Nicht : Man kann die LCL nicht mehr in der IDE kompilieren, sondern man braucht die LCL nicht mehr in der IDE kompilieren !
beides, oder ? Es wäre nämlich besser, wenn es die Option noch gäbe. Das Problem ist ja, dass die Voreinstellung im package-graph (nicht package inspektor, da hab ich mich ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa 13. Aug 2011, 19:37
- Forum: Linux
- Thema: 0.9.31: lcl angeblich read only
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4835
- Fr 12. Aug 2011, 20:46
- Forum: Linux
- Thema: 0.9.31: lcl angeblich read only
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4835
0.9.31: lcl angeblich read only
Hi,
ich habe unter debian 0.9.31 installiert (die deb-Pakete). Dort ist das Kompilieren der lcl verändert, so dass man es nicht mehr in der ide machen kann. Stattdessen kann man im Paket-Inspektor einstellen, dass die lcl "bei Bedarf" neukompiliert wird. Dies aber scheitert, da die ide behauptet ...
ich habe unter debian 0.9.31 installiert (die deb-Pakete). Dort ist das Kompilieren der lcl verändert, so dass man es nicht mehr in der ide machen kann. Stattdessen kann man im Paket-Inspektor einstellen, dass die lcl "bei Bedarf" neukompiliert wird. Dies aber scheitert, da die ide behauptet ...
- Fr 24. Okt 2008, 14:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus-Qt übernimmt aktive Palette nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1626
Re: Lazarus-Qt übernimmt aktive Palette nicht
also, es lag daran, dass überall "clbutton" oder so als Standardfarbe gesetzt ist, und die sind bei mir in der Palette weiß (lazarus zeigt allerdings eine andere Farbe an). Wenn man's umstellt auf "clactiveborder", dann geht's. Komisch allerdings, dass für gtk2 alles richtig gemacht wird ohne diese ...
- Mi 22. Okt 2008, 01:20
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus-Qt übernimmt aktive Palette nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1626
Lazarus-Qt übernimmt aktive Palette nicht
Hi,
das Thema sagt's eigentlich schon, mit 'aktive Palette' meine ich die aktuell eingestellten Farben für die Fenster, Buttons usw.
Bei mir sind alle Widgets weiß, es sei denn, ich weise einem Widget explizit eine Farbe zu (in Lazarus). Diese lässt sich dann
aber logischerweise nicht mehr ändern ...
das Thema sagt's eigentlich schon, mit 'aktive Palette' meine ich die aktuell eingestellten Farben für die Fenster, Buttons usw.
Bei mir sind alle Widgets weiß, es sei denn, ich weise einem Widget explizit eine Farbe zu (in Lazarus). Diese lässt sich dann
aber logischerweise nicht mehr ändern ...
- Di 9. Sep 2008, 23:38
- Forum: Freepascal
- Thema: Speicherleck durch Strings
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2058
Re: Speicherleck durch Strings
den Speicherverbrauch habe ich mit top ausgelesen, aber der String, den ich im Verdacht hatte, ist doch nicht schuld.
Sorry, war zu voreilig.
Sorry, war zu voreilig.
- Di 9. Sep 2008, 22:34
- Forum: Freepascal
- Thema: Speicherleck durch Strings
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2058
Speicherleck durch Strings
Hi,
wenn ich einen String habe, in den fortlaufend etwas reingeschrieben wird, wie begrenze ich am besten den Speicherverbrauch ?
Ich habe es jetzt mit setstring gemacht, aber der Verbrauch ist immer noch hoch. Es bringt auch nichts, den string ab und zu leer zu machen.
Ein Tempfile will ich ...
wenn ich einen String habe, in den fortlaufend etwas reingeschrieben wird, wie begrenze ich am besten den Speicherverbrauch ?
Ich habe es jetzt mit setstring gemacht, aber der Verbrauch ist immer noch hoch. Es bringt auch nichts, den string ab und zu leer zu machen.
Ein Tempfile will ich ...
- Di 9. Sep 2008, 20:53
- Forum: Programme
- Thema: Video Konvertierer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5082
Re: Video Konvertierer
Windows Version mal vorhesehen ?
jup, das ist sogar der Hauptgrund, warum ich Lazarus genommen habe. Ich habe ja auch schon das hier gemacht.
http://kde-apps.org/content/show.php/Hyper+Video+Converter?content=67781" onclick="window.open(this.href);return false;
Das habe ich bis jetzt benutzt ...
jup, das ist sogar der Hauptgrund, warum ich Lazarus genommen habe. Ich habe ja auch schon das hier gemacht.
http://kde-apps.org/content/show.php/Hyper+Video+Converter?content=67781" onclick="window.open(this.href);return false;
Das habe ich bis jetzt benutzt ...
- Di 9. Sep 2008, 20:10
- Forum: Programme
- Thema: Video Konvertierer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5082
Re: Video Konvertierer
hier ist auch der sourcecode.
http://www.savefile.com/files/1778038" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.savefile.com/files/1778038" onclick="window.open(this.href);return false;
- Di 9. Sep 2008, 19:55
- Forum: Programme
- Thema: Video Konvertierer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5082
Re: Video Konvertierer
danke für die Tips zum Verkleinern, smartlinking hat tatsächlich etwas gebracht, das Programm wird auch nicht mehr viel größer.
Wollte demnächst mal meine mp3-Sammlung nach ogg konvertieren. Das müsste mit deinem Programm machbar sein?
Das geht (kannst das Profil für "audio extrahieren als ogg ...
Wollte demnächst mal meine mp3-Sammlung nach ogg konvertieren. Das müsste mit deinem Programm machbar sein?
Das geht (kannst das Profil für "audio extrahieren als ogg ...
- Di 9. Sep 2008, 18:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: gibt menus.clear den Speicher frei ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2138
Re: gibt menus.clear den Speicher frei ?
Scheint eindeutig 
Danke !
Danke !
- Di 9. Sep 2008, 16:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Resource-Strings der Widgets ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1644
Re: Resource-Strings der Widgets ...
ok, vielen Dank !
- Di 9. Sep 2008, 16:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: gibt menus.clear den Speicher frei ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2138
gibt menus.clear den Speicher frei ?
Hi,
wenn ich ein Menu säubere mit menu.items.clear, wird dann der Speicher der tmenuitems auch freigegeben oder muss ich das selbst machen ?
Weiß das einer ?
wenn ich ein Menu säubere mit menu.items.clear, wird dann der Speicher der tmenuitems auch freigegeben oder muss ich das selbst machen ?
Weiß das einer ?
- Di 9. Sep 2008, 07:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Resource-Strings der Widgets ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1644
Resource-Strings der Widgets ...
Hi,
gibt es irgendeine Möglichkeit, Resource-Strings der Texte auf den Widgets automatisch zu erzeugen (Buttons usw),
oder muss man die alle manuell setzen ?
gibt es irgendeine Möglichkeit, Resource-Strings der Texte auf den Widgets automatisch zu erzeugen (Buttons usw),
oder muss man die alle manuell setzen ?
- Mo 8. Sep 2008, 14:58
- Forum: Programme
- Thema: Video Konvertierer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5082
Re: Video Konvertierer
Hi,
danke erstmal für das Feedback. ffmpeg kann auch audio konvertieren (oder zum Beispiel audio aus Videos extrahieren, wofür auch Profile dabei sind), daher die Endung .ogg. ogm habe ich vergessen, könnte ich noch reinmachen, die Kombobox ist aber editierbar. Du kannst also ohne weiteres einfach ...
danke erstmal für das Feedback. ffmpeg kann auch audio konvertieren (oder zum Beispiel audio aus Videos extrahieren, wofür auch Profile dabei sind), daher die Endung .ogg. ogm habe ich vergessen, könnte ich noch reinmachen, die Kombobox ist aber editierbar. Du kannst also ohne weiteres einfach ...
- Mo 8. Sep 2008, 13:53
- Forum: Programme
- Thema: Video Konvertierer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5082
Video Konvertierer
Hi,
habe einen Video Konvertierer gemacht, der im Prinzip ein frontend für ffmpeg und mencoder ist.
Das Ziel ist, logischerweise, die schnelle und einfache Konvertierung von Videodateien aller Art in
alle möglichen Formate (im Gegensatz zu avidemux zum Beispiel, mit dem man ja noch viel mehr m ...
habe einen Video Konvertierer gemacht, der im Prinzip ein frontend für ffmpeg und mencoder ist.
Das Ziel ist, logischerweise, die schnelle und einfache Konvertierung von Videodateien aller Art in
alle möglichen Formate (im Gegensatz zu avidemux zum Beispiel, mit dem man ja noch viel mehr m ...