Die Suche ergab 5 Treffer

von gobo
Do 14. Sep 2006, 21:54
Forum: Netzwerk
Thema: Indy 10 einbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 11398

Danke für den Tip mit Synapse.
Ich hab leider auch so meine Probleme damit klar zu kommen, aber ich werds schon noch packen. ;)

greez
gobo
von gobo
So 10. Sep 2006, 20:01
Forum: Sonstiges
Thema: forms erzeugen bzw üuer Buttons aufrufen
Antworten: 2
Zugriffe: 3251

in der uses Anweisung von Unit 1 musst du Unit2 einfügen, auf den button legst Du
'Form2.show;' usw.

Code: Alles auswählen

uses
  Classes, SysUtils, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, Buttons, Unit2;

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 Form2.show;
 end;
von gobo
So 10. Sep 2006, 16:12
Forum: Netzwerk
Thema: Indy 10 einbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 11398

Indy 10 einbinden

Hi,

ich hab mir fpc auf meiner Kanotix (Debian Etch) installiert.
Damit Lazurus darunter läuft musste ich es aus den sources selber compilieren.
Das ging auch ohne Probleme, allerdings schaff ich es nun nicht, die Indy10 Komponenten zu installieren.
Wenn jemand eine Idee hätte wär ich dankbar ...
von gobo
So 10. Sep 2006, 16:04
Forum: Linux
Thema: Lazarus findet FPC Sources nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 6433

Doch, genau den :D

schwendi@Obelix:/usr/src/fpc-2.0.4$ ll
insgesamt 86
drwxr-xr-x 17 root users 4912 2006-08-20 22:01 compiler
drwxr-xr-x 15 root users 448 2006-08-20 21:52 demo
drwxr-xr-x 2 root users 432 2006-08-20 21:52 doc
drwxr-xr-x 25 root users 712 2006-08-20 21:52 fcl
drwxr-xr-x 43 root ...
von gobo
So 10. Sep 2006, 15:57
Forum: Linux
Thema: Lazarus findet FPC Sources nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 6433

Also ich hab einfach die sourcen unter /usr/src/fpc_x.y.z (je nach Deiner Version) abgelegt
Dann kannst du in Lazarus unter
Einstellungen-->Umgebungseinstellungen-->FPC-Quelltext Verzeichnis

den Pfad eintragen.

greez
gobo