Meldung Projekt erfolgreich kompiliert kommt nicht mehr
Ok danke, ja hat mich beruhigt 

- Mo 2. Jan 2017, 21:38
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Meldung Projekt erfolgreich kompiliert kommt nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2767
Meldung Projekt erfolgreich kompiliert kommt nicht mehr
Hey, ich hab ein kleines Problem, welches eigentlich gar keins ist. :)
Seit neuestem kommt die Meldung beim Klicken auf den grünen Start Button "Projekt erfolgreich kompiliert" nicht mehr. Die Nachrichtenbox bleibt einfach leer (weiß). Das Projekt startet aber normal und soweit ich es bis jetzt ...
Seit neuestem kommt die Meldung beim Klicken auf den grünen Start Button "Projekt erfolgreich kompiliert" nicht mehr. Die Nachrichtenbox bleibt einfach leer (weiß). Das Projekt startet aber normal und soweit ich es bis jetzt ...
- Fr 23. Dez 2016, 16:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Objekteigenschaft in einfacher Prozedur aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2163
Objekteigenschaft in einfacher Prozedur aufrufen
Hallo,
ich hab eine ganz einfache Prozedur start geschrieben, die beim Starten des Programmes aufgerufen wird. In der will ich festlegen, dass ein Image an eine bestimmte Stelle gesetzt wird.
procedure start;
begin
Image1.LEFT:=200;
end;
Es tritt folgender Fehler auf:
unit1.pas(60,3) Error ...
ich hab eine ganz einfache Prozedur start geschrieben, die beim Starten des Programmes aufgerufen wird. In der will ich festlegen, dass ein Image an eine bestimmte Stelle gesetzt wird.
procedure start;
begin
Image1.LEFT:=200;
end;
Es tritt folgender Fehler auf:
unit1.pas(60,3) Error ...
- Do 22. Dez 2016, 21:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form schließen und Flappy Bird
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2202
Re: Form schließen und Flappy Bird
Danke geht!
Gut genau so wollte ich es auch haben mit der Hauptform. Wusste nur nicht 1. dass der Code nach dem Schließen direkt stoppt und 2. dass ich wenn ich eine Form schließe direkt zur Hauptform zurückkehre.
