Die Suche ergab 30 Treffer

von Maddias
Mi 30. Apr 2025, 00:22
Forum: Freepascal
Thema: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8
Antworten: 7
Zugriffe: 820

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8


Aber Du kannst Dir z. B. mit FpcUpDeLuxe die "fixes-3.2" für den Fpc und "fixes-3.0" für Laz installieren.

Hallo Niesi,

recht herzlichen Dank für Deine Antwort.

Ich hatte es nicht explizit erwähnt, aber in meinem Profil steht, daß ich unter Windows 11 arbeite. Damit ist FpcUpDeLuxe für mich ...
von Maddias
Fr 25. Apr 2025, 09:30
Forum: Freepascal
Thema: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8
Antworten: 7
Zugriffe: 820

Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Liebe Lazarus Nutzer,

ich bin dabei mich mit mORMot2 vertraut zu machen.

Nach der Installation von Lazarus 3.8 mit FPC 3.2.2 habe ich Fehler bei den Testfällen von mORMot2 beobachtet. Der Autor von mORMot2 empfiehlt die Verwendung von FPC 3.2.3 (fixes-3_2) , weil es ein Problem mit Variant Late ...
von Maddias
Mo 14. Apr 2025, 08:30
Forum: Datenbanken
Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
Antworten: 19
Zugriffe: 4535

Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...

Hallo Zvoni,

selbstverständlich kann man eine Spalte auch auf der Datenbank-Ebene berechnen. Die Datenbank speichert dann diese Spalte nicht aber zeigt den berechneten Wert bei einem SELECT Kommando an.

Das Problem der Berechnung in der Datenbank sind Änderungen im Front-End. Wenn der Bestand oder ...
von Maddias
So 13. Apr 2025, 11:36
Forum: Datenbanken
Thema: Datenbank-Zugriff auslagern in Datenmodul
Antworten: 25
Zugriffe: 24769

Re: Datenbank-Zugriff auslagern in Datenmodul


Dann bleibe ich doch lieber bei den formulargebundenen Connections / Transaktionen.
Dann habe ich formularlokale Transaktionen und kann weiter mit den DBObjekten arbeiten.


Hallo Joh,

für mich steht fest: Keine Software-Entwicklung ohne automatisierte Testfälle. Das geht sowohl mit FPCUnit als ...
von Maddias
So 13. Apr 2025, 09:34
Forum: Datenbanken
Thema: SQLite und Calculated Columns
Antworten: 8
Zugriffe: 4061

Re: SQLite und Calculated Columns

Hallo Zvoni,
habe jetzt erst Deine Anmerkung entdeckt.

Gibts hierzu ein Feedback?
Dürfte auch für andere interessant sein

Ja, wir haben eine Lösung gefunden. Sie basiert aber auf Delphi's FireDAC .
Das hier geht in FireDAC :

SELECT count(*) as "cnt::INT" FROM mytab

Mehr dazu findest Du hier ...
von Maddias
So 13. Apr 2025, 07:15
Forum: Datenbanken
Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
Antworten: 19
Zugriffe: 4535

Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...


Habe festgestell, dass bei Verwendung eines Datenbank-Feldes als fkCalculated (und nur dann) die Änderungen (in allen anderen Feldern) nach einem Refresh nicht übernommen werden.

Hallo Meridian,

ein berechnetes Feld braucht keine Spalte in der Datenbank-Tablle! Du kannst die Spalte G_Preis ...
von Maddias
Do 27. Mär 2025, 08:28
Forum: Regionale Gruppen
Thema: ADUG Symposium 2025
Antworten: 3
Zugriffe: 1935

Re: ADUG Symposium 2025

kralle hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 05:17 Der Link für weitere Informationen liefert ein 404.
Danke, Kralle!

Hatte den Link aus einem anderen Forum Post kopiert, der ihn schon verkürzt hatte. Das habe ich jetzt korrigiert.

Salut, Mathias
von Maddias
Mi 26. Mär 2025, 02:06
Forum: Regionale Gruppen
Thema: ADUG Symposium 2025
Antworten: 3
Zugriffe: 1935

ADUG Symposium 2025

Liebe Lazarus User,

die Australian Delphi User Group (ADUG) freut sich auf Deine Teilnahme am diesjährigen Symposium - online oder in Person (Australien ist eine Reise wert!). Wir feiern nicht nur den 30ten Geburtstag von Delphi sondern auch den 31ten Geburtstag unserer User Gruppe, die 1994 ...
von Maddias
Mo 3. Feb 2025, 21:48
Forum: Datenbanken
Thema: SQLite und Calculated Columns
Antworten: 8
Zugriffe: 4061

Re: SQLite und Calculated Columns

Danke für die Rückmeldung.

Wir sind hier auf eine sehr elegante Lösung gestoßen:

Code: Alles auswählen

SELECT count(*) as "cnt::INT" FROM mytab
Damit können wir jeder Spalte einen bestimmten Datentyp zuordnen. Ist aber leider ein FireDAC Feature, nicht SQLite.
von Maddias
So 2. Feb 2025, 22:02
Forum: Datenbanken
Thema: SQLite und Calculated Columns
Antworten: 8
Zugriffe: 4061

SQLite und Calculated Columns

Wir haben ein Problem bei einem Delphi Projekt, in dem wir MS Access als Datenbank durch SQLite ersetzen, damit die Replikation mit PowerSync nach PostgreSQL funktioniert. Da SQLite häufig in der Lazarus Community benutzt wird, dachte ich ich frage hier mal nach.

Abstrahiert ist dies unser Problem ...
von Maddias
So 8. Sep 2024, 09:03
Forum: Datenbanken
Thema: Firebird embedded
Antworten: 14
Zugriffe: 3886

Re: Firebird embedded

Gute Frage, Michael.

Als PASCAL Entwickler sind wir froh um all die Datentypen, die PASCAL anbietet oder auch verlangt.

Firebird ist die Datenbank mit den Datentypen, die man braucht:
https://firebirdsql.org/manual/migration-mssql-data-types.html
https://firebirdsql.org/file/documentation/chunk/en ...
von Maddias
Sa 7. Sep 2024, 17:29
Forum: Datenbanken
Thema: Firebird embedded
Antworten: 14
Zugriffe: 3886

Firebird embedded

Es gibt wirklich keine Notwendigkeit eine SQLite oder MariaDB zu verwenden, wenn man Firebird Embedded kennt:
https://wiki.freepascal.org/Firebird_embedded

Salut,
Mathias
von Maddias
Sa 7. Sep 2024, 14:47
Forum: Datenbanken
Thema: Geo Location
Antworten: 0
Zugriffe: 2073

Geo Location

Liebe Lazarus Community,

wer mit Logitude & Lagitude Positionen in der Firebird Datenbank arbeiten möchte kann sich gerne hier bedienen: GeoLocation

Die meisten anderen Datenbanken sollten auch User-Defined-Functions (UDFs) unterstützen, so daß man das Beispiel einfach anpassen kann.

Salut ...
von Maddias
Sa 7. Sep 2024, 12:27
Forum: Datenbanken
Thema: User Name und Passwörter im Hauptspeicher
Antworten: 0
Zugriffe: 1996

User Name und Passwörter im Hauptspeicher

Liebe Lazarus Community,

der kurze Vortrag über Paßwörter im Hauptspeicher einer laufenden Anwendung habe ich in einen ZIP Datei gepackt und hier angehängt.

Was hier jetzt fehlt ist die Anpassung des Memory Managers von FreePASCAL um freigegebene Strings auch wirklich im Hauptspeicher zu entfernen ...
von Maddias
Fr 6. Sep 2024, 14:18
Forum: Dies und Das
Thema: Gutes Einsteigerbuch zu Künstlicher Intelligenz
Antworten: 1
Zugriffe: 1549

Gutes Einsteigerbuch zu Künstlicher Intelligenz

Prof. Katharina Zweig hat ein super Buch zu dem Thema Künstliche Intelligenz geschrieben mit dem Titel: Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl. Ich habe es als Audio Buch gekauft, gehört und kann es uneingeschränkt empfehlen.