Die Suche ergab 12 Treffer

von siris27
Do 22. Dez 2016, 11:28
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage


Das Terminal startet, weil dein Programm ein einfaches Pascal-Programm ist und keines mit grafischer Nutzeroberfläche mit Buttons oder so. Vermutlich hast du dazu beim Erzeugen des Projekts "Einfaches Program" ausgewählt. Das wäre dann auch richtig so. Ob Anwendungsbundle oder nicht, spielt dann ...
von siris27
Mi 21. Dez 2016, 09:40
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

Scheint du darfst Terminal nicht verwenden zu dürfen, wenn ich die Fehlermeldung richtig deute.

Problem mit den Zugriffsrechten.

Das Problem ist, dass, auch wenn das Terminal mit 'immer erlauben' freigeschaltet wurde, beim nächsten mal, wenn ich mich anmelde, wieder gesperrt ist, warum auch ...
von siris27
Di 20. Dez 2016, 21:00
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage


Nö, der Debugger-Pfad spielt dann keine Rolle. Mir fällt nichts besseres ein, als schrittweise zurück zu gehen:

Ein neues Projekt mit nur einem Button erzeugen und probieren, ob das geht.



Wenn das auch nicht geht, wird es schwierig. Developer Tool Access Fenster sagt mir im Moment nichts ...
von siris27
Di 20. Dez 2016, 14:56
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

mischi hat geschrieben: Steht der Debugger auf "none"?

Ja, der steht auf 'none'. Spielt dann vielleicht noch der Debugger-Pfad eine Rolle? Ich habe leider überhaupt keinen Plan... danke, dass Du überhaupt antwortest :)
von siris27
So 18. Dez 2016, 21:56
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

Hääää?
Wenn ich den Debugger auf None stelle, wird, sobald ich das erstellte Programm kompiliere, das Terminal geöffnet. Oder ist es gar nicht ohne Terminal möglich?
Ob das Programm direkt startet oder im Terminal, hat nichts mit den Debuggereinstellungen zu tun, sondern damit, ob Lazarus ein ...
von siris27
Fr 16. Dez 2016, 20:22
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

creed steiger hat geschrieben:Hääää?
Wenn ich den Debugger auf None stelle, wird, sobald ich das erstellte Programm kompiliere, das Terminal geöffnet. Oder ist es gar nicht ohne Terminal möglich?
von siris27
Fr 16. Dez 2016, 15:27
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

creed steiger hat geschrieben:Stell halt mal den Debugger auf "none" um zu testen ob es daran liegt.

Werkzeuge- Einstellungen- Debugger
Dann läuft es ja wieder über das Terminal.
von siris27
Do 15. Dez 2016, 20:49
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

Ich habe festgestellt, dass im englischsprachigen Lazarusforum jemand genau mein Problem beschrieben hat: http://forum.lazarus.freepascal.org/index.php?topic=34165.0

Weiß jemand, was dort die Anweisungen im 2. Beitrag bedeuten? Ich bin leider noch ein absoluter Anfänger und nicht besonders gut in ...
von siris27
Do 15. Dez 2016, 20:45
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

Hab jetzt nicht so den Plan von macOS, aber das klingt mir nach der Einstellung, dass nur signierte Programme gestartet werden dürfen.
http://www.macgadget.de/News/2016/09/23/Tipp-Installation-von-unsignierter-Software-unter-macOS-Sierra

Danke für den Tipp, aber in dem Artikel, den du erwähnt ...
von siris27
Do 15. Dez 2016, 16:06
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Re: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

Warf hat geschrieben:Welche OS X version?
Unter Sierra läuft der GDB nicht
Ich habe Sierra. Es geht eigentlich, wenn ich den Code, den ich testen will, als .exe Datei speichere und diesen dann über das Terminal starte. Nur leider brauche ich dafür immer wieder Admin-Rechte. Gibt es einen anderen Weg?
von siris27
Mi 14. Dez 2016, 21:18
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 10034

Mac OS: Compiler, Einsteigerfrage

Hi, ich habe kürzlich Lazarus auf meinem Mac installiert. Es funktioniert eigentlich alles gut, Syntaxfehler werden vor dem Kompilieren ausfindig gemacht und bevor ein Programm dann ausgegeben werden soll, erscheint dieses Developer Tool Access Fenster, bei dem ich Benutzername und Passwort eingeben ...