Also - geht nun.
Ich würde mal Licht ins Dunkle bringen: Der Fehler lag im GCC Compiler, der die DLL rausgegeben hat. Auf einem 64Bit System sollte man auch den Compiler für win64 installieren 8) . Warum der Compiler trozdem funktioniert hat weiß ich nicht. Nunmehr geht das Projekt mit einem GCC-7 ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 26. Jul 2017, 17:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9207
- Mi 26. Jul 2017, 16:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9207
Re: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
stdcall bringt auch nix - ich versuche mal die DLL in einem anderen Format auszugeben.
- Mi 26. Jul 2017, 16:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9207
Re: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
getlasterror() bringt direkt nach loadlibrary(...) einen Wert von 193 - was auch immer das zu bedeuten hat.
- Mi 26. Jul 2017, 15:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9207
Re: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
Hallo mse,
Danke für deinen CODE.
Ich habe den Code mal probiert und bekomme die Bibliothek nichtgeladen - ich bekomme immer einen dynlibs.NILHANDLE zurück - kann ich mir nicht erklären :(
DLL_TEST2.jpg
Ich habe das Projekt und den Code begefügt zur kontrolle. Woran kann das liegen, dass ich ...
Danke für deinen CODE.
Ich habe den Code mal probiert und bekomme die Bibliothek nichtgeladen - ich bekomme immer einen dynlibs.NILHANDLE zurück - kann ich mir nicht erklären :(
DLL_TEST2.jpg
Ich habe das Projekt und den Code begefügt zur kontrolle. Woran kann das liegen, dass ich ...
- Mi 26. Jul 2017, 13:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9207
Re: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
Hallo mse,
ich habe mal beide Varianten ausprobiert: "_extern_testfun" und "__GLOBAL__sub_I_extern_testfun" - es kam wieder die gleiche Fehlermeldung :( . Interessant, dass pexports und nm unterschiedliche exportfunktionen anzeigen - siehe Anhang.
Kannst du mir ein Beispiel geben, wie ich die ...
ich habe mal beide Varianten ausprobiert: "_extern_testfun" und "__GLOBAL__sub_I_extern_testfun" - es kam wieder die gleiche Fehlermeldung :( . Interessant, dass pexports und nm unterschiedliche exportfunktionen anzeigen - siehe Anhang.
Kannst du mir ein Beispiel geben, wie ich die ...
- Mi 26. Jul 2017, 11:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9207
Re: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
Hallo mse,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe über pexports den direkten Namen der Funktion herausgelesen. Über das C-interface wird der korrekte Name exportiert: extern_testfun.
Ich habe den statischen Aufruf um den name-Zusatz ergänzt (und die typen C=long, Lazarus=longint ersetzt ...
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe über pexports den direkten Namen der Funktion herausgelesen. Über das C-interface wird der korrekte Name exportiert: extern_testfun.
Ich habe den statischen Aufruf um den name-Zusatz ergänzt (und die typen C=long, Lazarus=longint ersetzt ...
- Mi 26. Jul 2017, 09:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9207
C++ Bibliothek in Lazarus einbinden
Hallo,
ich bin gerade dabei mein Lazarus Programm (Win32 GUI) zu debuggen, weil es plötzlich (ab Version Lazarus 1.6.2, Zur Zeit 1.6.4) nicht mehr die Bibliotheksfunktionen der externen C++ dll einbindet und direkt nach dem kompilieren bzw externen Aufruf abstürzt. Ob es etwas mit der Lazarus ...
ich bin gerade dabei mein Lazarus Programm (Win32 GUI) zu debuggen, weil es plötzlich (ab Version Lazarus 1.6.2, Zur Zeit 1.6.4) nicht mehr die Bibliotheksfunktionen der externen C++ dll einbindet und direkt nach dem kompilieren bzw externen Aufruf abstürzt. Ob es etwas mit der Lazarus ...