Die Suche ergab 12 Treffer

von riedere
Sa 2. Dez 2006, 21:01
Forum: Datenbanken
Thema: SQLDb
Antworten: 19
Zugriffe: 12855

Hallo Ralli & Christian.
Grad hab ich Eure Ausführungen gelesen und studiert.
Ja die Zeiten waren anders als man im Lochstreifen einen Programmfehler mit Kleber und Lochzange korrigierte. Dazu das Ganze im Labor hin und her gespannt hat bis dann die Kaffeedame um 9 Uhr kam (ja das gabs einmal) und ...
von riedere
Sa 2. Dez 2006, 19:47
Forum: Datenbanken
Thema: Welche Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 10607

Hallo,
ich nahm an dass ich schneller wäre, aber leider haben Kundeneinsätze meinen gelanten Zeiteinsatz dafür in dieser und wohl auch nächste Woche mal vereitelt.
Aber die Vergleiche kommen.
von riedere
Mo 27. Nov 2006, 09:33
Forum: Sonstiges
Thema: Fehlermeldung like Windows
Antworten: 12
Zugriffe: 6015

Ja diesellbe Funktion.
Gruss Erich
von riedere
So 26. Nov 2006, 21:13
Forum: Sonstiges
Thema: Fehlermeldung like Windows
Antworten: 12
Zugriffe: 6015

Na ja das Werkzeug ist von mir, (aber es ist vorhanden)
ich schmunzle nur wegen "Abbrechen / Abbruch" ich seh den Unterschied nicht...
von riedere
So 26. Nov 2006, 13:01
Forum: Sonstiges
Thema: Fehlermeldung like Windows
Antworten: 12
Zugriffe: 6015

Fehlermeldung like Windows

Hat man früher über Windows geschmunzelt weil "Super" Fehlermeldungen vorkommen, darf man dies auch über Linux auch:
Heute in Lazarus:

Bild

Gruss Erich
von riedere
So 26. Nov 2006, 12:56
Forum: Datenbanken
Thema: Welche Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 10607

Geschafft MYSql + Fireball

Also in der Zwischenzeit habe ich mir Lazarus auf Linux nochmals installiert:
hier nun auf aurox 12.1 mit Gnome, dazu ZEOS, MYSQL und Fireball.
Dazu auf Remote Hosts ebenfalls Mysql+Fireball.

Nun habe ich es geschaftt (dank der ZEOS Komponente) entweder Local oder Remote mich mit den Datenbanken zu ...
von riedere
So 8. Okt 2006, 18:10
Forum: Allgemeines
Thema: Anregung -> Foren Unterteilung
Antworten: 8
Zugriffe: 5361

Ja Komponenten einfach datenbezogen (nicht spezielle DB)
und ev sonstige Komponenten.
-
Dann etwas von Reports (es gibt da glaub 2 Projekte) (konnte sie heute nicht ansehen sourceforge hat etwas probleme von hier aus)
von riedere
So 8. Okt 2006, 17:34
Forum: Allgemeines
Thema: Anregung -> Foren Unterteilung
Antworten: 8
Zugriffe: 5361

Anregung -> Foren Unterteilung

Ich meine dass es Sinn macht wenn man das Forum etwas mehr unterteilt.
Beispiel:
-> Rubrik
Datenbanken
-> Unterrubriken
MYSQL
Firebird
Postgre
+ ?
-> Datenbezogene Objekte (dBGrid, etc..)
von riedere
So 8. Okt 2006, 17:28
Forum: Datenbanken
Thema: Welche Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 10607

Also ich bin einverstanden Firebird RICHTIG anzusehen. (Mein Nachbar arbeitet professionell damit und hat GB Datenbanken (öffentlicher Verkehr)) Er wird mir etwas helfen.
Ich würd aber gerne unter Linux arbeiten - will doch WIN nur einsetzen wenns gar nicht
anders geht. Hab hier auf einem P4 ...
von riedere
So 8. Okt 2006, 12:08
Forum: Datenbanken
Thema: Welche Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 10607

Antwort zur Auswahl, und Ergebnisse

Ich zitiere ralli und gebe meine Meinung (für meinen Einsatz) dazu ab:
(Erfahrungen und Bestehendes entnehme ich aus der vorhandenen Windows Applikation)
1. ) Welche Daten und welchen Datenbestand will ich verwalten ?
- 1 Datenbank
- ca 10 Tabellen mit grösserem Bestand (bis 10 MB)
- bis 10'000 ...
von riedere
Fr 6. Okt 2006, 13:34
Forum: Datenbanken
Thema: Welche Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 10607

Na ja ich hatte auch Glaubens (Gewissensbisse) bis ich meine DB für Delphi hatte. Aber da war die Ausgangslage nocht anders (bestehende DOS Software mit dBase Tabellen und maximal im LAN angewendet).
Heut gehts natürlich auch übers Internet kurz in in einem TCP Netz.
So werd ich mal MYSQL (hab ich ...
von riedere
Do 5. Okt 2006, 12:13
Forum: Datenbanken
Thema: Welche Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 10607

Welche Datenbank

Grad eben auf Lazarus gestossen, meine brennendste Frage in die Runde:
Welche Datenbank lässt sich am besten anbinden und ist performant.
Kurzum welche ist am besten zu handhaben und ist am weitesten ausgebaut ?

MYSQL ?
Firebird ?
Postgre ?
dBase Tabellen ?

Ich programmiere seit langem unter ...