Hallo
Habe mir mal die aktuelle version 0.9.29 Beta svn 21752 geladen und jetzt funktioniert es mit dem verschieben,von den Komponenten auf der Form.
Gruß Carsten
Die Suche ergab 20 Treffer
- Fr 18. Sep 2009, 20:22
- Forum: Windows
- Thema: Komponenten auf Form lassen sich nicht verschieben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2424
- Fr 18. Sep 2009, 17:52
- Forum: Windows
- Thema: Komponenten auf Form lassen sich nicht verschieben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2424
Komponenten auf Form lassen sich nicht verschieben
Hallo
Ich habe mir die Lazarus version 0.9.29 svn21740 geladen und installiert meine Frage ich wollte eine Form erstellen mit einigen komponenten zum beispiel TEdit und TCalendar wenn die Komponenten mal auf der Form sind lassen sie sich nicht mehr verschieben gibt es da eine einstellung dass die ...
Ich habe mir die Lazarus version 0.9.29 svn21740 geladen und installiert meine Frage ich wollte eine Form erstellen mit einigen komponenten zum beispiel TEdit und TCalendar wenn die Komponenten mal auf der Form sind lassen sie sich nicht mehr verschieben gibt es da eine einstellung dass die ...
- Sa 25. Okt 2008, 18:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5023
Re: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
Hallo Socke
ich habe mal die unit my Calender angeschaut,und einige werte geändert so zb die position den Kalenders sowie die schriftgröße,und farbe habe dann alles nocheinmal im WinCe format abgespeichert ohne kommentar des compilers aber der Kalender ist unverändert an seiner Position und mit ...
ich habe mal die unit my Calender angeschaut,und einige werte geändert so zb die position den Kalenders sowie die schriftgröße,und farbe habe dann alles nocheinmal im WinCe format abgespeichert ohne kommentar des compilers aber der Kalender ist unverändert an seiner Position und mit ...
- Sa 25. Okt 2008, 17:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5023
Re: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
Hallo Socke
Hab mal geladen und Probiert,es geht unter WinCe alledings ist der Kalender zu weit links muß erst mal sehen wie ich ihn dazubekomme weiter nach lrechts und wie ich die Zahlenschrift kleiner bekomme die zahlen passen nicht in die zellen .
du hast ja geschrieben wie ein TcustomGrid zu ...
Hab mal geladen und Probiert,es geht unter WinCe alledings ist der Kalender zu weit links muß erst mal sehen wie ich ihn dazubekomme weiter nach lrechts und wie ich die Zahlenschrift kleiner bekomme die zahlen passen nicht in die zellen .
du hast ja geschrieben wie ein TcustomGrid zu ...
- Sa 25. Okt 2008, 00:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5023
Re: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
Hallo Socke
und deine Komponente könnte dann unter WinCe einen Kalender anzeigen,
sehen würde ich deine Komponente schon gerne mal,kannst mir ja mal schicken und ich baue sie ein.
Gruß Carsten
und deine Komponente könnte dann unter WinCe einen Kalender anzeigen,
sehen würde ich deine Komponente schon gerne mal,kannst mir ja mal schicken und ich baue sie ein.
Gruß Carsten
- So 19. Okt 2008, 14:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5023
Re: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
Hallo
Danke für die antwort
dass ist doch schon mal was,jetzt bin ich mir sicher dass die Calender Komponente nicht funktioniert weil sie noch nicht eingefügt ist,und kein bedienungsfehehler oder (einstellungsfehler) von mir ist
evtl wird dass ja noch im laufe der zeit geschehen.
Gruß Carsten
Danke für die antwort
dass ist doch schon mal was,jetzt bin ich mir sicher dass die Calender Komponente nicht funktioniert weil sie noch nicht eingefügt ist,und kein bedienungsfehehler oder (einstellungsfehler) von mir ist
evtl wird dass ja noch im laufe der zeit geschehen.
Gruß Carsten
- Sa 18. Okt 2008, 23:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5023
Calendar oder TDateEdit,oder CalendarDialog unter WinCE
Hallo
Habe Lazarus nun endlich wieder soweit dass ich WinCe Prog compilieren kann nun ist es mir aber den ganzen Tag schon nicht möglich irgendeine Kalender Komponente zum Laufen zu bringen,habe den Kalender versucht die TDateEdit box und den Kalender Dialog.Alles gibt eine Access Violation aus ...
Habe Lazarus nun endlich wieder soweit dass ich WinCe Prog compilieren kann nun ist es mir aber den ganzen Tag schon nicht möglich irgendeine Kalender Komponente zum Laufen zu bringen,habe den Kalender versucht die TDateEdit box und den Kalender Dialog.Alles gibt eine Access Violation aus ...
- Sa 18. Okt 2008, 13:03
- Forum: Windows
- Thema: WinCe Kann nicht erstellt werden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8069
Re: WinCe Kann nicht erstellt werden
hallo theo
danke für die info,dann habe ich die richtige version geladen,
gruß Carsten
danke für die info,dann habe ich die richtige version geladen,
gruß Carsten
- Sa 18. Okt 2008, 12:04
- Forum: Windows
- Thema: WinCe Kann nicht erstellt werden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8069
Re: WinCe Kann nicht erstellt werden
Hallo theo
habe noch zwei fragen.
was bedutet diese q was ist der unterschied zwischen beiden versionen?
weshalb steht bei mir immernoch( 0.9.26 beta)gibt es da keine endgültige version wenn 0.9.26 abgeschlossen ist.
gruß Carsten
habe noch zwei fragen.
was bedutet diese q was ist der unterschied zwischen beiden versionen?
weshalb steht bei mir immernoch( 0.9.26 beta)gibt es da keine endgültige version wenn 0.9.26 abgeschlossen ist.
gruß Carsten
- Sa 18. Okt 2008, 10:57
- Forum: Windows
- Thema: WinCe Kann nicht erstellt werden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8069
Re: WinCe Kann nicht erstellt werden
Hallo
Ich habe kurz eine frage zur letzten stabielen version von 0.9.26 auf der seite gibt es einen link zur version 0.9.26
-lazarus- gt 0.9.26 ???
-Lazarus 0.9.26 (Lazarus IDE)
-Win cross arm (erweiterung für PDA)
was beduetet dieses gt in der ersten version
beide versionen sin ca 50 MB ich ...
Ich habe kurz eine frage zur letzten stabielen version von 0.9.26 auf der seite gibt es einen link zur version 0.9.26
-lazarus- gt 0.9.26 ???
-Lazarus 0.9.26 (Lazarus IDE)
-Win cross arm (erweiterung für PDA)
was beduetet dieses gt in der ersten version
beide versionen sin ca 50 MB ich ...
- Fr 17. Okt 2008, 14:19
- Forum: Windows
- Thema: WinCe Kann nicht erstellt werden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8069
Re: WinCe Kann nicht erstellt werden
Hallo
Danke für die Antwort jetzt muß ich erst mal wieder suchen wo ich eine stabiele version 0.9.26 herbekomme,
Ich hatte das ganze ja schon mal am laufen unter 0.9.25 beta kann mich leider nur nicht mehr daran erinnern wie ich da vogegangen bin.
Ich such jetzt erst mal wieder nach 0.9.26.
Danke
Danke für die Antwort jetzt muß ich erst mal wieder suchen wo ich eine stabiele version 0.9.26 herbekomme,
Ich hatte das ganze ja schon mal am laufen unter 0.9.25 beta kann mich leider nur nicht mehr daran erinnern wie ich da vogegangen bin.
Ich such jetzt erst mal wieder nach 0.9.26.
Danke
- Fr 17. Okt 2008, 13:58
- Forum: Windows
- Thema: WinCe Kann nicht erstellt werden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8069
Re: WinCe Kann nicht erstellt werden
Hallo Christian
Also wenn verwende die Snapshot immer lade mir die Datei für win32 herunter ca 50 MB und die für winCE zwischen 5 und 11 MB Ich installiere zuerst Lazarus,lösche zuvor alle verzeichnisse c:\Lazarus und auch in den Lokalen Anwendungsdaten den ordner Lazarus.
Nach der installation ...
Also wenn verwende die Snapshot immer lade mir die Datei für win32 herunter ca 50 MB und die für winCE zwischen 5 und 11 MB Ich installiere zuerst Lazarus,lösche zuvor alle verzeichnisse c:\Lazarus und auch in den Lokalen Anwendungsdaten den ordner Lazarus.
Nach der installation ...
- Fr 17. Okt 2008, 10:52
- Forum: Windows
- Thema: WinCe Kann nicht erstellt werden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8069
WinCe Kann nicht erstellt werden
Hallo
Ich habe mir mal mit der Lazarus 0.9.25 beta programme für den PDA erstellen können,nachdem ich dann 0.9.27 beta installiert habe und in compilereinstellungen auf LCL wince(beta)gestellt habe im Register (Quelltext) Auch Zielsystem WinCe prozessor arm,steht alles versucht neu zu erstellen ...
Ich habe mir mal mit der Lazarus 0.9.25 beta programme für den PDA erstellen können,nachdem ich dann 0.9.27 beta installiert habe und in compilereinstellungen auf LCL wince(beta)gestellt habe im Register (Quelltext) Auch Zielsystem WinCe prozessor arm,steht alles versucht neu zu erstellen ...
- Di 14. Okt 2008, 19:26
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: DBText verliert die Caption nach Speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2395
Re: DBText verliert die Caption nach Speichern
Hallo Christian
Jetzt wo du es schreibst und ich nochmal versucht habe,Peinlich Peinlich.
Ok Kein Bug Ich nehms zurück.
Danke
Jetzt wo du es schreibst und ich nochmal versucht habe,Peinlich Peinlich.
Ok Kein Bug Ich nehms zurück.
Danke
- Di 14. Okt 2008, 18:12
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: DBText verliert die Caption nach Speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2395
DBText verliert die Caption nach Speichern
Hallo
Ich habe gestern was gefunden mit dem DBText,und zwar verliert das DBText feld nach dem Speichern,schließen des Projekts und wieder öffnen,die Caption.Man findet das feld nur über den Objektinspektor wieder,und wenn man eine neue beschriftung vergibt.(Caption)
Ich hoffe dass ich nicht falsch ...
Ich habe gestern was gefunden mit dem DBText,und zwar verliert das DBText feld nach dem Speichern,schließen des Projekts und wieder öffnen,die Caption.Man findet das feld nur über den Objektinspektor wieder,und wenn man eine neue beschriftung vergibt.(Caption)
Ich hoffe dass ich nicht falsch ...