Hallo,
ich bin dabei, eine Brettspieladaption für 2 bis 5 Spieler zu schreiben. Da ich mich erst mal um den ganzen spielspezifischen Code kümmern wollte, habe ich zunächst für die Benutzerverwaltung, den Verbindungsaufbau und die Kommunikation ein altes Design ausgegraben, mit dem ich noch nie so ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 13. Mär 2020, 17:24
- Forum: Netzwerk
- Thema: Welche Bibliothek für Multiplayer-Spiel?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8665
- So 22. Jan 2017, 18:55
- Forum: Multimedia
- Thema: [GELÖST] Schriftfarbe zuweisen funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3745
Re: Schriftfarbe zuweisen funktioniert nicht
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Ich hab gerade im englischen Lazarus-Forum auch noch eine andere Lösungsmöglichkeit gefunden, siehe http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... 01.15.html, 2. Beitrag von oben.
Ich hab gerade im englischen Lazarus-Forum auch noch eine andere Lösungsmöglichkeit gefunden, siehe http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... 01.15.html, 2. Beitrag von oben.
- So 22. Jan 2017, 13:13
- Forum: Multimedia
- Thema: [GELÖST] Schriftfarbe zuweisen funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3745
[GELÖST] Schriftfarbe zuweisen funktioniert nicht
Ich will auf einer Form ein Bild, das auch transparente Bereiche enthält, anzeigen und darauf noch einen Text schreiben. Bisher mache ich das so:
bild:= TImage.Create(Self);
bild.Parent, Left, Top, Height, Width etc setzen
png:= TPortableNetworkGraphic.Create;
png.LoadFromFile('xyz.png');
png ...
bild:= TImage.Create(Self);
bild.Parent, Left, Top, Height, Width etc setzen
png:= TPortableNetworkGraphic.Create;
png.LoadFromFile('xyz.png');
png ...