also ich habe das mit der GDB Version kontrolliert und auch Version 7.7.1 rausbekommen.
ftest klein oder gross geschrieben ist das gleiche ebenfalls als watch. Ohne self. ein fehler und kein Inhalt der variable, mit self. sehe ich den Inhalt.... Ich kann aber , wenn der breakpoint anhält ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 7. Jun 2017, 00:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Debugger sieht Objekte nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5336
- Do 1. Jun 2017, 17:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Debugger sieht Objekte nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5336
Re: Debugger sieht Objekte nicht
wie ich schon geschrieben habe sehe ich , wenn ich mit der Maus über die Variable gehe im Falle dass ich self.Ftest im Quelltext schreibe, den Inhalt der Variable,
wenn ich aber nur Ftest:= 'irgendwas' schreibe, dann sehe ich nur diese Meldung im Popup.
Hoffe das ist jetzt klar genug ausgedrückt ...
wenn ich aber nur Ftest:= 'irgendwas' schreibe, dann sehe ich nur diese Meldung im Popup.
Hoffe das ist jetzt klar genug ausgedrückt ...
- Di 30. Mai 2017, 09:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Debugger sieht Objekte nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5336
Debugger sieht Objekte nicht
Hallo an alle, Habe ein RaspberryPI3 und programmiere mit Lazarus. 1.2.4+dfsg2-1
Habe aber ein Problem. Habe ein neues Projekt erstellt:
type
TForm1=class(Tform)
btn:Tbutton;
procedure BtnClick(sender:Tobject);
private
Ftest:string;
public
end;
implementation
procedure Tform1.BtnClick(sender ...
Habe aber ein Problem. Habe ein neues Projekt erstellt:
type
TForm1=class(Tform)
btn:Tbutton;
procedure BtnClick(sender:Tobject);
private
Ftest:string;
public
end;
implementation
procedure Tform1.BtnClick(sender ...