Ich habe bei der Installation des BGrabitmap package einen Fehler mit dem ich nichts anfangen kann
Hat jemad eine Idee ?
Danke
Die Suche ergab 20 Treffer
- Do 30. Dez 2021, 17:08
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Fehler bei BGrabitmap package laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1409
- Mo 27. Dez 2021, 11:38
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Serielle Schnittstelle stottert im Interruptsendebetrieb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7901
Re: Serielle Schnittstelle stottert im Interruptsendebetrieb
Danke für die Info ... lustig wie gleich das Problem gelöst werden kann
Hab da leider keinen Unterschied feststellen können
Ist das Programm von dir ?
Konntest du kein solches Verhalten feststellen ?
Danke nochmal ....... echt gut
Hab da leider keinen Unterschied feststellen können
Ist das Programm von dir ?
Konntest du kein solches Verhalten feststellen ?

Danke nochmal ....... echt gut
- Sa 25. Dez 2021, 20:32
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Serielle Schnittstelle stottert im Interruptsendebetrieb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7901
Serielle Schnittstelle stottert im Interruptsendebetrieb
Betreibe die serielle Schnittstelle beim Senden im Interruptbetrieb
Leider sendet die Schnittsntelle nur zwei Zeichen und dann wartet diese wieder .. keine Ahnung auf wen ?
Hat da jemand Erfahrung
Leider sendet die Schnittsntelle nur zwei Zeichen und dann wartet diese wieder .. keine Ahnung auf wen ?
Hat da jemand Erfahrung
- So 19. Dez 2021, 19:12
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Compilervarible je Controllertyp
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8485
Re: Compilervarible je Controllertyp
Danke !!
werd das gleich mal probieren
werd das gleich mal probieren
- So 19. Dez 2021, 10:27
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Compilervarible je Controllertyp
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8485
Compilervarible je Controllertyp
Kann ich den Controllertyp beim Compilieren abfragen
wie
{if $C=atmega329P then}
[endif}

wie
{if $C=atmega329P then}
[endif}

- So 19. Dez 2021, 10:16
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Automatisch geschlossene Folds nach den Projektöffnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1394
Automatisch geschlossene Folds nach den Projektöffnen
Kann man die Entwicklungsumgebung so einstellen daß die Fold nach dem Start alle geschlossen sind
- Fr 17. Dez 2021, 19:20
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Lazarus und Arduino Mega
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9190
Re: Lazarus und Arduino Mega
Nachdem ich wieder einen Arduino Uno besitze habe ich die Programme wieder ausprobiert
Uno .... es funktioniert ATMega328P.... Einstellung embedded avr5
Mega ... Compilefehler ATMega2650 unit wird nicht gefunden ... Einstellung embedded avr6
obwohl mit rechter Maustaste... finde Deklaration die ...
Uno .... es funktioniert ATMega328P.... Einstellung embedded avr5
Mega ... Compilefehler ATMega2650 unit wird nicht gefunden ... Einstellung embedded avr6
obwohl mit rechter Maustaste... finde Deklaration die ...
- Do 16. Dez 2021, 10:22
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Lazarus und Arduino Mega
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9190
Re: Lazarus und Arduino Mega
Super meine Hauptfragen sind jetzt ok
kompilieren funkt jetzt auch mit die AtMega2560 Register aber
der Linker meldet den Fehler daß er die atmega2560 unit nicht findet !
irgend wie komisch Compiler findet was der Linker nicht findet
Vielleicht hast du eine Idee ?
Herzlichen Dank
Würde dir gerne ...
kompilieren funkt jetzt auch mit die AtMega2560 Register aber
der Linker meldet den Fehler daß er die atmega2560 unit nicht findet !
irgend wie komisch Compiler findet was der Linker nicht findet
Vielleicht hast du eine Idee ?
Herzlichen Dank
Würde dir gerne ...
- Di 14. Dez 2021, 13:14
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Lazarus und Arduino Mega
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9190
Lazarus und Arduino Mega
Hallo Leute !
Ich habe endlich die Einstellung für den Arduino Mega zusammen
Ich kann ein Programm auf den Mega laden (Blinker) und funktioniert
Die serielle Schnittstelle funkt auch
Aber es funktionieren die Interrups im speziellen der Timer Interrupt (am UNO in Funktion) nicht
gibt es da einen ...
Ich habe endlich die Einstellung für den Arduino Mega zusammen
Ich kann ein Programm auf den Mega laden (Blinker) und funktioniert
Die serielle Schnittstelle funkt auch
Aber es funktionieren die Interrups im speziellen der Timer Interrupt (am UNO in Funktion) nicht
gibt es da einen ...
- Di 13. Jun 2017, 04:40
- Forum: Freepascal
- Thema: Öffnen von MDI Child Fenster
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22568
Öffnen von MDI Child Fenster
Ich hab da Probleme mit dem Öffnen eines Child Fensters ... FSStyle:Form1 MDIForm Form2 MDIChild
Es kommt kein Fehler aber Fenster wird auch nicht geöffnet Lazarus 1.6.4 Win7 Home
hat jemand eine Idee ??
unit Unit1;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls ...
Es kommt kein Fehler aber Fenster wird auch nicht geöffnet Lazarus 1.6.4 Win7 Home
hat jemand eine Idee ??
unit Unit1;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls ...
- Do 8. Jun 2017, 15:42
- Forum: Freepascal
- Thema: FPC/Lazarus am RTL8710
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3136
Re: FPC/Lazarus am RTL8710
Kann mann die Entwicklung auch auf dem Raspberry Pi auf Lazarus laufen lassen ?
Bin da noch etwas überfordert
Betriebssystem braucht ja keins drauf, kann ja direkt in der Schleife laufen
Bin da noch etwas überfordert
Betriebssystem braucht ja keins drauf, kann ja direkt in der Schleife laufen
- Mo 5. Jun 2017, 15:09
- Forum: Freepascal
- Thema: FPC/Lazarus am RTL8710
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3136
Re: FPC/Lazarus am RTL8710
Besitzt einen ARM Cortex M3 als Prozessor
- Mo 5. Jun 2017, 09:46
- Forum: Freepascal
- Thema: FPC/Lazarus am RTL8710
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3136
FPC/Lazarus am RTL8710
Wer kann mir Unterstützung geben um den RTL8710 unter FPC oder besser unter Lazarus zum laufen zu bringen.
- Di 9. Mai 2017, 03:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zwischen 2 SynEdit Zeilen kopieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3489
Re: Zwischen 2 SynEdit Zeilen kopieren
Danke für die Info
Es steht schon wieder die nächste Frage an
Wie kann ich von zwei Synedit Fenster ; wenn ich im linken nach unten scrolle das zweite mitscrollen lassen
Es steht schon wieder die nächste Frage an
Wie kann ich von zwei Synedit Fenster ; wenn ich im linken nach unten scrolle das zweite mitscrollen lassen
- Di 9. Mai 2017, 03:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zwischen 2 SynEdit Zeilen kopieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3489
Re: Zwischen 2 SynEdit Zeilen kopieren
Danke für die Info
Es steht schon wieder die nächste Frage an
Wie kann ich von zwei Synedit Fenster ; wenn ich im linken nach unten scrolle das zweite mitscrollen lassen
Es steht schon wieder die nächste Frage an
Wie kann ich von zwei Synedit Fenster ; wenn ich im linken nach unten scrolle das zweite mitscrollen lassen