Ich muss mich übrigens korrigieren. TObject.Free ruft selber auch Self.Destroy auf, prüft aber vorher, ob Self<>nil ist. Sollte also Object nie assigned worden sein (=nil) dann wird mit Free keine Exception ausgelöst.
Warum sollte man bei Modal kein caFree im FormClose setzen?
Solltest du ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 5. Feb 2009, 15:42
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formular als Dialog
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4330
- Do 5. Feb 2009, 12:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formular als Dialog
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4330
Re: Formular als Dialog
Hallo,
bastel gerade an einem kleinen Dialog. Der soll auch wieder verwendbar sein
Normal werden Forms in der lpr erzeugt, ich will aber nicht jedes mal dort rein, nur für ein Dialog.
Wo muss ich also mein Application.CreateForm hin packen?
Meine Idee war, ich erzeuge eine separate Prozedur ...
bastel gerade an einem kleinen Dialog. Der soll auch wieder verwendbar sein
Normal werden Forms in der lpr erzeugt, ich will aber nicht jedes mal dort rein, nur für ein Dialog.
Wo muss ich also mein Application.CreateForm hin packen?
Meine Idee war, ich erzeuge eine separate Prozedur ...
- Mi 4. Feb 2009, 20:48
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11720
Re: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
Als ich den Fehler hatte, habe ich einfach eine neuere SVN-Version eingespielt und weg war's.
Das hatte ich schon mehrmals versucht.
Aber:
Ich habe gerade Ubuntu neu installiert und der Fehler ist weg. Der einzige Unterschied zur letzten Installation, an den ich mich jetzt erinnern kann ist:
Bei ...
Das hatte ich schon mehrmals versucht.
Aber:
Ich habe gerade Ubuntu neu installiert und der Fehler ist weg. Der einzige Unterschied zur letzten Installation, an den ich mich jetzt erinnern kann ist:
Bei ...
- Mi 4. Feb 2009, 08:20
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11720
Re: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
Hatte das gleiche Problem in Ubuntu 8.10 32-bit und soweit ich mich erinnern kann auch in 8.04. Trat merkwürdigerweise als root nicht auf, würde das mal ausprobieren (auch wenns eher unsicher ist :wink: )
Das würde aber evtl. beim Bugfix helfen.
Hab jetzt Ubuntu neuinstallieren müssen und bei ...
Das würde aber evtl. beim Bugfix helfen.
Hab jetzt Ubuntu neuinstallieren müssen und bei ...
- Di 3. Feb 2009, 21:39
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11720
Re: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
hmm. Wieso habe ich das Problem dann erst seit der Neuinstallation? Vorher hatte ich auch die 64bit Version von Ubuntu installiert gehabt...
- Di 3. Feb 2009, 21:10
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11720
Re: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
Wenn Du "locale" meinst, dann ja.Targion hat geschrieben:Ist deine Zeichenkodierung UTF-8?
- Di 3. Feb 2009, 20:35
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11720
- Di 3. Feb 2009, 20:29
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11720
Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
Hallo,
ich musste letztens mein Ubuntu neu installieren und seitdem habe ich folgendes Problem:
Wenn ich die IDE und entsprechend meine Applikationen mit dem GTK2 Widgetset erstelle, dann werden bei Tastatureingaben die Buchstaben doppelt angezeigt (komischerweise aber nicht im Source-Editor ...
ich musste letztens mein Ubuntu neu installieren und seitdem habe ich folgendes Problem:
Wenn ich die IDE und entsprechend meine Applikationen mit dem GTK2 Widgetset erstelle, dann werden bei Tastatureingaben die Buchstaben doppelt angezeigt (komischerweise aber nicht im Source-Editor ...