Die Suche ergab 30 Treffer
- Di 21. Apr 2020, 10:30
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4398
Re: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
Bekommt man bei GitHub keine kostenlosen Freien Repos mehr? Als ich angefangen hab es zu benutzen (2014-15 rum) hatte man noch so 4 oder 5 kostenlose private repos auf GitHub bekommen.
Nur um das richtig zu stellen: Da hatte ich wohl einen älteren Vergleich erwischt. Laut Übersicht auf GitHub ...
- Mo 20. Apr 2020, 19:40
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4398
Re: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
Naja, du weißt ja "ist der Ruf erst ruiniert ..."
Mir persönlich ist SF schon länger auf den Senkel gegangen, weil ich mit einem auf Sicherheit getrimmten Browser noch nicht mal die Downloads durchführen konnte.
Aber das ist dann letztendlich Geschmackssache.
Mir persönlich ist SF schon länger auf den Senkel gegangen, weil ich mit einem auf Sicherheit getrimmten Browser noch nicht mal die Downloads durchführen konnte.
Aber das ist dann letztendlich Geschmackssache.
- Mo 20. Apr 2020, 09:20
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4398
Re: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
Also GitHub kann dir statistiken angeben wie oft das repo besucht wurde und welche seiten des repos besucht wurden, u.a. die releases seite.
Das ist interessant. Ich hatte GitLab ausgesucht, weil es zum einen MS frei ist und man zum anderen auch ein kostenloses Repo als privat einstufen und so ...
Das ist interessant. Ich hatte GitLab ausgesucht, weil es zum einen MS frei ist und man zum anderen auch ein kostenloses Repo als privat einstufen und so ...
- So 19. Apr 2020, 16:14
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4398
Re: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
Die Frage ist halt auch was man veröffentlicht. OpenSource, Kommerziel, etc. Das hat ja auch Auswirkungen, welches Budget zur Verfügung steht...
Eben. Auch wenn das Budget "zur Verfügung" stehen würde, wären mir 70 Euro für das kleine OpenSource-Project doch etwas zu viel.
Wie gesagt brauche ich ...
Eben. Auch wenn das Budget "zur Verfügung" stehen würde, wären mir 70 Euro für das kleine OpenSource-Project doch etwas zu viel.
Wie gesagt brauche ich ...
- So 19. Apr 2020, 11:00
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4398
Re: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
Danke für deine Antwort.
Nein, Sourceforge will man sich wirklich nicht mehr antun ;)
GitHub ist auch in erster Linie für die Sourcecodeverwaltung und bringt auch nicht die Infos, die du haben willst.
Ja leider, ist aber mMn etwas unverständlich, da die Informationen ja sicherlich vorliegen. Man ...
Nein, Sourceforge will man sich wirklich nicht mehr antun ;)
GitHub ist auch in erster Linie für die Sourcecodeverwaltung und bringt auch nicht die Infos, die du haben willst.
Ja leider, ist aber mMn etwas unverständlich, da die Informationen ja sicherlich vorliegen. Man ...
- Sa 18. Apr 2020, 16:27
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4398
Suche Möglichkeiten, um ein Programm zu veröffentlichen
Moin,
bisher hatte ich meine Programme auf dem Server eines Bekannten veröffentlicht. Nun wollte ich mich mal "selbständig" machen und habe nach Alternativen gesucht.
Da landet man heutzutage schnell bei den verschiedenen Versionsverwaltungen, auch weil zuimndest in der Linuxwelt Maintainern von ...
bisher hatte ich meine Programme auf dem Server eines Bekannten veröffentlicht. Nun wollte ich mich mal "selbständig" machen und habe nach Alternativen gesucht.
Da landet man heutzutage schnell bei den verschiedenen Versionsverwaltungen, auch weil zuimndest in der Linuxwelt Maintainern von ...
- So 23. Feb 2020, 10:11
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Re: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
Nachtrag, da es wahrscheinlich der eine oder andere gebrauchen kann.
Zunächst hat sich die 'Lösung' mit dem Formular doch nicht als praktikabel herausgestellt. Wie kupferstecher schon festgestellt hatte, funktioniert das nur, wenn das Formular sich in einem eigenen Fenster befindet. Das hat zur ...
Zunächst hat sich die 'Lösung' mit dem Formular doch nicht als praktikabel herausgestellt. Wie kupferstecher schon festgestellt hatte, funktioniert das nur, wenn das Formular sich in einem eigenen Fenster befindet. Das hat zur ...
- Sa 22. Feb 2020, 09:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Re: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
GraphicControls sind immer hinter WinControls (zumindest unter WIndows).
Hier unter Linux eben auch.
Du könntest es höchstens noch mit einer Form versuchen.
Insbesondere wenn sie in einem eigenen Fenster ist, sollte OnExit bei jedem Klick funktionieren, also auch ohne die OnClick-Tricks ...
- Fr 21. Feb 2020, 16:40
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Re: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
Also, ausgehend von kupferstechers Idee, habe ich mal versucht ein durchsichtiges shape über das Formular zu ziehen:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Shape1.Show;
Shape1.Align := alClient;
Panel1.Show;
Shape1.BringToFront;
Panel1.BringToFront;
end;
procedure TForm1 ...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Shape1.Show;
Shape1.Align := alClient;
Panel1.Show;
Shape1.BringToFront;
Panel1.BringToFront;
end;
procedure TForm1 ...
- Fr 21. Feb 2020, 09:38
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Re: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
Das heist aber nicht das es nicht trozdem nützlich sein kann.
Natürlich nicht, wahrscheinlich mit die nützlichste Komponente, von Container, Abstandshalter, Button, wie hier Menü und MenuItem etc.
@kupferstecher
Das mit dem 'PanelForm' hab ich nicht verstanden. Meinst du ein Panel über die ganze ...
- Do 20. Feb 2020, 17:06
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Re: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
Naja, eigentlich ist es schon komisch, dass ein Panel ein onEnter/onExit Event haben kann. Bei einem TEdit ist die Sache klar. Aber wann soll das bei einem Panel stattfinden? Wenn man drauf klickt? Das wäre onClick. In Prinzip ist es mit dem SetFocus genauso. Wann hat ein Panel den Focus? Hat ...
- Mi 19. Feb 2020, 18:20
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Re: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
Gut vielen Dank, das werde ich mir mal anschauen.
Es gibt wohl so etwas wie eine PopupList, zumindest unter Delphi. Da bin ich aber nicht weiter gekommen.
Es gibt wohl so etwas wie eine PopupList, zumindest unter Delphi. Da bin ich aber nicht weiter gekommen.
- Mi 19. Feb 2020, 16:07
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Re: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
Hm, hört sich auf den ersten Blick plausibel an, funzt bei mir aber nicht.
Ich habe zur Kontrolle mal ein neues Projekt erstellt, ein TPanel und ein TMemo draufgezogen und im onEnter on onExit Event des Panels jeweils die Ausgabe einer Zeile im Memo eingetragen.
Passiert bei beiden nüscht ...
Ich habe zur Kontrolle mal ein neues Projekt erstellt, ein TPanel und ein TMemo draufgezogen und im onEnter on onExit Event des Panels jeweils die Ausgabe einer Zeile im Memo eingetragen.
Passiert bei beiden nüscht ...
- Mi 19. Feb 2020, 10:50
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3587
Gibt es eine "globale Message" um ein Popup zu schließen
Moin,
ich habe eine Art von PopUp-Info kreiert, also einfach nur ein TPanel, das sichtbar wird, wenn man auf einer Schaltfläche einer rechten (nicht politisch) Mausklick ausführt. Das Panel kann ich natürlich auch wieder verschwinden lassen, durch einen erneuten Mausklick oder durch eine Auswahl ...
ich habe eine Art von PopUp-Info kreiert, also einfach nur ein TPanel, das sichtbar wird, wenn man auf einer Schaltfläche einer rechten (nicht politisch) Mausklick ausführt. Das Panel kann ich natürlich auch wieder verschwinden lassen, durch einen erneuten Mausklick oder durch eine Auswahl ...
- Di 28. Aug 2018, 18:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Rückkehr von wsFullScreen zu wsNormal hakt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7589
Re: Rückkehr von wsFullScreen zu wsNormal hakt
Wenn man das Testprogramm zuerst mit Systemmitteln maximiert, letztendlich also ein Wechsel zwischen wsMaximized und wsFullScreen, funktioniert es übrigens auch reibungslos.