Die Suche ergab 19 Treffer

von ac
Mi 6. Jun 2007, 11:52
Forum: Sonstiges
Thema: Ordnerstruktur -> TTreeview
Antworten: 1
Zugriffe: 1379

Ordnerstruktur -> TTreeview

Hallo,

ich versuche die Ordnerstruktur innerhalb eines bestimmten Ordner auf meiner Festplatte in einer TTreeview abzubilden.

Doch leider finde ich dafür keinen passenden Algorithmus und mein selbst zusammengewurschtelter Kram schmeißt nur Fehler raus.

Hat von euch jemand ne Idee oder am Besten ...
von ac
Fr 9. Feb 2007, 17:44
Forum: Freepascal
Thema: UTF-8 kodierte Datei speichern
Antworten: 5
Zugriffe: 3133

UTF-8 kodierte Datei speichern

Hallo,

ich möchte den Inhalt einer Stringlist durch Stringlist.SaveToFile('test.xml') in eine XML Datei schreiben. Das is kein Problem nur muss der Text in der XML Datei UTF-8 kodiert sein.

Gibt es in Freepascal eine Möglichkeit dies einzustellen?

Falls das nicht geht könnte ich auch mit ...
von ac
Di 9. Jan 2007, 09:27
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TStringList und das "="-Zeichen
Antworten: 4
Zugriffe: 3442

ich wusste noch gar nicht, dass es einen unterschied zwischen sList[0] und sList.ValueFromIndex[0] gibt, aber so lern man nun einmal immer ein stückchen dazu.

damit wäre dann auch mein problem geklärt, vielen dank !
von ac
Mo 8. Jan 2007, 18:01
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TStringList und das "="-Zeichen
Antworten: 4
Zugriffe: 3442

TStringList und das "="-Zeichen

Hallo,

mir ist gerade eben etwas merkwürdiges beim Arbeiten mit einer StringList aufgefallen.

Wenn ich z.B. folgendes in die StringList schreibe

sList.add('name=user1');
sList.add('password=test');
sList.add('rights=user');
(wobei sList die Stringlist ist)

und dann Werte auslesen will mit ...
von ac
Mi 20. Dez 2006, 14:44
Forum: Sonstiges
Thema: funktion automatisch starten
Antworten: 6
Zugriffe: 3737

ich habe das nun nochmal ausprobiert:

procedure TCopyDataBase.FormCreate(Sender: TObject);
begin
SetConnection;
GetColumns;
CopyTable;
end;

ich habe in die drei prozeduren zur kontrolle ein paar showmessage() reingeschrieben. die werden auch angezeigt, allerdings die form an sich nicht ...
von ac
Di 19. Dez 2006, 16:42
Forum: Sonstiges
Thema: funktion automatisch starten
Antworten: 6
Zugriffe: 3737

ich schriebe gerade an einem programm dass mit datenbanken arbeitet, genauer tabellen kopiert.(mit hilfe von zeos) das programm soll starten und dann vollkommen selbstständig, ohne dass der benutzer einen knopf drück bestimmte tabellen kopieren. deshalb will ich dirket beim starten die einzelnen ...
von ac
Di 19. Dez 2006, 15:55
Forum: Sonstiges
Thema: funktion automatisch starten
Antworten: 6
Zugriffe: 3737

funktion automatisch starten

hallo,
ich bins wieder und wieder brauche ich eure hilfe.

ich möchte, dass beim start meiner applikation sofort eine funktion ausgeführt wird. habe schon mit formcreate, initialize u.ä. rumexperimentiert, aber bislang passiert entweder garnix oder das programm stürzt ab.

hier weiß doch sicher ...
von ac
Mi 13. Dez 2006, 16:18
Forum: Sonstiges
Thema: delphi + indy -> lazarus +synapse
Antworten: 24
Zugriffe: 12039

der unterschied ist, dass es sich bei der Indy komponente um eine klasse handelt die vorgefertigte funktionen hat, mit denen man alles in einen stream packen kann.

http://synapse.ararat.cz/wiki/index.php?page=HtmlForms" onclick="window.open(this.href);return false; ist eine funktion die nur daten ...
von ac
Mi 13. Dez 2006, 14:17
Forum: Sonstiges
Thema: delphi + indy -> lazarus +synapse
Antworten: 24
Zugriffe: 12039

die formFields habe ich ja schon.

es geht mir darum dass ich einen stream habe und in den die formfields und deren werte reinschreibe. zusätzlich noch ein file. also etwas von synapse dass vergleichbar mit dem TIdMultiPartFormDataStream aus Indy ist.

Mit Indy mache ich (mal grob erklärt ...
von ac
Mi 13. Dez 2006, 12:36
Forum: Sonstiges
Thema: delphi + indy -> lazarus +synapse
Antworten: 24
Zugriffe: 12039

danke,

das habe ich auch schon gesehen aber bin noch nicht ganz durchgestiegen... wie verwende ich diese funktion um mehrere formfields hinzu zu fügen ?
von ac
Mi 13. Dez 2006, 11:00
Forum: Sonstiges
Thema: delphi + indy -> lazarus +synapse
Antworten: 24
Zugriffe: 12039

hi,

ich brauche mal wieder hilfe.

weiß jemand was ich statt einem TIdMultiPartFormDataStream aus Indy in Synapse verwenden kann. Ein Stream soll mit einer Datei und dem Inhalt aus mehreren Form-Feldern gefüllt werden und dann wenn alles drin ist gesendet.

In Synapse habe ich in httpsend ...
von ac
Fr 1. Dez 2006, 09:48
Forum: Sonstiges
Thema: Shellaufruf aus dem Programm heraus
Antworten: 2
Zugriffe: 2593

hi, da bin ich wieder. mein momentanes problem passt zwar nicht unter diese überschrift aber es handelt sich immernoch um das gleiche projekt. code von delphi nach lazarus zu portieren ...

da mir hier schon letztes mal gut geholfen wurde, denke ich dass ich auch nun wieder gute ratschläge bekomme ...
von ac
Mi 8. Nov 2006, 09:50
Forum: Sonstiges
Thema: delphi + indy -> lazarus +synapse
Antworten: 24
Zugriffe: 12039

moin moin,
ja danke christian. bin halt manchmal etwas schwer von begriff.

aber mein problem mit dem TButton hat sich immernoch nicht geöst. da stehe ich ein wenig vor einem rätsel. TEdit und TMenuIten z.B. findet der Compiler. Jedoch den TButton nicht.
von ac
Di 7. Nov 2006, 18:04
Forum: Sonstiges
Thema: delphi + indy -> lazarus +synapse
Antworten: 24
Zugriffe: 12039

christian, und was schafft nun abhilfe?

aßerdem habe ich gerade wieder ein problem. nun finde ich wieder etwas nich, diesmal aber TButton. Habe schon auf paradx's weise versucht weitere pfade anzufügen aber ich finde den TButton trotzdem nich (wahrscheinlich habe ich nicht die richtigen pfade ...
von ac
Di 7. Nov 2006, 17:19
Forum: Sonstiges
Thema: delphi + indy -> lazarus +synapse
Antworten: 24
Zugriffe: 12039

Autsch, da würde ich aber mehr oder weniger von vorne anfangen.
Synapse funktioniert nicht wirklich gleich wie Indy. ;-)
Ja das is mir wohl bekannt. Daher wird das auch eine knifflige aufgabe voll freude und abenteuer. :D