Vielen Dank Piper für das tolle Beispielprojekt.
Das hat mir mehr geholfen, als alle DB-Tutorials die es für Lazarus/Delphi gibt. Da es die DBLookupComboBox bei Lazarus nicht gibt, war es mir nicht klar wie ich auf den DB-Index der Auswahl zugreifen kann.
Das ist mir jetzt klargeworden. :D
Gruss ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 21. Jan 2009, 10:20
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Combobox im DBGrid
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8566
- Di 20. Jan 2009, 12:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Combobox im DBGrid
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8566
Re: Combobox im DBGrid
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich bei der ComboBox bzw. DBComboBox nicht gefunden habe, wie man dort auf die Picklist zugreift. Da gibt es keine Option 'cbsPicklist' die man auswählen kann.
Gibt es bei der ComboBox bzw. DBComboBox überhaupt diese Option oder gilt die nur für DBGrid?
Ich denke ...
Gibt es bei der ComboBox bzw. DBComboBox überhaupt diese Option oder gilt die nur für DBGrid?
Ich denke ...
- Di 20. Jan 2009, 08:14
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Combobox im DBGrid
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8566
Re: Combobox im DBGrid
Vielen Dank Christian, aber ich suche was für die ComboBox wie von piper62 beschrieben:
Die Picklist ist solange OK bis man im Vordergrund für den Nutzer andere Daten anzeigen möchte als im Hintergrund in die DB geschrieben werden sollen.
Z.B. bei einer Nachschlagetabelle bei der man in der ...
Die Picklist ist solange OK bis man im Vordergrund für den Nutzer andere Daten anzeigen möchte als im Hintergrund in die DB geschrieben werden sollen.
Z.B. bei einer Nachschlagetabelle bei der man in der ...
- So 18. Jan 2009, 20:11
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Combobox im DBGrid
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8566
Re: Combobox im DBGrid
ich habs mit der neuen Lazarus Version nicht mehr getestet aber bislang kam ich an den Picklist ItemIndex nicht dran.
Daher habe ich immer eine richtig ComboBox als floating Object über die entsprechende Column gelegt.
Gut ist daran, dass es natürlich mit beliebigen Objekten geht und daher mehr ...
Daher habe ich immer eine richtig ComboBox als floating Object über die entsprechende Column gelegt.
Gut ist daran, dass es natürlich mit beliebigen Objekten geht und daher mehr ...