Danke, funktioniert.mse hat geschrieben:Das aktuelle Verzeichnis ist unter Linux in der Regel nicht im Programm Suchpfad. Falls sich dein Programm im aktuellen Verzeichnis befindet, rufe es mit ./test auf.
Martin
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 6. Nov 2009, 18:43
- Forum: Freepascal
- Thema: APPTYPE CONSOLE in Linux und wie starten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1435
Re: APPTYPE CONSOLE in Linux und wie starten?
- Fr 6. Nov 2009, 15:34
- Forum: Freepascal
- Thema: APPTYPE CONSOLE in Linux und wie starten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1435
APPTYPE CONSOLE in Linux und wie starten?
Hallo,
wenn ich mein Progi unter Linux compiliere sagt er das es den Befehl APPTYPE CONSOLE unter Linux nicht gibt.
Wenn ich im Programm ein Writeln als Text ausgabe mache ist die dann in der Console beim Aufruf sichtbar?
Nun kommt das nächste Problem. Wie starte ich die ELF 32Bit File unter ...
wenn ich mein Progi unter Linux compiliere sagt er das es den Befehl APPTYPE CONSOLE unter Linux nicht gibt.
Wenn ich im Programm ein Writeln als Text ausgabe mache ist die dann in der Console beim Aufruf sichtbar?
Nun kommt das nächste Problem. Wie starte ich die ELF 32Bit File unter ...
- Fr 6. Nov 2009, 14:11
- Forum: Freepascal
- Thema: GetVolumeSerial auf Linux mit FPC2.2.4?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2748
Re: GetVolumeSerial auf Linux mit FPC2.2.4?
Stimmt, ist wirklich dabei.creed steiger hat geschrieben:ich glaube bei
/dev/disk/by-id
ist sie dabei.
Ist der Path "/dev/disk/by-id" bei jedem Linux Hersteller der Selbe?
- Do 5. Nov 2009, 17:41
- Forum: Freepascal
- Thema: GetVolumeSerial auf Linux mit FPC2.2.4?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2748
GetVolumeSerial auf Linux mit FPC2.2.4?
Hallo,
kann mir wer diese Code fpr FPC ins Linux übersetzen?
Als Drive : Char sollte immer das Laufwerk sein, wo sich die kompilierte ELF Datei befindet.
function GetVolumeID(Drive : Char) : PCHar;
type
TCharBuffer = array[0..255] of Char;
var num : TCharBuffer;
begin
GetVolumeInformation(pChar ...
kann mir wer diese Code fpr FPC ins Linux übersetzen?
Als Drive : Char sollte immer das Laufwerk sein, wo sich die kompilierte ELF Datei befindet.
function GetVolumeID(Drive : Char) : PCHar;
type
TCharBuffer = array[0..255] of Char;
var num : TCharBuffer;
begin
GetVolumeInformation(pChar ...
- Sa 31. Okt 2009, 21:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie compiliere ich 32Bit elf auf einen OpenSuse 11.1 64Bit?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1307
Wie compiliere ich 32Bit elf auf einen OpenSuse 11.1 64Bit?
Hallo,
wenn ich mit dem Free Pascal Compiler ein simples Programm unter OpenSUSE 11.1 64Bit compiliere wir die laut file eine 64Bit Datei.
Das heist das die unter 32Bit Linux nicht läuft, oder?
Command:
"fpc test.pas"
"file test"
ergibt:
test: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV ...
wenn ich mit dem Free Pascal Compiler ein simples Programm unter OpenSUSE 11.1 64Bit compiliere wir die laut file eine 64Bit Datei.
Das heist das die unter 32Bit Linux nicht läuft, oder?
Command:
"fpc test.pas"
"file test"
ergibt:
test: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV ...
- Mi 28. Okt 2009, 17:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Project in WinXP als Linux elf Datei kompilieren möglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1528
Project in WinXP als Linux elf Datei kompilieren möglich
Hallo,
ich programmiere schon seit Jahren in Delphi. Nun muss ich ein kleines Programm programmieren das ich in Windows und Linux brauche.
In Windows ist das Programm fertig und läuft. Nur leider kann ich im WinXP keine ELF-Datei für Linux erstellen. Wie kann ich Crosscompilen?
Wenn ich bei ...
ich programmiere schon seit Jahren in Delphi. Nun muss ich ein kleines Programm programmieren das ich in Windows und Linux brauche.
In Windows ist das Programm fertig und läuft. Nur leider kann ich im WinXP keine ELF-Datei für Linux erstellen. Wie kann ich Crosscompilen?
Wenn ich bei ...
- Fr 13. Feb 2009, 14:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus und prof. Delphi Projekt überhnehmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3053
Lazarus und prof. Delphi Projekt überhnehmen
Guten Tag,
ist Lazarus schon so wie Delphi stabil? (Meine es von den kombilierten Anwendungen selbst)
Kann man Delphi-Kombonennten damit kombilieren um diese dann auch in Lazarus verwenden zu können?
Die Kombos werden im Objektinspechtor eingebettet.
Gibt es eine Kombosammlung für Lazarus mit der ...
ist Lazarus schon so wie Delphi stabil? (Meine es von den kombilierten Anwendungen selbst)
Kann man Delphi-Kombonennten damit kombilieren um diese dann auch in Lazarus verwenden zu können?
Die Kombos werden im Objektinspechtor eingebettet.
Gibt es eine Kombosammlung für Lazarus mit der ...