Hey, cool! Das scheint zu funktionieren, danke!
Ich hätte jetzt umständlich was für widestrings selbst geschrieben... So ist natürlich viel einfacher ;-) Falls es noch Probleme mit alt-ägyptisch oder Keilschrift geben sollte - kann ich nicht testen, brauch ich nicht.
Jetzt aber mal ehrlich: Es ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 1. Aug 2009, 21:55
- Forum: Freepascal
- Thema: StringReplace mit Umlauten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8339
- Sa 1. Aug 2009, 14:45
- Forum: Freepascal
- Thema: StringReplace mit Umlauten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8339
Re: StringReplace mit Umlauten?
Ich habe grade nochmal fpc und lazarus mit svn auf den neusten Stand gebracht. Am Verhalten hat sich nichts geändert.
@monta: Mit utf8Decode tut sich da leider auch nichts. Problem besteht.
@theo: AnsiReplaceText soll natürlich mit ansi funktionieren, klar ;-) Intern benutzt das aber auch nur ein ...
@monta: Mit utf8Decode tut sich da leider auch nichts. Problem besteht.
@theo: AnsiReplaceText soll natürlich mit ansi funktionieren, klar ;-) Intern benutzt das aber auch nur ein ...
- Fr 31. Jul 2009, 18:35
- Forum: Freepascal
- Thema: StringReplace mit Umlauten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8339
Re: StringReplace mit Umlauten?
Ahh... Ich war sicher, ich hatte das schon ausprobiert ;-) Ich war auch sicher, dass AnsiReplaceText intern auf StringReplace umleitet...
Eine kurze Recherche (danke dabei auch für die schnelle Antwort) offenbart bei mir folgendes:
StrReplace ohne rfIgnoreCase (also AnsiReplaceStr) funktioniert ...
Eine kurze Recherche (danke dabei auch für die schnelle Antwort) offenbart bei mir folgendes:
StrReplace ohne rfIgnoreCase (also AnsiReplaceStr) funktioniert ...
- Fr 31. Jul 2009, 18:19
- Forum: Freepascal
- Thema: StringReplace mit Umlauten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8339
StringReplace mit Umlauten?
Nachdem ich jahrelang alle Kodierungsprobleme umschifft habe, bin ich im Moment etwas frustriert.
Ich suche lediglich ein StringReplace, das mit den utf8-strings aus lazarus zurechtkommt. Bisher war ich davon ausgegangen, dass es das täte, aber anscheinend habe ich mich geirrt.
Folgendes Beispiel ...
Ich suche lediglich ein StringReplace, das mit den utf8-strings aus lazarus zurechtkommt. Bisher war ich davon ausgegangen, dass es das täte, aber anscheinend habe ich mich geirrt.
Folgendes Beispiel ...
- Do 19. Mär 2009, 22:25
- Forum: Programme
- Thema: CFractGen - Fraktalgenerator
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6383
Re: CFractGen - Fraktalgenerator
Nja, kommt darauf an, was du mit "anderen" meinst. Die Beispiele im Gimp Fraktal-Explorer (den du wohl meintest) kannst du schätze ich alle mit CFractGen erzeugen (oder was ähnliches...). Es kommt nur auf die Iterationsformel an, die jedoch für einige Optionen (z.B. Barnsley 1-3) aus mehreren Teilen ...
- Do 19. Mär 2009, 20:25
- Forum: Programme
- Thema: CFractGen - Fraktalgenerator
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6383
Re: CFractGen - Fraktalgenerator
@pluto: Ja, ähh, das mit dem festen Pfad ist ein Argument. Mein Fehler, hab die Datei hinzugefügt. Und warum es nur "zwei" Fraktale sind: Nja, es ging bei der Konzeption des Programms mehr um die Arbeit in der komplexen Dynamik als um "Fraktale". Da sich aber die meisten dieser "Fraktale" entweder ...
- Do 19. Mär 2009, 08:50
- Forum: Programme
- Thema: CFractGen - Fraktalgenerator
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6383
CFractGen - Fraktalgenerator
ja, yet another fractal generator :wink:
Vorab einige Worte um den unfertigen Zustand des Programms zu erläutern. Im Moment fehlt mir einfach die Zeit/Lust einige Dinge "fertig" zu machen. Ich veröffentliche es trotzdem hier, da sich vielleicht ein interessierter Zeitgenosse findet, der sich ...
Vorab einige Worte um den unfertigen Zustand des Programms zu erläutern. Im Moment fehlt mir einfach die Zeit/Lust einige Dinge "fertig" zu machen. Ich veröffentliche es trotzdem hier, da sich vielleicht ein interessierter Zeitgenosse findet, der sich ...
- Mi 4. Feb 2009, 00:32
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12136
Re: Doppelte Buchstaben mit GTK2 (Ubuntu 8.10 x64)
Hatte das gleiche Problem in Ubuntu 8.10 32-bit und soweit ich mich erinnern kann auch in 8.04. Trat merkwürdigerweise als root nicht auf, würde das mal ausprobieren (auch wenns eher unsicher ist :wink: )
Hab jetzt Ubuntu neuinstallieren müssen und bei mir wars genau andersrum wie bei dir: Problem ...
Hab jetzt Ubuntu neuinstallieren müssen und bei mir wars genau andersrum wie bei dir: Problem ...