Hallo thosch,
eine sichere Antwort kann ich dir auf diese Frage nicht geben, da ich selbst erst Anfänger mit Pascal Script bin.
Ich habe die Unit "upsRuntime" in den Componten -> PascalScript mal kurz überflogen und dort auf die Schnelle keine Systemaufrufe gesehen.
Soviel ich sehe ist Pascal Script ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 24. Mär 2021, 08:01
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PSScript: Wie kann ich eigene Types in Pascal Script einbinden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
- Di 23. Mär 2021, 11:45
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PSScript: Wie kann ich eigene Types in Pascal Script einbinden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
Re: PSScript: Wie kann ich eigene Types in Pascal Script einbinden?
Hallo martin_frb,
manchmal braucht man nur kleine Anstöße, um weiter zu kommen.
Habe mich durch die verschiedenen Units hindurchgewühlt und schließlich die entscheidenden Hinweise gefunden. Zusätzlich habe ich mir auch noch 'uPSC_graphics' näher angesehen.
Da bei diesen Units jede Konstante und Typ ...
manchmal braucht man nur kleine Anstöße, um weiter zu kommen.
Habe mich durch die verschiedenen Units hindurchgewühlt und schließlich die entscheidenden Hinweise gefunden. Zusätzlich habe ich mir auch noch 'uPSC_graphics' näher angesehen.
Da bei diesen Units jede Konstante und Typ ...
- Mo 22. Mär 2021, 19:50
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PSScript: Wie kann ich eigene Types in Pascal Script einbinden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
Re: PSScript: Wie kann ich eigene Types in Pascal Script einbinden?
Hallo martin_frb,
habe ein bischen mit deinem Codeschnippsel herum experimentiert und bin schon ein gutes Stück weitergekommen.
Es geht mir tatsächlich darum, Typen zwischen psScript und dem Hauptprogramm hin- und her zu schicken.
Der Code sieht momentan so aus:
procedure DoublePointTest (value ...
habe ein bischen mit deinem Codeschnippsel herum experimentiert und bin schon ein gutes Stück weitergekommen.
Es geht mir tatsächlich darum, Typen zwischen psScript und dem Hauptprogramm hin- und her zu schicken.
Der Code sieht momentan so aus:
procedure DoublePointTest (value ...
- Mo 22. Mär 2021, 12:23
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PSScript: Wie kann ich eigene Types in Pascal Script einbinden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
PSScript: Wie kann ich eigene Types in Pascal Script einbinden?
Hallo,
Ich möchte in meinen Programm Pascal Script verwenden um Zeichenaufgaben automatisch zu erledigen.
Dazu habe ich unter anderem einige eigenen Typdefinitionen in einer Unit angelegt:
unit ChartRoutines;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, Graphics, Math,
TAChartUtils ...
Ich möchte in meinen Programm Pascal Script verwenden um Zeichenaufgaben automatisch zu erledigen.
Dazu habe ich unter anderem einige eigenen Typdefinitionen in einer Unit angelegt:
unit ChartRoutines;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, Graphics, Math,
TAChartUtils ...
- Do 14. Jan 2021, 11:57
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
Alles bestens - Danke
Jetzt ist wirklich keine Frage mehr offen
Jetzt ist wirklich keine Frage mehr offen

- Do 14. Jan 2021, 09:22
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
Hast du den Anhang vergessen oder habe ich ihn übersehen?Ich habe das Demo Projekt auf v2.0.10 umgeschrieben und hier angehängt.
Auf jeden Fall werde ich jetzt SVN installieren und damit sollte alles gelöst sein.
- Mi 13. Jan 2021, 22:35
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
Toll - ist genau, was ich für mein Projekt brauche. Werde ich auf jedenfall so umsetzen.
Allerdings scheine ich ein bischen zu naiv zu sein - habe inzwischen fast zwei Stunden im Internet an allen möglichen Stellen gesucht und immer noch nicht den Download der letzten Version gefunden. :oops: Der ...
Allerdings scheine ich ein bischen zu naiv zu sein - habe inzwischen fast zwei Stunden im Internet an allen möglichen Stellen gesucht und immer noch nicht den Download der letzten Version gefunden. :oops: Der ...
- Mi 13. Jan 2021, 12:35
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
Allerdings frage ich mich, was genau dein Ziel ist. Wäre es nicht sinnvoller, mit den Standardmitteln von TAChart zu arbeiten (vor allem den Series), anstatt auf eigene Faust auf dem Hintergrund herumzumalen? Dafür brauchst du eigentlich kein TChart, sondern eine einfache Paintbox würde auch ...
- Di 12. Jan 2021, 19:12
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
Hallo,
danke für die rasche Antwort. Echt toll!
Ich habe den Patch bei der DrawBackwall Methode durchgeführt und jetzt lässt sich der Export gut durchführen.
Auch wenn die Linienführung im PDF noch etwas seltsam ist - aber da muss ich erst noch sehen, ob das vielleicht an meinem Code liegt ...
danke für die rasche Antwort. Echt toll!
Ich habe den Patch bei der DrawBackwall Methode durchgeführt und jetzt lässt sich der Export gut durchführen.
Auch wenn die Linienführung im PDF noch etwas seltsam ist - aber da muss ich erst noch sehen, ob das vielleicht an meinem Code liegt ...
- Di 12. Jan 2021, 12:47
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
TAChart: Drucken bzw. exportieren von AfterCustomDrawBackWall Ausgaben
Hallo,
ich verwende TAChart zur Darstellung von Vektorberechnungen.
Die Darstellung der Pfeile usw. erfolgt mit Hilfe von AfterCustomDrawBackWall. Alles wird am Bildschirm einwandfrei dargestellt, jedoch beim Versuch die Grafik auszudrucken oder als SVG zu exportieren erhalte ich jedoch nur einen ...
ich verwende TAChart zur Darstellung von Vektorberechnungen.
Die Darstellung der Pfeile usw. erfolgt mit Hilfe von AfterCustomDrawBackWall. Alles wird am Bildschirm einwandfrei dargestellt, jedoch beim Versuch die Grafik auszudrucken oder als SVG zu exportieren erhalte ich jedoch nur einen ...