*g*
also ich mach mir da keine so Sorgen, ja die Ki Systeme werden immer besser und ich setze diese auch gerne auf Arbeit ein (allein schon weil mein AG dafür bezahlt).
Wenn man Dinge macht die schon zig mal gelöst wurden sind diese Systeme auch echt spitze. Aber ich arbeite in R&D, dort wird Code ...
Die Suche ergab 1635 Treffer
- So 20. Jul 2025, 15:51
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 289
- So 20. Jul 2025, 13:29
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Anzahl der compilierten Zeilen eines Projekts
- Antworten: 6
- Zugriffe: 206
Re: Anzahl der compilierten Zeilen eines Projekts
An dieser Stelle würde ich direkt mal Werbung für fpc_understand machen
. Damit kannst du auch sehr viele Statistiken und Infos zu deinem Programmen bekommen. Ich nutze das auch gern vor einer Veröffentlichung zum Auffinden von Dateien die zwar im Suchpfad, aber nicht in der .lpi gelistet sind ..

- Fr 18. Jul 2025, 05:59
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 255
Re: Copy einer array Konstante
Also wenn ich ehrlich bin, sind deine Fragen ein klein wenig Diffus.
Kannst du in Worten erklären was genau du machen willst, mir drängt sich der Eindruck auf, dass deine Lösung ggf ganz anders ausfallen könnte ..
Type
TVec = Array[0..2] Of single;
{$J-}
Const
{$IFDEF Windows}v1{$ELSE}v2 ...
Kannst du in Worten erklären was genau du machen willst, mir drängt sich der Eindruck auf, dass deine Lösung ggf ganz anders ausfallen könnte ..
Type
TVec = Array[0..2] Of single;
{$J-}
Const
{$IFDEF Windows}v1{$ELSE}v2 ...
- Do 17. Jul 2025, 18:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 255
Re: Copy einer array Konstante
ist das nicht ein bisschen umständlich um 2 Variablen zu haben die auf den exakt selben Speicherbereich zeigen ?
- Do 17. Jul 2025, 15:56
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 255
Re: Copy einer array Konstante
Weis nicht ob es dass ist was du willst, aber das compiliert 

Code: Alles auswählen
Type
TVec = Array[0..2] Of single;
Const
v1: TVec = (1, 1, 1);
var
v2: Tvec absolute v1;
- So 13. Jul 2025, 20:56
- Forum: Freepascal
- Thema: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 949
Re: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
*g*
Übrigens falls du dich fragst warum ich das gebraucht habe:
RGB_Jumper war mein Wochenende Projekt. Jedes Feld des Games hat eine Menge von Elementen, und ich habe eine Andere Menge Elemente gehabt, bei derer Schnittmenge ich die Pixeldaten der Map löschen wollte
.
siehe urgb_level.pas
If ...
Übrigens falls du dich fragst warum ich das gebraucht habe:
RGB_Jumper war mein Wochenende Projekt. Jedes Feld des Games hat eine Menge von Elementen, und ich habe eine Andere Menge Elemente gehabt, bei derer Schnittmenge ich die Pixeldaten der Map löschen wollte
.
siehe urgb_level.pas
If ...
- So 13. Jul 2025, 10:42
- Forum: Freepascal
- Thema: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 949
Re: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
danke theo, ich wusste doch, dass das einfacher gehen muss, ka warum ich das nicht ergoogeln konnte 

- So 13. Jul 2025, 10:36
- Forum: Freepascal
- Thema: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 949
Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
Hallo Zusammen, ich brauche tatsächlich mal die Schnittmenge von 2 Sets, dazu habe ich mir das folgende gebastelt:
Type
MySet = Set Of char;
Function PlotSet(Const aSet: MySet): String;
Var
i: Char;
Begin
result := '';
For i := #0 To #255 Do Begin
If i In aSet Then Begin
If result ...
Type
MySet = Set Of char;
Function PlotSet(Const aSet: MySet): String;
Var
i: Char;
Begin
result := '';
For i := #0 To #255 Do Begin
If i In aSet Then Begin
If result ...
- So 6. Jul 2025, 08:25
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2445
Re: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
War wieder ein interessanter Austausch, mit vielen Interessanten Themen.
Das Beispiel zu "static" variablen
Procedure TForm1.Button1Click(sender:TObject);
const
staticVar:integer = 0;
begin
form1.caption := inttostr(staticVar);
staticVar := staticVar +1;
end;
Desweiteren haben wir ...
Das Beispiel zu "static" variablen
Procedure TForm1.Button1Click(sender:TObject);
const
staticVar:integer = 0;
begin
form1.caption := inttostr(staticVar);
staticVar := staticVar +1;
end;
Desweiteren haben wir ...
- Do 3. Jul 2025, 13:00
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2445
- Mo 30. Jun 2025, 06:53
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2445
Re: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
Bei uns wirds chaotisch, da wir am We kein Auto haben, werde ich mal eine An / Abreise mit der Bahn versuchen 

- Fr 20. Jun 2025, 16:54
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2445
Re: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
Da werde ich mit Scratchinator auch wieder mit dabei sein
..

- Sa 17. Mai 2025, 10:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4460
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt 

- Sa 17. Mai 2025, 10:06
- Forum: Freepascal
- Thema: CORBA-Interfaces mit und ohne Identifier
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1200
Re: CORBA-Interfaces mit und ohne Identifier
Was richtig strange ist, der Prüft auch die Parameter nicht.
Wenn first nun parameter erwaretet und Second nicht wirds richtig grußelig..
Wenn first nun parameter erwaretet und Second nicht wirds richtig grußelig..
- Do 15. Mai 2025, 17:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4460
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
*g*,
ja ich weis, aber google war schneller
by the way wenn ihr sehen wollt was ich daraus gemacht habe hier liegt die sourcedatei die das nun nutzt / nutzen wird. Hat schon seinen Charme das ganze
ja ich weis, aber google war schneller

by the way wenn ihr sehen wollt was ich daraus gemacht habe hier liegt die sourcedatei die das nun nutzt / nutzen wird. Hat schon seinen Charme das ganze
