zunächst mal "Danke".
Ich habe noch mal überlegt und kam zum Schluß, daß der Hinweis auf "join" wohl die falsche Fährte ist.
Die erste Tabelle liefert nur irgendwelche Stammdaten und die zweite Tabelle die Werte dazu. Man kann das Problem auch beschreiben, wenn es nur die zweite Tabelle - also die ...
Die Suche ergab 143 Treffer
- Mo 16. Jan 2023, 10:59
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView - Anordnung nebeneinander....
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2275
- So 15. Jan 2023, 22:21
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView - Anordnung nebeneinander....
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2275
Re: ListView - Anordnung nebeneinander....
mh - ich kann es wohl nicht gut genug beschreiben....
noch ein Versuch: Ich habe eine Tabelle, in der ich in EINER Zeile Werte aus 2023 mit dem Vorjahr 2022 vergleich wil.
Das Ergebnis soll also so aussehen:
Spalte1 Spalte2 Spalte3
Zeile 1 2023 2022
Zeile 2 Artikel 15 5,00€ 4,00€
und nicht so ...
noch ein Versuch: Ich habe eine Tabelle, in der ich in EINER Zeile Werte aus 2023 mit dem Vorjahr 2022 vergleich wil.
Das Ergebnis soll also so aussehen:
Spalte1 Spalte2 Spalte3
Zeile 1 2023 2022
Zeile 2 Artikel 15 5,00€ 4,00€
und nicht so ...
- So 15. Jan 2023, 21:25
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView - Anordnung nebeneinander....
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2275
Re: ListView - Anordnung nebeneinander....
werde ich nicht hinbekommen; die Daten kommen aus unterschiedlichen mit "join" verbundenen Tabellen.
Ich denke, die Herkunft der Daten ist auch egal - meinetwegen kommen sie sequenziell aus einem File.....
Na, dann warte ich mal auf mögliche andere Aussagen.
Ich denke, die Herkunft der Daten ist auch egal - meinetwegen kommen sie sequenziell aus einem File.....
Na, dann warte ich mal auf mögliche andere Aussagen.
- So 15. Jan 2023, 21:08
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView - Anordnung nebeneinander....
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2275
Re: ListView - Anordnung nebeneinander....
Ja af0815, das es zwischen Datenbank und ListView keinen wirklichen Zusammenhang gibt, ist schon klar - und den Code kann ich nicht posten; den oder eine Idee dazu suche ich....
- So 15. Jan 2023, 19:14
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView - Anordnung nebeneinander....
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2275
ListView - Anordnung nebeneinander....
Hallo, ich hänge leider fest und finde keine Lösung; brauche also etwas Unterstützung.
Das Problem:
Ich habe eine ListView mit z.B. 4 Spalten. Beim Einlesen der Sätze aus der Datenbank (meinetwegen aus dem Jahr 2023) werde die Spalten 1 und 2 zeilenweise gefüllt. (das ist kein Problem).
Ein zweiter ...
Das Problem:
Ich habe eine ListView mit z.B. 4 Spalten. Beim Einlesen der Sätze aus der Datenbank (meinetwegen aus dem Jahr 2023) werde die Spalten 1 und 2 zeilenweise gefüllt. (das ist kein Problem).
Ein zweiter ...
- Mo 12. Dez 2022, 11:39
- Forum: Datenbanken
- Thema: ...cannot be performed on an active dataset
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1691
Re: ...cannot be performed on an active dataset
Ja charlytango, af0815 hat eine Routine geschrieben die ich auch zu übernehmen bereit bin. Problem ist nur, daß sie bei mir zu Fehlermeldungen führen, die ich wegen Nichtwissen derzeit noch nicht beheben kann. Z.B - Identifier not found "sqoAutoApplyUpdaten" oder "identifier idents no member "Text ...
- Sa 10. Dez 2022, 20:40
- Forum: Datenbanken
- Thema: ...cannot be performed on an active dataset
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1691
Re: ...cannot be performed on an active dataset
#sieben - ja, liest sich so war aber eher "lustig" gemeint. Ich gebe zu, das es immer schwierig ist etwas so zu verstehen, wie es gemeint war; dazu ist die persönliche Entwicklung und Erfahrung jedes Einzelnen zu unterschiedlich. Geht mir im Zweifel genauso.....
- Sa 10. Dez 2022, 18:50
- Forum: Datenbanken
- Thema: ...cannot be performed on an active dataset
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1691
Re: ...cannot be performed on an active dataset
ja theo. das heißt aber nicht, daß ich 3 Jahre von morgens bis abends programmiert habe. Zwischendurch gab es eine längere Krankheit und ein berufliches Engagement, was mir nicht wirklich Zeit für dieses Hobby ließ.
Mir macht es schon Spaß, irgendeine fiktive Aufgabe mit einem Programm zu lösen ...
Mir macht es schon Spaß, irgendeine fiktive Aufgabe mit einem Programm zu lösen ...
- Sa 10. Dez 2022, 15:55
- Forum: Datenbanken
- Thema: ...cannot be performed on an active dataset
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1691
Re: ...cannot be performed on an active dataset
#joh Danke sehr - aber das daher der Fehler erzeugt wird, habe ich schon bemerkt. Warum er (der Rechner) rummault, weiß ich allerdings noch immer nicht.....
#af0815 tja, Deine Antworten kenne ich nun schon; sie sind für mich (zur Erinnerung: Anfänger) nicht oder nur schwer zu verstehen zumal ich sie ...
#af0815 tja, Deine Antworten kenne ich nun schon; sie sind für mich (zur Erinnerung: Anfänger) nicht oder nur schwer zu verstehen zumal ich sie ...
- Sa 10. Dez 2022, 11:33
- Forum: Datenbanken
- Thema: ...cannot be performed on an active dataset
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1691
...cannot be performed on an active dataset
Hallo, ich hatte den Fehler schon einmal weiß aber leider nicht mehr, woran es gelegen hat. Er tritt in diesem Fall dann auf, wenn das Update in der Tabelle konten gemacht werden soll (unten).
if EDTGrpNr.Text<>''
then begin
//in StrGrpNr kann wg eines numerischen Feldes nur 0 bis 9 sein
FMMenu ...
if EDTGrpNr.Text<>''
then begin
//in StrGrpNr kann wg eines numerischen Feldes nur 0 bis 9 sein
FMMenu ...
- Mi 7. Dez 2022, 15:44
- Forum: Freepascal
- Thema: subitems
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1855
Re: subitems
31 SubItems + 1 Caption macht 32 in Summe
Oder wie zählt ihr in Ösiland?
Oder wie zählt ihr in Ösiland?
- Mi 7. Dez 2022, 10:29
- Forum: Freepascal
- Thema: subitems
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1855
Re: subitems
#afAF815
....diesen "Logger" kenne ich nicht und weiß so natürlich auch nicht, wie man ihn anwendet. Wo kann ich mich darüber informieren?
by the way - die Anzahl der Felder stimmt
....diesen "Logger" kenne ich nicht und weiß so natürlich auch nicht, wie man ihn anwendet. Wo kann ich mich darüber informieren?
by the way - die Anzahl der Felder stimmt
- Di 6. Dez 2022, 21:37
- Forum: Freepascal
- Thema: subitems
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1855
Re: subitems
........alles richtig was ihr sagt und auch klar. Hier der Code:
procedure TFMArtikel.LVArtikelClick(Sender: TObject);
begin
if LVArtikel.Selected<>nil
then begin
Fehlermeldung(99);
Date:=now;
//Füllen der Editfelder mit dem ausgewälten Datensatz
EDTArtID.Text:=LVArtikel.Selected.Caption ...
procedure TFMArtikel.LVArtikelClick(Sender: TObject);
begin
if LVArtikel.Selected<>nil
then begin
Fehlermeldung(99);
Date:=now;
//Füllen der Editfelder mit dem ausgewälten Datensatz
EDTArtID.Text:=LVArtikel.Selected.Caption ...
- Di 6. Dez 2022, 17:41
- Forum: Freepascal
- Thema: subitems
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1855
subitems
Hallo, auf einer Form sind eine Reihe von Feldern dargestellt, die nach dem anklicken eines Satzes in einer Listview auf dem gleichen Form mit den entsprechenden Inhalten gefüllt werden sollen. Nun kommt aber die Fehlermeldung "List Index (30) out of bounds" was mich zu der Vermutung bringt, daß nur ...
- So 4. Dez 2022, 20:28
- Forum: Windows
- Thema: Windowleiste ausblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6465
Re: Windowleiste ausblenden
Super!!!
Ihr seid so nett zu mir.............
Aber wirklich - ich lerne durch Eure Hilfe sehr viel - verbindlichen Dank alle!!
Ihr seid so nett zu mir.............

Aber wirklich - ich lerne durch Eure Hilfe sehr viel - verbindlichen Dank alle!!