Die Suche ergab 214 Treffer
- So 1. Nov 2020, 18:44
- Forum: Netzwerk
- Thema: Via ssh Dateien auf / von Server kopieren / verschieben
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1210
Re: Via ssh Dateien auf / von Server kopieren / verschieben
@warf meint dieses Beispiel.. Wenn ich das in seinem Sinne posten darf.. procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var sl: TStringList; port: longint; errOut, pw: string; begin if FSSHProcess.Running then begin // Alten prozess beenden FSSHProcess.CloseInput; FSSHProcess.WaitOnExit; sl := TStr...
- So 1. Nov 2020, 18:02
- Forum: Netzwerk
- Thema: Via ssh Dateien auf / von Server kopieren / verschieben
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1210
Re: Via ssh Dateien auf / von Server kopieren / verschieben
Es gibt noch ne andere Variante... wie im globalen Forum gefunden
Ich suche auhc noch einen ssh Möglichkeit für Telnet und sftp..
Das Beispiel hilft mir aber so nicht
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... 677.0.html
Ich suche auhc noch einen ssh Möglichkeit für Telnet und sftp..
Das Beispiel hilft mir aber so nicht
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... 677.0.html
- Sa 31. Okt 2020, 22:07
- Forum: Linux
- Thema: [Gelöst] Usb mit libusb
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2034
Re: [Gelöst] Usb mit libusb
Vielleicht kannst die Dateien hier anhängen?
- Mo 26. Okt 2020, 11:58
- Forum: Dies und Das
- Thema: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1280
Re: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
Ich würde aber einen pi 3+ bevorzugen weil es mit octoprint da auch schon zu Problemen kam mit einem 2 er zum Beispiel.. weil der mit der Leistung schon an der Grenze ist . Wie das dann mit dem bananaPi aussieht weiß ich nicht
- Mo 26. Okt 2020, 10:42
- Forum: Dies und Das
- Thema: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1280
Re: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
Oder Ersatzteile jeglicher Art...
- So 25. Okt 2020, 20:39
- Forum: Dies und Das
- Thema: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1280
Re: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
das ist ja der Fall, die Mosfet sind nur für das Hotend und Heizplatte zuständig... und nicht mehr auf dem Board selbst abgesichert ..das wenn was ist mit der Heizplatte oder Hotend das sofort abgeschaltet wird
- So 25. Okt 2020, 20:22
- Forum: Dies und Das
- Thema: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1280
Re: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
oder du baust dir wie oben geschrieben zur Sicherheit noch einen separaten Mosfet ein
die 2 roten Dinger... einen fürs Heizbett der andere fürs Hotend
die 2 roten Dinger... einen fürs Heizbett der andere fürs Hotend
- So 25. Okt 2020, 20:14
- Forum: Dies und Das
- Thema: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1280
Re: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
ja genauer sollte es heissen Druckdüse mit Heizblock
aber du hast schon Recht
und das mit dem Heizkörper und Sicherheit habe ich auch nochmal anders gelöst und einen eigen Mosfef für die Druckdüse und fürs Heizbett eingebaut
für mehr Sicherheit
aber du hast schon Recht
und das mit dem Heizkörper und Sicherheit habe ich auch nochmal anders gelöst und einen eigen Mosfef für die Druckdüse und fürs Heizbett eingebaut
für mehr Sicherheit
- So 25. Okt 2020, 19:44
- Forum: Dies und Das
- Thema: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1280
Re: 3D Drucker und RasPi und ähnliches
man kann doch mit Octoprint den Drucker beobachten.. bzw über eine Webcam, da gibts ne Menge Möglichkeiten
mach ich auch so
aber ne eigene Software hätte was
hotend=Druckdüse
das hat nix mit den Extruder zutun
mach ich auch so
aber ne eigene Software hätte was
hotend=Druckdüse
das hat nix mit den Extruder zutun
- Sa 29. Aug 2020, 21:57
- Forum: Dies und Das
- Thema: Shortcuts im Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 959
Re: Shortcuts im Programm
Danke winni für dein Beispiel wenn man wie ich mal 2,3 Shortcuts vergeben will ist das ne feine Sache Trotzdem finde ich das mit der ActionList super wenn man sagen wir 10-20 ShortCuts verwenden will ist das sicher angenehmer mit ner ActionList zu programmieren. die ich eigentlich so nicht auf dem P...
- Sa 29. Aug 2020, 21:10
- Forum: Dies und Das
- Thema: Shortcuts im Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 959
Re: Shortcuts im Programm
ah gut, da wird jeden Shortcut ne eigene Procedur zugewiesen
da hätte ich aber wieder das Problem mit dem nochmaligen drücken des Shortcuts z.b. mit der checkbox ,oder einen Button aktiv zu schalten und wieder zu deaktivieren in Verbindung mit ner checkbox
ich schau mir das mal in Ruhe an
da hätte ich aber wieder das Problem mit dem nochmaligen drücken des Shortcuts z.b. mit der checkbox ,oder einen Button aktiv zu schalten und wieder zu deaktivieren in Verbindung mit ner checkbox
ich schau mir das mal in Ruhe an
- Sa 29. Aug 2020, 20:54
- Forum: Dies und Das
- Thema: Shortcuts im Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 959
Re: Shortcuts im Programm
Hallo Bernd,
danke..
wieder was gelernt.
Die TActionList hatte ich noch garnicht auf den Plan...
da kann man ja genug Shortcuts anlegen und dann in die Form1.FormKeyDown legen
PS: in dem Beispiel von if-then-else oben funktioniert das zwar aber die checkbox wird nicht aktiv dabei
danke
Andy
danke..
wieder was gelernt.
Die TActionList hatte ich noch garnicht auf den Plan...
da kann man ja genug Shortcuts anlegen und dann in die Form1.FormKeyDown legen
PS: in dem Beispiel von if-then-else oben funktioniert das zwar aber die checkbox wird nicht aktiv dabei
danke
Andy
- Sa 29. Aug 2020, 19:29
- Forum: Dies und Das
- Thema: Shortcuts im Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 959
Re: Shortcuts im Programm
Danke Bernd und winni für die Antworten, schau ich mir nachher wenn ich wieder am PC bin gleich an
Das heißt ,
Wenn man mehrere Shortcuts definieren will , müssen die alle in die Procedure Form1.FormKeyDown........ wenn man die unabhängig von Komponenten deklarieren will ?
Gruß
Andy
Das heißt ,
Wenn man mehrere Shortcuts definieren will , müssen die alle in die Procedure Form1.FormKeyDown........ wenn man die unabhängig von Komponenten deklarieren will ?
Gruß
Andy
- Sa 29. Aug 2020, 12:08
- Forum: Dies und Das
- Thema: Shortcuts im Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 959
Shortcuts im Programm
Hallo, Ich hab da mal eine Frage.. Ich möchte mit öffnen des Programms gewisse Shortcuts aktivieren Vorweg wenn ich ein KeyDown definiere funktioniert das soweit. also ich kann mit einem Shortcut z.b. eine checkbox aktivieren. wenn ich aber die selbe Tastenkompination erneut drücke hätte ich gern da...
- Di 25. Aug 2020, 11:25
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ProgressBar in Statusbar ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3328
Re: ProgressBar in Statusbar ?
Beim durchsuchen für die statusbar habe ich den Thread hier von Pluto gefunden und das ist auch schon ne Weile her.. ist eigentlich ne feine Sache die progressbar in die statusbar zu packen ...gibts das blos für Windows oder auch für Linux bzw. Mac? Wie löst ihr das den mit einer progressbar? Gruß R...