Die exe muesste sich dort befinden, wo das gane Project gepeichert ist.
Ausser du hast etwas umgestellt.
Hab sie gefunden :lol:
Wo kann man denn das Verzeichnis ändern, in das die exe-Datei gespeichert wird ?
Es wäre gut, wenn die sich in dem von mir angelegten Projektordner wiederfinden würde ...
Die Suche ergab 36 Treffer
- Mi 8. Mär 2017, 16:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
- Mi 8. Mär 2017, 11:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Hi,
// gefunden = > 0, nicht gefunden = 0
Ist "0" nicht die gültige Position für den ersten Datensatz?
Jupp - hast Recht. Ist mir auch aufgefallen, noch bevor ich Deine Nachricht gelesen habe.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Wie geschrieben, wieso klappt es bei den anderen Dateien, nur bei den ...
// gefunden = > 0, nicht gefunden = 0
Ist "0" nicht die gültige Position für den ersten Datensatz?
Jupp - hast Recht. Ist mir auch aufgefallen, noch bevor ich Deine Nachricht gelesen habe.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Wie geschrieben, wieso klappt es bei den anderen Dateien, nur bei den ...
- Mi 8. Mär 2017, 11:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Ich glaube, ich habe einen Zustand erreicht, den man aus Sicht eines Programmierers wohl als den schlimmst-denkbaren bezeichnen kann:
:shock: Das Programm läuft und man weis nicht warum !! :shock:
Beim nochmaligen Durchlesen ist mir aufgefallen, dass beim Lesen der Datei ja mit der Position "0 ...
:shock: Das Programm läuft und man weis nicht warum !! :shock:
Beim nochmaligen Durchlesen ist mir aufgefallen, dass beim Lesen der Datei ja mit der Position "0 ...
- Di 7. Mär 2017, 22:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Entschuldige bitte meine vielleicht etwas adequate Programmierweise,
Dies ist weniger das Problem, aber könntest du den Code in Code-Tags nehmen, dann ist er leserlicher. :wink:
Sorry, mach ich.
Nachdem ich mich erfolglos auf die Fehlersuche gemacht habe bin ich vor lauter Verzweiflung hin ...
Dies ist weniger das Problem, aber könntest du den Code in Code-Tags nehmen, dann ist er leserlicher. :wink:
Sorry, mach ich.
Nachdem ich mich erfolglos auf die Fehlersuche gemacht habe bin ich vor lauter Verzweiflung hin ...
- Di 7. Mär 2017, 08:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Entschuldige bitte meine vielleicht etwas adequate Programmierweise, jedoch bitte ich zu bedenken, dass
ich das Programmieren zu einer Zeit erlernt habe, da gab es noch kein Windows und objektorientierte Programmierung,
da war alles Ereignisorientiert und man musste noch zwischen Text und Graphik ...
ich das Programmieren zu einer Zeit erlernt habe, da gab es noch kein Windows und objektorientierte Programmierung,
da war alles Ereignisorientiert und man musste noch zwischen Text und Graphik ...
- Di 7. Mär 2017, 08:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Hier der Record. den ich abspeichere :
{Personaldaten}
TPersoRec = record
Zeitstempel : TDateTime;
Personr : Integer;
Name,Vorname,
Strasse,
Land,PLZ,Stadt,
gebLand,
FsNr,
FkNr : String[50];
FsKlasse : array[1..11] of Boolean;
GgKlasse : array[1..12] of Boolean;
ModuleGueltig ...
{Personaldaten}
TPersoRec = record
Zeitstempel : TDateTime;
Personr : Integer;
Name,Vorname,
Strasse,
Land,PLZ,Stadt,
gebLand,
FsNr,
FkNr : String[50];
FsKlasse : array[1..11] of Boolean;
GgKlasse : array[1..12] of Boolean;
ModuleGueltig ...
- Mo 6. Mär 2017, 20:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Bevor du noch einen Polizeieinsatz auslöst: Die Gefahrgutklasse 7 ist die mit dem strahlenden Material. Damit würde ich definitiv kein Feuerwerk zünden wollen.
knight
Hahaha, da magst Du recht haben. Ich weis schon, warum ich diese Klasse nicht habe :wink:
Die Klassen bring ich eh immer ...
knight
Hahaha, da magst Du recht haben. Ich weis schon, warum ich diese Klasse nicht habe :wink:
Die Klassen bring ich eh immer ...
- Mo 6. Mär 2017, 08:12
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Wieso erweiterst du nicht deinen Record temp nicht um die Element B, C, D1,.. : Boolean; ?
temp.B := CheckBoxB.checked;
temp.C := CheckBoxC.checked;
temp.D1 := CheckBoxD1.checked;
.....
Hab ich mir auch schon mal überlegt und werde es jetzt auch versuchen. Danke.
So nebenbei, wieso ...
temp.B := CheckBoxB.checked;
temp.C := CheckBoxC.checked;
temp.D1 := CheckBoxD1.checked;
.....
Hab ich mir auch schon mal überlegt und werde es jetzt auch versuchen. Danke.
So nebenbei, wieso ...
- So 5. Mär 2017, 20:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
Re: TCheckBox und seine Tücken
Hmm - scheint doch nicht so einfach zu sein, kann aber auch sein, dass ich mich unverständlich ausgedrückt habe.
Hier mal erwähnt, dass auf dem Panel noch andere Eingabefelder sind, die ich zusammen mit den beiden TCheckGroup-Komponenten
in eine Datei (record) schreiben will. Hierzu benötige ich ...
Hier mal erwähnt, dass auf dem Panel noch andere Eingabefelder sind, die ich zusammen mit den beiden TCheckGroup-Komponenten
in eine Datei (record) schreiben will. Hierzu benötige ich ...
- So 5. Mär 2017, 18:19
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TCheckBox und seine Tücken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9285
TCheckBox und seine Tücken
Hallo zusammen.
Mal wieder brauche ich ein wenig Hilfe.
Habe in meinem Programm zwei TCheckBox Komponenten mit 9 bzw. 12 Checkboxen.
Nun will ich beim Beenden des Programms abspeichern, welche Boxen gecheckt sind und welche nicht,
damit beim Starten des Programms der alte Zustand wieder ...
Mal wieder brauche ich ein wenig Hilfe.
Habe in meinem Programm zwei TCheckBox Komponenten mit 9 bzw. 12 Checkboxen.
Nun will ich beim Beenden des Programms abspeichern, welche Boxen gecheckt sind und welche nicht,
damit beim Starten des Programms der alte Zustand wieder ...
- Sa 25. Feb 2017, 10:56
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schwarze Welten bei den Button's ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3420
Re: Schwarze Welten bei den Button's ???
Es gibt mehrer Komponenten, das hat die Eigenschaft Color keinen Einfluss, da die OS abhängig sind.
Das ist aber gelinde gesagt "doof". Wieso gibt es dann die Einstellungen "Font" und "Color" ? Die hätte man sich sparen können.
Oder muss man da einfacher nur tiefer ins System eingreifen ...
Das ist aber gelinde gesagt "doof". Wieso gibt es dann die Einstellungen "Font" und "Color" ? Die hätte man sich sparen können.
Oder muss man da einfacher nur tiefer ins System eingreifen ...
- Sa 25. Feb 2017, 10:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Enter-Taste und ihr Verhalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2762
Re: Enter-Taste und ihr Verhalten
Du hast nicht zufällig die "default"-Property des Button auf true stehen?
So weit ich mich erinnere interessieren sich TEdits von Haus aus nicht für "Enter" - also bleibt das Enter beim übergeordnenten WinControl - und das drückt dann ggf. den Button bei dem Default auf true steht. (Gleiches gilt ...
- Sa 18. Feb 2017, 15:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schwarze Welten bei den Button's ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3420
Schwarze Welten bei den Button's ???
Hi zusammen. 8)
Wie ihr ja wisst bin ich ein "Frischling" bezüglich Lazarus. :shock:
Ich würde gerne die Farben meiner Button, Radio-group usw. ändern.
Doch ganz gleich, was ich auch versuche - die Farbe bleibt immer schwarz.
Unter Umständen ist das sehr übel und passt nicht wirklich in das ...
Wie ihr ja wisst bin ich ein "Frischling" bezüglich Lazarus. :shock:
Ich würde gerne die Farben meiner Button, Radio-group usw. ändern.
Doch ganz gleich, was ich auch versuche - die Farbe bleibt immer schwarz.
Unter Umständen ist das sehr übel und passt nicht wirklich in das ...
- Sa 18. Feb 2017, 15:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Enter-Taste und ihr Verhalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2762
Enter-Taste und ihr Verhalten
:cry: Ich mal wieder mit einem (wahrscheinlich profanem) Problem :
In meinem inzwischen doch schon sehr umfangreichen Programm tut sich ein unschönes Problem auf - die Entertaste macht was sie will !!!
Beispiel :
Ich habe ein Formular, auf dem ein Panel mit einer Tabelle liegt. (TStringGrid)
Auf ...
In meinem inzwischen doch schon sehr umfangreichen Programm tut sich ein unschönes Problem auf - die Entertaste macht was sie will !!!
Beispiel :
Ich habe ein Formular, auf dem ein Panel mit einer Tabelle liegt. (TStringGrid)
Auf ...
- Mo 13. Feb 2017, 22:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Probleme beim Initialisieren von Array of TLabel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4765
Re: Probleme beim Initialisieren von Array of TLabel
Danke Mathias, ich werde mir das bei Gelegenheit anschauen und später das dann einpflegen.
Im Moment klappt es ja und ich will an anderer Stelle weiter machen. Irgendwann sollte das Programm ja
nutzbar sein - spätestens wenn ich wieder gesund bin und ans Fahren komme.
Aber, das kann ich sagen, es ...
Im Moment klappt es ja und ich will an anderer Stelle weiter machen. Irgendwann sollte das Programm ja
nutzbar sein - spätestens wenn ich wieder gesund bin und ans Fahren komme.
Aber, das kann ich sagen, es ...