Die Suche ergab 12 Treffer

von Stefan Ahrens
Mi 4. Feb 2009, 12:13
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql


Bzw. CommitRetainb, um die Verbindung aufrecht zu erhalten...musst halt sehen.
Bzw. besteht auch die Möglichkeit eines AutoCommits. Ich mag es allerdings persönlich lieber, das Commit bewusst zu setzen.

Was schreibst du denn?

Wie oben schon geschrieben, werde ich erstmal versuchen generell mich ...
von Stefan Ahrens
Di 3. Feb 2009, 16:33
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

Hey Monta,

COMMIT ist das Stichwort. Denke das das gefehlt hat ;)

Freu mich auf Samstag, da werd ichs testen. Vorher noch ne Klausur bestehen. THX

MfG
von Stefan Ahrens
Di 3. Feb 2009, 13:05
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

THX, Alfred .

Also über PGAdmin habe ich Datenbanken und PrimäryKeys etc eingerichtet. Mit den Grundlegenden Konzepten und Notwendigkeiten von Datenbanken binich vertraut, dank des Studiums ;)

Mit gehts wirklich rein um die implemenation in delphi bzw latarus :)

Danke
von Stefan Ahrens
Di 3. Feb 2009, 12:05
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

Moin Moin,

Da ich als Student nur nebenbei dort in der Firma arbeite, kann ich diesen Schritt expliziet erst am Samstag wieder testen.

Mir war aber so, dass dies auch geklappt hat.
Falls du Step 3 nochmal profilaktisch hinschreiben könntest, bzw noch ein zwei fallen erläutern kannst, dann werde ...
von Stefan Ahrens
Di 3. Feb 2009, 08:00
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

Moin Moin,

Danke für deine Hilfe.

Das True bleibt soweit bestehen :) Habe auch schon etwas rumprobiert... nur leider scheinen die Änderungen, egal wie ich sie mache, nicht in der Datenbank anzukommen :)

Also wäre cool, wenn du dein Step by Step Tutorial weiter fortfühst :)

MfG
von Stefan Ahrens
So 1. Feb 2009, 21:09
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

Danke für deine zum Nachdenken anregenden Tipps.

Mein erster Problem ist allerdings, dass ich leider noch nie eine Anwendung geschrieben habe, die auf eine Datenbank zugreift. Leider weiss ich daher auch nicht, was die ganzen netten Komponenten zu sagen haben und wurde aus den bisherigen, teilweise ...
von Stefan Ahrens
So 1. Feb 2009, 12:01
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

Der Server läuft auf nem Debian. Mit PGAdmin komme ich drauf und kann auch alles machen :)

Programmieren tue ich momentan auf nem XP - Rechner.

Danke
von Stefan Ahrens
Sa 31. Jan 2009, 17:24
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

Moinsen,

also ich bin jetzt soweit, dass ich alles so eingebaut habe , bzw festgestellt habe das unter der 32bit Lazarus Version schon eine PSQL Komponente verfügbar ist.

Leider habe ich jetzt keinen Plan, wie ich Datenbanekn erstelle, Tabellen anlege etc. Ich kann SQL und das soweit alles halb ...
von Stefan Ahrens
So 18. Jan 2009, 09:13
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

pgAdmin3 ist ein 32 bit Programm, dein Lazarus ist 64 Bit und kann nicht mit 32bit DLL's zusammenarbeiten.

Natrülich... i am sooo stupid :) Das kommt davon wenn man nur vor dem Problem sitzt.
Gut, also ne 32Bit Lazarus Anwendung schreiben unter windows.... weil kein 64bit libpq.dll gibt?
>> We ...
von Stefan Ahrens
Sa 17. Jan 2009, 18:08
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

Re: PostgreSql

Moin Moin,

danke für deine 7 eure schnellen Antworten

vllt die DLL in den lazarus ordner sowie in den ordner des projektes reinlegen, vllt funktioniert es dann?

Leider nicht :(


Hat ggf jemand noch eine Idee :)


Hast du die 64Bit Postgres Version? Gibt's die überhaupt?

Da ich ja ...
von Stefan Ahrens
Sa 17. Jan 2009, 14:34
Forum: Datenbanken
Thema: PostgreSql
Antworten: 26
Zugriffe: 10332

PostgreSql

Moin Moin

ich habe da ein Problem. Ich habe lazarus-0.9.26-fpc-2.2.2-win64.exe auf nem XP 64bit installiert. Danach habe ich mir die PSQl Componentevon http://wiki.lazarus.freepascal.org/TPSQL/de" onclick="window.open(this.href);return false; installiert. Leider bekomme ich nun eine Fehlermeldung ...
von Stefan Ahrens
Sa 17. Jan 2009, 14:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Einsteigerfragen zu CrossCompiling :)
Antworten: 1
Zugriffe: 2014

Einsteigerfragen zu CrossCompiling :)

Moin Moin,

ich habe seit kurzem Lazarus auf einem Winodws XP 64bit Rechner.
Ich habe erst den fpc-2.2.2.x86_64-win64.exe installiert und danach lazarus-0.9.26-fpc-2.2.2-win64.exe.

Es läuft soweit auch alles gut. Nur leider habe ich keine Ahnung und kein gescheites Tut gefuden, indem erklärt wird ...