Die Suche ergab 29 Treffer
- Sa 2. Jan 2021, 16:07
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Neues Lazarus Buch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2412
Re: Neues Lazarus Buch
Erst mal alles Gute zum neuen Jahr! Ich bin jetzt nochmals auf die Webseite für die Bestellung des Buchs gegangen. Zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass die Portokosten von 25 Euro auf 0 gesenkt worden sind. Da habe ich gleich bestellt. Meine personalisierte pdf-Version habe ich kurz danach b...
- Mo 16. Nov 2020, 17:07
- Forum: Freepascal
- Thema: opendialog: Filter für Dateien mit leerer Dateierweiterung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1112
Re: opendialog: Filter für Dateien mit leerer Dateierweiterung
Danke für die Beiträge. Inzwischen bin ich zum Ergebnis gekommen, dass es wirklich nicht geht, beim OpenDialog nur Dateien ohne Endung anzeigen zu lassen. Das ist aber kein Problem, das Pascal- oder Lazarusspezifisch wäre, vielmehr existiert das Problem schon auf Betriebssystemebene . Ich habe aber ...
- So 15. Nov 2020, 22:47
- Forum: Freepascal
- Thema: opendialog: Filter für Dateien mit leerer Dateierweiterung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1112
opendialog: Filter für Dateien mit leerer Dateierweiterung
Hallo, bei OpenDialog kann ich ja einen Filter setzen, etwa um mir nur Dateien mit Erweiterung .txt anzeigen zu lassen. Jetzt möchte ich aber nur Dateien sehen, die keine Erweiterung haben. Irgendwie sehe ich dafür aber keinen Weg, denn * zeigt wie *.* alles an, jedoch *. zeigt nichts an. Gibts da e...
- Sa 10. Okt 2020, 12:57
- Forum: Freepascal
- Thema: Binärdatei in eine ausführbare Datei kompilieren und von dort ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 520
Re: Binärdatei in eine ausführbare Datei kompilieren und von dort ausgeben
Das ist das, was ich gesucht habe. Gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- Sa 10. Okt 2020, 12:33
- Forum: Freepascal
- Thema: Binärdatei in eine ausführbare Datei kompilieren und von dort ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 520
Binärdatei in eine ausführbare Datei kompilieren und von dort ausgeben
Hallo zusammen, es gibt ja bei Lazarus nichts, was es nicht gibt. :D Ich möchte also wie in der Überschrift formuliert folgendes machen: Ich habe eine Binärdatei (Bild, Audio, ausführbare Datei, ...) und möchte die von einem ausführbaren Programm als Datei in ein Verzeichnis ausgeben lassen. Dabei s...
- Mi 23. Sep 2020, 19:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: Parameter mit Mausrad einstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 748
Re: Parameter mit Mausrad einstellen
Vielen Dank.
Das hat tatsächlich funktioniert!
Das hat tatsächlich funktioniert!
- Mi 23. Sep 2020, 16:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Parameter mit Mausrad einstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 748
Parameter mit Mausrad einstellen
Hallo, ich versuche gerade einen Parameter, Faktor genannt, mit dem Mausrad einzustellen. Das soll so ablaufen, dass, wenn ich die Ctrl-Taste drücke, Mausrad nach oben den Wert vergrößert und Mausrad nach unten den Wert verkleinert. Der Wert wird in der Statuszeile angezeigt. In der Theorie funktion...
- Mi 23. Sep 2020, 13:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Statusbar verschwindet bei aktiver vertikaler Scrollbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 314
Re: Statusbar verschwindet bei aktiver vertikaler Scrollbar
Genau das wars.
Ich musste nur noch für die Statusbars der Form selbst die Eigenschaft visible auf false setzen und schon verhält sich alles, wie es soll.
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich musste nur noch für die Statusbars der Form selbst die Eigenschaft visible auf false setzen und schon verhält sich alles, wie es soll.
Vielen Dank für den Hinweis.
- Mi 23. Sep 2020, 12:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Statusbar verschwindet bei aktiver vertikaler Scrollbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 314
Statusbar verschwindet bei aktiver vertikaler Scrollbar
Hallo, auf einem Formular mit vertikaler und horizontaler Scrollbar möchte ich am unteren Rand eine Statusbar platzieren, die unabhängig von der Fenstergröße immer sichtbar sein soll. Aber sobald das Formular kleiner und die vertikale Scrollbar sichtbar wird, verschwindet die Statuszeile. Gibt es ei...
- Mi 9. Sep 2020, 16:08
- Forum: Freepascal
- Thema: TStringList als var Parameter?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 429
TStringList als var Parameter?
Hallo, ich habe mal eine eher theoretische Frage. Mal angenommen, ich will ein Objekt vom Typ TStringlist in einer Prozedur bearbeiten und bearbeitet zurückbekommen. Muss ich dann der Prozedur die Variable als var-Parameter übergeben oder geht es auch als Wertparameter? Ich frage deshalb, weil der P...
- Mo 31. Aug 2020, 18:30
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 952
Re: EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
Jetzt kommen wir also zum Kern der Sache. "FixIncorrectStepOver" aktiviert löst tatsächlich das Problem. Ich habe nochmals getestet: Die Taste F8 und der Mausklick landen beide ohne den Fix an kritischen Stellen im Assemblerfenster. Das scheint mit dem Aufruf von bestimmten Funktionen zusammenzuhäng...
- Mo 31. Aug 2020, 13:14
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 952
Re: EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
Tatsächlich, das Leben kann so "einfach" sein!
Du hast mir sehr geholfen. Vielen Dank.

Du hast mir sehr geholfen. Vielen Dank.
- Mo 31. Aug 2020, 12:25
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 952
Re: EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde das dann auch so machen. Aber, ich trau mich fast nicht, es zu sagen, bei mir sind diese kleinen Symbole nicht vorhanden, und ich hab mir schon einen Wolf gesucht, sie wieder in meine Symbolleiste zu bekommen. :oops: Sicher fehlt mir nur ein kleiner Hinweis. :idea:
- So 30. Aug 2020, 15:36
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 952
EInen Schritt weiter (Step over) mit F8 landet im Assemblerfenster
Beim Testen eines Lazarusprogramms (IDE 2.0.10) tritt bei mir die Schwierigkeit auf, dass ich beim Durchlaufen des Quelltextes im Einzelschritt mit F8 manchmal bei bestimmten Zeilen statt in der nächsten in einem Assemblerfenster lande, aus dem ich nur sehr schwer wieder herauskomme. Ich kann zwar H...
- So 2. Aug 2020, 16:46
- Forum: Programmierung
- Thema: Mit Lazarus erzeugte dll von C++ aus aufrufen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 914
Re: Mit Lazarus erzeugte dll von C++ aus aufrufen
Hallo PascalDragon,
erstmal vielen Dank für die Mühe. Das muss ich jetzt alles mal in Ruhe ausprobieren.
erstmal vielen Dank für die Mühe. Das muss ich jetzt alles mal in Ruhe ausprobieren.