
Die Suche ergab 1625 Treffer
- Mo 30. Jun 2025, 06:53
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 799
Re: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
Bei uns wirds chaotisch, da wir am We kein Auto haben, werde ich mal eine An / Abreise mit der Bahn versuchen 

- Fr 20. Jun 2025, 16:54
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 799
Re: 48. Stuttgarter Lazarustreffen
Da werde ich mit Scratchinator auch wieder mit dabei sein
..

- Sa 17. Mai 2025, 10:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt 

- Sa 17. Mai 2025, 10:06
- Forum: Freepascal
- Thema: CORBA-Interfaces mit und ohne Identifier
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1077
Re: CORBA-Interfaces mit und ohne Identifier
Was richtig strange ist, der Prüft auch die Parameter nicht.
Wenn first nun parameter erwaretet und Second nicht wirds richtig grußelig..
Wenn first nun parameter erwaretet und Second nicht wirds richtig grußelig..
- Do 15. Mai 2025, 17:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
*g*,
ja ich weis, aber google war schneller
by the way wenn ihr sehen wollt was ich daraus gemacht habe hier liegt die sourcedatei die das nun nutzt / nutzen wird. Hat schon seinen Charme das ganze
ja ich weis, aber google war schneller

by the way wenn ihr sehen wollt was ich daraus gemacht habe hier liegt die sourcedatei die das nun nutzt / nutzen wird. Hat schon seinen Charme das ganze

- Do 15. Mai 2025, 15:35
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ?
Arg, irgendwas läuft da schief.
Ich habe die neue Feature Klassen um ein 2. Interface erweitert:
Unit uExtended_Dont_Touch;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
{$INTERFACES CORBA}
Interface
Uses
Classes, SysUtils, uDoNotTouchMe;
Type
INewFeatureInterface = Interface
Function NewFeature(): String;
End ...
Ich habe die neue Feature Klassen um ein 2. Interface erweitert:
Unit uExtended_Dont_Touch;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
{$INTERFACES CORBA}
Interface
Uses
Classes, SysUtils, uDoNotTouchMe;
Type
INewFeatureInterface = Interface
Function NewFeature(): String;
End ...
- Do 15. Mai 2025, 14:48
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ?
So also nach einigem Rumprobieren hab ich nun eine Lösung die "OK" ist, danke @kupferstecher
Hier meine Lösung:
1. uDoNotTouchMe wurde nicht verändert.
2. uExtended_Dont_Touch mit interfaces (Typehelper gehen ja nicht)
Unit uExtended_Dont_Touch;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
{$INTERFACES CORBA ...
Hier meine Lösung:
1. uDoNotTouchMe wurde nicht verändert.
2. uExtended_Dont_Touch mit interfaces (Typehelper gehen ja nicht)
Unit uExtended_Dont_Touch;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
{$INTERFACES CORBA ...
- Mi 14. Mai 2025, 18:04
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ?
Ok, das mit den Typehelpern hat nicht geklappt.
Dann versuche ich noch mal zu beschreiben was ich eigentlich machen will..
Ich hab eine Fremd "lib" in der Klassen definiert sind die sind in der unit uDoNotTouchMe.pas und die sieht so aus:
Unit uDoNotTouchMe;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
Interface
Uses ...
Dann versuche ich noch mal zu beschreiben was ich eigentlich machen will..
Ich hab eine Fremd "lib" in der Klassen definiert sind die sind in der unit uDoNotTouchMe.pas und die sieht so aus:
Unit uDoNotTouchMe;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
Interface
Uses ...
- Mi 14. Mai 2025, 13:18
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ?
*g*
Aus den Schwierigkeiten dir das zu erklären und meinen Überlegungen, hatte ich ja ebenfalls bereits bemerkt, dass wahrscheinlich ein Typehelper hier der passendere ist.
Für das Beispiel und mein "realproblem" ist das eine Elegante Lösung.
Aber mein Versuch etwas zu Interfaces zu lernen und ...
Aus den Schwierigkeiten dir das zu erklären und meinen Überlegungen, hatte ich ja ebenfalls bereits bemerkt, dass wahrscheinlich ein Typehelper hier der passendere ist.
Für das Beispiel und mein "realproblem" ist das eine Elegante Lösung.
Aber mein Versuch etwas zu Interfaces zu lernen und ...
- Mi 14. Mai 2025, 10:47
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Re: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ?
Servus Michael,
Du hast Recht IInterface wurde "sinnvoll" umbenannt, und Cobra gesetzt.
Unit uInterface_Example;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
{$INTERFACES CORBA}
Interface
Uses
Classes, SysUtils;
Type
ICanFlyIInterface = Interface
Function CanFly: Boolean; virtual; abstract;
End;
Das Thema ...
Du hast Recht IInterface wurde "sinnvoll" umbenannt, und Cobra gesetzt.
Unit uInterface_Example;
{$MODE ObjFPC}{$H+}
{$INTERFACES CORBA}
Interface
Uses
Classes, SysUtils;
Type
ICanFlyIInterface = Interface
Function CanFly: Boolean; virtual; abstract;
End;
Das Thema ...
- Mi 14. Mai 2025, 08:55
- Forum: Freepascal
- Thema: Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4185
Arbeiten mit Interfaces, wie macht man es korrect ? [Gelöst]
Hallo Zusammen,
Ich will grad mal ein klein wenig zum Thema Interfaces "lernen" und habe mir dazu die angehänge Testapp gebastelt.
Im Anhang habe ich eine kleine Demo angehängt, die leider nicht "funktioniert", weil ich noch nicht genug gelernt habe :/
Worum es geht:
Ich habe 3 Classen TVehicle ...
Ich will grad mal ein klein wenig zum Thema Interfaces "lernen" und habe mir dazu die angehänge Testapp gebastelt.
Im Anhang habe ich eine kleine Demo angehängt, die leider nicht "funktioniert", weil ich noch nicht genug gelernt habe :/
Worum es geht:
Ich habe 3 Classen TVehicle ...
- Mo 12. Mai 2025, 06:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ideen / Hilfe beim Schreiben einer 3D- Physic Engine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1880
Re: Ideen / Hilfe beim Schreiben einer 3D- Physic Engine
Kante ich noch nicht sieht aber auf den ersten blick echt toll aus, danke nu hab ich erst mal wieder was zum Lesen 

- So 11. Mai 2025, 09:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ideen / Hilfe beim Schreiben einer 3D- Physic Engine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1880
Re: Ideen / Hilfe beim Schreiben einer 3D- Physic Engine
Steht doch auf der 1. Seite ?
What is needed to compile and run the examples ?
clone this repository
download uvectormath.pas
Now you have everything to compile the engine. In order to be able to compile the examples you also need to be able to use OpenGL:
install LazOpenGLControl into the ...
What is needed to compile and run the examples ?
clone this repository
download uvectormath.pas
Now you have everything to compile the engine. In order to be able to compile the examples you also need to be able to use OpenGL:
install LazOpenGLControl into the ...
- So 11. Mai 2025, 08:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ideen / Hilfe beim Schreiben einer 3D- Physic Engine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1880
Ideen / Hilfe beim Schreiben einer 3D- Physic Engine
Hallo Zusammen,
Ich versuche mich gerade daran eine 3D Physik Engine zu schreiben, natürlich Quelloffen und wer Lust hat sich meinen Fortschritt an zu sehen, der kann dass hier tun.
Meine "Todoliste" für dieses Vorhaben sieht aktuell so aus:
1. Convexe Collider erzeugen
2. Mittels "kräften" und ...
Ich versuche mich gerade daran eine 3D Physik Engine zu schreiben, natürlich Quelloffen und wer Lust hat sich meinen Fortschritt an zu sehen, der kann dass hier tun.
Meine "Todoliste" für dieses Vorhaben sieht aktuell so aus:
1. Convexe Collider erzeugen
2. Mittels "kräften" und ...
- Di 22. Apr 2025, 08:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Auto-Filter wie in Excel?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3055
Re: Auto-Filter wie in Excel?
Die Idee ist eigentlich recht einfach
In einer Stringgrid kannst du jeder Zeile eine Eigene "Höhe" in Pixeln geben.
Die Filterfunktion setzt die Höhe einer Zeile die nicht angezeigt werden soll auf 0
\-> der Mensch sieht sie nicht mehr, für den Rechner ist sie noch da, alle sind Glücklich und das ...
In einer Stringgrid kannst du jeder Zeile eine Eigene "Höhe" in Pixeln geben.
Die Filterfunktion setzt die Höhe einer Zeile die nicht angezeigt werden soll auf 0
\-> der Mensch sieht sie nicht mehr, für den Rechner ist sie noch da, alle sind Glücklich und das ...