Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr 12. Sep 2008, 06:59
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
hmm, könnte man da sowas wie parapin oder so nehmen?
- Do 11. Sep 2008, 20:38
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
ja, diesen kompletten block:
{$IFDEF Linux}
function ioperm(from: Cardinal; num: Cardinal; turn_on: Integer): Integer; cdecl; external 'libc';
function fpIOperm(From: Cardinal; Num: Cardinal; Value: cint):cint;
begin end;
procedure WritePortB(Port: LongInt; Value: Byte);
begin end;
{$ENDIF ...
{$IFDEF Linux}
function ioperm(from: Cardinal; num: Cardinal; turn_on: Integer): Integer; cdecl; external 'libc';
function fpIOperm(From: Cardinal; Num: Cardinal; Value: cint):cint;
begin end;
procedure WritePortB(Port: LongInt; Value: Byte);
begin end;
{$ENDIF ...
- Do 11. Sep 2008, 19:54
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
ok, ich habe jetzt die komplette ifdef linux sasche rausgenommen, compilierenn tut er es trotzdem ohne probleme, auf 4,7 volt ist der pin 2 aber immer noch. kann man den lpt noch anderweitig kontrollieren ?
- Do 11. Sep 2008, 13:31
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
klar kein problem, das habe ich direkt unter implementation stehen:
Ich muss mich nocheinmal korregieren: auf pin 2 liegen immer noch 4,7 Volt an obwohl ich den pin sage das er auf low setzen soll... :|
{$IFDEF Linux}
function ioperm(from: Cardinal; num: Cardinal; turn_on: Integer): Integer ...
Ich muss mich nocheinmal korregieren: auf pin 2 liegen immer noch 4,7 Volt an obwohl ich den pin sage das er auf low setzen soll... :|
{$IFDEF Linux}
function ioperm(from: Cardinal; num: Cardinal; turn_on: Integer): Integer ...
- Do 11. Sep 2008, 11:10
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
dein einwand ist berechtigt und auch richtig, da ich das ganze aber für ein programm nutzen will das zeiten auf wettkampfbahnen stoppt, und das ganze elektronisch ablaufen soll, bastel ich dafür einen pc und da ist ein LPT dran, das programm ist sozusagen auch nur für diesen pc gedacht, es ist ...
- Do 11. Sep 2008, 09:32
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
ok, er setzt jetze keine spannung mehr auf den lpt so wie es sein sollte, als ich allerdings prüfen wollte ob ich nun auf pin 11 ein signal bekomme hat der mir mein programm zum abschmieren gebracht, das hatte ich dann danach ausprobiert:
if (WritePortB($379,%10000000) and %10000000) = %10000000 ...
if (WritePortB($379,%10000000) and %10000000) = %10000000 ...
- Mi 10. Sep 2008, 19:34
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
3) siehe unit x86, function fpioperm. Das ist auch portabel nach 64-bit und FreeBSD.
kannst du mir das näher erklären?
wie setze ich diese fpioperm ein?
im bios war der menu punkt "bi-directional" eingestellt, deweiteren kann ich noch die punkte:
Normal Mode <== Ist momentan EIngestellt
Bi ...
kannst du mir das näher erklären?
wie setze ich diese fpioperm ein?
im bios war der menu punkt "bi-directional" eingestellt, deweiteren kann ich noch die punkte:
Normal Mode <== Ist momentan EIngestellt
Bi ...
- Di 9. Sep 2008, 19:56
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
Hallo,
danke für deine antwort bernd, könntest du mir bitte näher erklären wie das mit der if funktioniert also was das
(port[$379] and %10000000) = %10000000
bedeutet? wenn ich in der if ein label auf caption:='high'; setze macht er das schon ohne das ich pin 2 und 11 oder 10 verbinde...
leider ...
danke für deine antwort bernd, könntest du mir bitte näher erklären wie das mit der if funktioniert also was das
(port[$379] and %10000000) = %10000000
bedeutet? wenn ich in der if ein label auf caption:='high'; setze macht er das schon ohne das ich pin 2 und 11 oder 10 verbinde...
leider ...
- Di 9. Sep 2008, 16:43
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
ok, ich habe die unit ports fälschlicherweise im project1.lpr unter uses eingetragen, nun läuft das port kommando,
eine frage hätte ich noch, wenn ich nun abfragen mit if machen will ob auf dem pin 10 oder 11 (input) das signal von pin 2 ankommt, wie mache ich das da? bzw wie lege ich ein signal auf ...
eine frage hätte ich noch, wenn ich nun abfragen mit if machen will ob auf dem pin 10 oder 11 (input) das signal von pin 2 ankommt, wie mache ich das da? bzw wie lege ich ein signal auf ...
- Di 9. Sep 2008, 12:43
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
also, nachdem nu das wochenende rum ist, habe ich mir die ubuntu version mit vorinstalliertem lazarus gezogen, libc funktioniert jetzt soweit, er kann die unit also laden.
kommen wir weiter:
{$IFDEF Linux}
i := ioperm($220, 8, 1);
port[$220] := $00;
label6.Caption := 'ioperm: ' + IntToStr(i ...
kommen wir weiter:
{$IFDEF Linux}
i := ioperm($220, 8, 1);
port[$220] := $00;
label6.Caption := 'ioperm: ' + IntToStr(i ...
- Sa 6. Sep 2008, 11:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
ok, dann versuch ich mal die svn version zu installieren...
- Do 4. Sep 2008, 21:24
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
hmm, komisch, ich habe hier die 32 bit version, aber warum funktioniert das nicht?
- Do 4. Sep 2008, 20:26
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
das habe ich, das ist ja auch oben im quelltext zu sehen, nur geht es nicht, lazarus hort auf zu compilieren und bricht mit der fehlermeldung ab dads er die glibc nicht findet.
edit:
ich habe es nocheinmal mit der unit libc probiert:
edit:
ich habe es nocheinmal mit der unit libc probiert:
Code: Alles auswählen
unit1.pas(1,1) Fatal: Can't find unit libc used by Unit1
- Do 4. Sep 2008, 16:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Re: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
Versuche ich ja, aber ich weis nicht warum es nicht klappt 
Oder wie meinst du das sonnst? muss ich die ioperm noch irgendwo mit einbinden oder wie soll das funktionieren?
ein bsp wäre schön

Oder wie meinst du das sonnst? muss ich die ioperm noch irgendwo mit einbinden oder wie soll das funktionieren?
ein bsp wäre schön

- Do 4. Sep 2008, 13:14
- Forum: Freepascal
- Thema: Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11701
Can't find unit glibc & Identifier not found "Port"
Hallo,
ich möchte auf diverse LPT Pins zugreifen, unter Lazarus / Hardwareaccess ist ein weg beschrieben den ich auch probiert habe, allerdings findet er dann erstmal die unit glibc nicht. daraufhin habe ich diese versucht raus zu nehmen und habe versucht das ganze zu compilieren, da kam dann der ...
ich möchte auf diverse LPT Pins zugreifen, unter Lazarus / Hardwareaccess ist ein weg beschrieben den ich auch probiert habe, allerdings findet er dann erstmal die unit glibc nicht. daraufhin habe ich diese versucht raus zu nehmen und habe versucht das ganze zu compilieren, da kam dann der ...