Die Suche ergab 31 Treffer

von oleg
So 5. Jan 2025, 13:22
Forum: Windows
Thema: [gelöst] Explorer mit Verzeichnis öffnen (Leerzeichen im Namen)
Antworten: 6
Zugriffe: 2087

Re: Explorer mit Verzeichnis öffnen (Leerzeichen im Namen)

Vielen Dank für deine Unterstützung. Den Fehler konnte ich nun eingrenzen.

QuotedStr und QuotedString nun auch noch weggelassen. Vielen Dank. Funktioniert jetzt genauso richtig.

Mit GetLastError = 2 -> Pfad nicht vorhanden, habe ich jetzt die Lösung gefunden.

Ich habe im Tool das betreffende ...
von oleg
So 5. Jan 2025, 10:57
Forum: Windows
Thema: [gelöst] Explorer mit Verzeichnis öffnen (Leerzeichen im Namen)
Antworten: 6
Zugriffe: 2087

Re: Explorer mit Verzeichnis öffnen (Leerzeichen im Namen)

Vielen Dank für den sehr schnellen Lösungsvorschlag.

.QuotedString('"') ist absolut korrekt, danke

nur die eigentliche Problem löst sich damit leider noch nicht.
Während die erste Codezeile den Explorer wunschgemäß im Verzeichnis C:\Windows öffnet, funktioniert die zweite Zeile mit der Variable ...
von oleg
So 5. Jan 2025, 09:52
Forum: Windows
Thema: [gelöst] Explorer mit Verzeichnis öffnen (Leerzeichen im Namen)
Antworten: 6
Zugriffe: 2087

[gelöst] Explorer mit Verzeichnis öffnen (Leerzeichen im Namen)

Hallo liebe Community.
Ich wünsche allen an dieser Stelle noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Ich benötige bitte Eure Hilfe bei folgenden Problem. Ich habe in einem Dokumentationsprogramm einige Dateien die im Dateisystem gespeichert werden. Den jeweiligen Pfad kann der Benutzer ...
von oleg
Mo 1. Apr 2024, 12:21
Forum: Multimedia
Thema: [gelöst] Bildformat Type erkennen (jpg - png)
Antworten: 8
Zugriffe: 11196

Re: [gelöst] Bildformat Type erkennen (jpg - png)

okay. Das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Super einfach erklärt, verstanden und daraus gelernt.
Manchmal sieht man die einfachen Dinge auch erst, wenn jemand mit genau einem Finger drauf zeigt.
von oleg
Mo 1. Apr 2024, 09:04
Forum: Multimedia
Thema: [gelöst] Bildformat Type erkennen (jpg - png)
Antworten: 8
Zugriffe: 11196

Re: Bildformat Type erkennen (jpg - png)

Vielen Dank, das ist tatsächlich die einfachste Lösung.
Direkt probiert, und funktioniert. Da hab ich wohl zu kompliziert gedacht.
von oleg
Mo 1. Apr 2024, 08:26
Forum: Multimedia
Thema: [gelöst] Bildformat Type erkennen (jpg - png)
Antworten: 8
Zugriffe: 11196

[gelöst] Bildformat Type erkennen (jpg - png)

Hallo, ich bräuchte mal bitte Unterstützung um ein Problem zu lösen.
Ich speichere Bilder für Dokumentationszwecke in einer Datenbank.

....
Add.SQL ( ... )
ParamByName('picture').LoadFromFile(OpenDialog.FileName, ftBlob);
Execute;
....

Ich lade die Bilder aus der Datenbank mit:

SQL ...
von oleg
Di 6. Jun 2023, 19:41
Forum: Multimedia
Thema: Image Datei verkleinern
Antworten: 6
Zugriffe: 6807

Re: Image Datei verkleinern

Hallo und erst mal ganz herzlichen dank für Euer Feedback und dass ihr euch die Zeit dafür nehmt.
Getestet habe ich natürlich vorher dass die Bilder von der Bildgröße dann auch dem eigentlich Zweck noch nachkommen können. Für die Dokumentation sind wohl so üblich 3 - 4 Bilder pro Seite, was dem ...
von oleg
Di 6. Jun 2023, 13:01
Forum: Multimedia
Thema: Image Datei verkleinern
Antworten: 6
Zugriffe: 6807

Re: Image Datei verkleinern

Das hatte ich auch schon überlegt, das ich bei Dateigrößen jenseits von 3MB oder Auflösungen > 1200 x 12000 direkt bei 30% anfange zu schauen, ob die Dateigröße passt.

Hatte auch zusätzlich gedacht, dass man vielleicht schon den SaveStream abfangen kann, bevor die Datei geschrieben wird ...
von oleg
Di 6. Jun 2023, 10:29
Forum: Multimedia
Thema: Image Datei verkleinern
Antworten: 6
Zugriffe: 6807

Image Datei verkleinern

Szenario: Für eine Dokumentation sollen Bilder bereitgestellt werden, diese später in eine PDF integriert werden und das gesamte Dokument per E-Mail versendet werden.
Es ist wahrscheinlich, das dabei bis zu 60 Bilder bereitgestellt werden, deshalb müssen die Bilder in der Größe reduziert werden ...
von oleg
Fr 28. Apr 2023, 11:46
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren
Antworten: 22
Zugriffe: 2412

Re: Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren


Wenn ich mal absolut gelangweilt sein sollte, kann ich dazu eine Demo machen oder vielleicht überraschst Du uns ja damit, da Du ja nun über ein entsprechendes verfahren bescheid weißt :mrgreen: :lol:

Das ist gut. Glaube nicht, dass irgendwer hier an Langeweile leidet. Deshalb finde ich das Forum ...
von oleg
Fr 28. Apr 2023, 09:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren
Antworten: 22
Zugriffe: 2412

Re: Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren

@KodeZwerg: Fantastisch, dein Arbeit und jetzt auch noch mit Zeilengenauer Erklärung. Jetzt funktioniert es genau so, wie man es erwartet.

zum Detail: Wie du geschrieben hast gibt es wohl einen Unterschied wann die Buttons erstellt wurden, das ist das Listing (Reihenfolge) im ObjektInspektor ...
von oleg
Do 27. Apr 2023, 19:23
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren
Antworten: 22
Zugriffe: 2412

Re: Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren

vielen Dank erstmal. Ich hatte es bereits kurz getestet und es sah schon gut aus. Muss ich morgen in Ruhe mal ins Projekt bauen und ausgiebig testen.

Die Buttons im Testprojekt hab ich absichtlich gewürfelt. Im Projekt kommen schließlich auch immer mal neue Funktionen dazu, andere werden geändert ...
von oleg
Do 27. Apr 2023, 18:51
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren
Antworten: 22
Zugriffe: 2412

Re: Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren



Im Anhang ist Dein Projekt abgeändert um mit meiner (ebenfalls verbesserten) methode freundschaftlich zu harmonieren.
Ich habe alle deine buttons umbenannt um bei den Tags den überblick nicht zu verlieren :D

Ps: Du musst selbst nochmal prüfen was welcher name nun ist, ich hab lediglich meine ...
von oleg
Do 27. Apr 2023, 18:36
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren
Antworten: 22
Zugriffe: 2412

Re: Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren


Nun wird es nach Tag sortiert.
Warnung! Es wird nicht geprüft ob etwas einen gleichen Tag hat!
Warnung! Jeder Button muss seinen eigenen Tag besitzen!
Warnung! Es muss wie in einem Array bei 0 begonnen und aufsteigend benannt werden!
Um es kurz zu machen, wenn man 4 Buttons hat, vergebe von 0 bis ...
von oleg
Do 27. Apr 2023, 18:10
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren
Antworten: 22
Zugriffe: 2412

Re: Toolbar - Position der Buttons zur Laufzeit definieren

Hallo, ihr lieben
schon mal vielen dank für Eure Hilfe und Zeit.

Habe gerad mal eine kleine ToolBar in einem neuen MiniProjekt gebaut, Zwei ToolButtons ausgeblendet beim Start, dann mit Button bei Klick Visible gemacht und schon ist mal ein Trenner nach ganz rechts gewandert. Beim zweiten Button ...