Auch wenn ich meine Funktion im Moment nicht für Lazarus sondern für Delphi brauche stelle ich meine Frage hier rein. Vielleicht kann ich mein Verständnis für die Unterschiedlichen Anbindungen erweitern. Das dürfte sich auch in Lazarus spiegeln?
Ich nutze eine DLL in Delphi. Mit Delphi 2005 klapp ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 3. Jun 2021, 15:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Aufruf einer function von Delphi zu einer C++ Dll
- Antworten: 2
- Zugriffe: 781
- Do 9. Apr 2020, 11:30
- Forum: Windows
- Thema: Beispiel RestAPI
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22540
Re: Beispiel RestAPI
Wie sieht eine Datenstruktur oder function aus, wenn ich folgende Daten auslesen möchte?
"contributors":[{"type":"A01","firstName":"Jason","lastName":"Dark","groupName":null},{"type":"E07","firstName":"Frank","lastName":"Glaubrecht","groupName":null},{"type":"E07","firstName":"Joachim","lastName ...
"contributors":[{"type":"A01","firstName":"Jason","lastName":"Dark","groupName":null},{"type":"E07","firstName":"Frank","lastName":"Glaubrecht","groupName":null},{"type":"E07","firstName":"Joachim","lastName ...
- Mi 8. Jan 2020, 09:55
- Forum: Windows
- Thema: Beispiel RestAPI
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22540
Re: Beispiel RestAPI
Danke @theo soweit bin ich noch nicht. Ich stehe da ganz am Anfang.
z.B. hab ich das Login mit dem code von Warf hinbekommen. Die function liefert ein token.
Nun war mein nächster Versuch mit dem Logout:
function Logout(User: String; Pass: String; accessToken: string): String;
var client ...
z.B. hab ich das Login mit dem code von Warf hinbekommen. Die function liefert ein token.
Nun war mein nächster Versuch mit dem Logout:
function Logout(User: String; Pass: String; accessToken: string): String;
var client ...
- Do 2. Jan 2020, 11:33
- Forum: Windows
- Thema: Beispiel RestAPI
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22540
Re: Beispiel RestAPI
Keine Hilfe in Sicht?
- Fr 13. Dez 2019, 10:46
- Forum: Windows
- Thema: Beispiel RestAPI
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22540
Re: Beispiel RestAPI
Hallo zusammen ich habe da noch Verständnisprobleme und komme nicht weiter. Vielleicht habt ihr einige Codebeispiele.
Die Abmeldung
Der mit dem Request übergebene Access-Token wird vom System abgemeldet.
URL: https://api.xxxxx.de/api/v2/logout
Es werden wohl keine Daten oder das Access-Token ...
Die Abmeldung
Der mit dem Request übergebene Access-Token wird vom System abgemeldet.
URL: https://api.xxxxx.de/api/v2/logout
Es werden wohl keine Daten oder das Access-Token ...
- Sa 16. Nov 2019, 07:08
- Forum: Windows
- Thema: Beispiel RestAPI
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22540
Re: Beispiel RestAPI
Vielen Dank warf.
Es klappt. Ich erhalte ein Access-Token.
Es klappt. Ich erhalte ein Access-Token.
- Di 12. Nov 2019, 05:13
- Forum: Windows
- Thema: Beispiel RestAPI
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22540
Re: Beispiel RestAPI
Da gibt es eine exeption. Die Meldung innerhalb der IDE ist im Anhang.
Wenn das Programm "nomal", also mit DoppleKlick auf die EXE gestartet wird, ist "Access violation" angezeigt.
Wenn das Programm "nomal", also mit DoppleKlick auf die EXE gestartet wird, ist "Access violation" angezeigt.
- Mo 11. Nov 2019, 07:20
- Forum: Windows
- Thema: Beispiel RestAPI
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22540
Re: Beispiel RestAPI
Guten Morgen!
Ich versuche mich gerade das erste mal an der RestAPI. Dazu nutze ich PHTTPClient. Jetzt möchte ich Zugriff auf einen RESTserver haben und das Access-Token erhalten. Wie übergebe ich User und PW nach folgender Beschreibung?
Der User wird eingeloggt und erhält einen gültigen Access ...
Ich versuche mich gerade das erste mal an der RestAPI. Dazu nutze ich PHTTPClient. Jetzt möchte ich Zugriff auf einen RESTserver haben und das Access-Token erhalten. Wie übergebe ich User und PW nach folgender Beschreibung?
Der User wird eingeloggt und erhält einen gültigen Access ...