Die Suche ergab 22 Treffer

von atari1040
Sa 11. Jan 2025, 12:24
Forum: Sonstiges
Thema: neues Lazarus Projekt
Antworten: 3
Zugriffe: 3034

Re: neues Lazarus Projekt

da ich sehr viel im Terminal und für die Console entwickle benutze ich https://lazcli.de welches auch Lazarus/fpc Projekte für VSCode erstellt. Ich habe nur noch nicht probiert ob man auch eigene Settings setzen kann.
von atari1040
Di 26. Mär 2024, 08:55
Forum: Freepascal
Thema: SFTP im SSH Tunnel mit FreePascal
Antworten: 2
Zugriffe: 4941

SFTP im SSH Tunnel mit FreePascal

Moin zusammen,

bisher habe ich SSH/SFTP Aufgaben, die meistens daraus bestehen einige Files zur Verarbeitung herunter zu laden, immer mit SecureBridge von Devart gelöst.
Leider ist in der Lazarus Version von SecureBridge ein dicker Bug und die Fehlerbehebung bei Devart dauert unendlich lange, was ...
von atari1040
Fr 19. Jan 2024, 16:15
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

Re: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)

Vielen Dank! Ihr habt mir sehr geholfen und das Highlight war: Alt != deprecated.
von atari1040
Fr 19. Jan 2024, 15:19
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

Re: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)


Das kenne ich nicht.
GZIP ist meines Wissens kein Archiv, nur eine Kompression.
https://www.tutorialspoint.com/difference-between-gzip-and-tar

Was ist denn das?


Da muss ich Dir Recht geben. Wir bekommen die als gz-Datei mit einigen grossen Dateien geliefert. Bis zu Deinem Hinweis habe ich ...
von atari1040
Fr 19. Jan 2024, 11:36
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

Re: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)


uses AbUnzper, AbUtils, abbrevia
...
procedure DeCompressGZipFiles(filename : TFileName);
var
UnZipper : TAbUnZipper;
begin
UnZipper := TAbUnZipper.Create(nil);
try
UnZipper.ForceType := True;
UnZipper.ArchiveType := atGzip;
UnZipper.FileName:= fileName;
UnZipper.BaseDirectory ...
von atari1040
Fr 19. Jan 2024, 11:19
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

Re: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)



Danke, die und viele andere habe ich gelesen aber keine löst das Problem in meiner Frage.

Warum denn nicht?
...
Fehlerbehandlung kann man ja noch einfügen. So ist es erstmal übersichtlicher.

Erstmal Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich gebe Dir Recht, dass man Bordmittel bevorzugen sollte ...
von atari1040
Do 18. Jan 2024, 17:31
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

Re: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)

MmVisual hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 17:24 Es läuft unter Linux und Windows.
super, ich dachte weil es sich über fpcupdeluxe nicht mehr installieren lässt wäre es deprecated, ist ja auch schon sehr alt.
Wenn das auch unter Linux läuft ist es genau das, was ich suche.
Vielen Dank!!!!
von atari1040
Do 18. Jan 2024, 17:18
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

Re: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)


Ich verwende gerne "Abbrevia", das kann man mit OPM zum Lazarus hinzu kompillieren.

Du kannst die GZIP Datei entweder als Datei öffnen oder als TStream. Damit kann man die GZIP Daten ohne Probleme im TMemoryStream halten. Entpacken kann man entweder in eine Datei oder auch in einen TStream, also ...
von atari1040
Do 18. Jan 2024, 17:02
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

Re: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)

theo hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 16:57 viewtopic.php?t=7602

Vllt. auch https://www.freepascal.org/~michael/art ... chives.pdf
Danke, die und viele andere habe ich gelesen aber keine löst das Problem in meiner Frage.
von atari1040
Do 18. Jan 2024, 16:35
Forum: Freepascal
Thema: GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)
Antworten: 14
Zugriffe: 6236

GZIP Datei entpacken (Linux und Windows)

Moin,

ich habe eine Datei test.gz die ich mit FreePascal/Lazarus entpacken möchte.
Die gz Datei beinhaltet mehrere Dateien.

Gibt es eine einfache Möglichkeit wie bei zipper (der nur zip kann) eine gz Datei zu öffen und den unbekannten Inhalt in ein Destination Folder zu entpacken?

Danke für Eure ...
von atari1040
Sa 13. Jan 2024, 16:49
Forum: Sonstiges
Thema: Lazarus und Cross-Compiler
Antworten: 5
Zugriffe: 5115

Re: Lazarus und Cross-Compiler


Dies ist leider ein leidiges Thema, die meisten Firmen machen sich richtig abhängig von M$. Dies betrifft nicht nur das Office Paket. Da gibt es noch Teams und wie das Zeugs alles heisst.

zum Glück gibt es im Server- und Container Umfeld sehr viel Linux und eben dafür möchte ich mit dem cross ...
von atari1040
Sa 13. Jan 2024, 16:21
Forum: Sonstiges
Thema: Lazarus und Cross-Compiler
Antworten: 5
Zugriffe: 5115

Re: Lazarus und Cross-Compiler


Ich arbeite generell unter Linux (KUbuntu) und Cross-Compile von dort aus dann auch für Windows. Das hat bis jetzt immer sehr gut funktioniert. Sowohl Windows 32bit als auch Windows 64bit.
Installiert habe ich das ganze mit fpcupdeluxe.


in größeren Firmen gibt es oft nicht die Möglichkeit mit ...
von atari1040
Sa 13. Jan 2024, 14:28
Forum: Sonstiges
Thema: Lazarus und Cross-Compiler
Antworten: 5
Zugriffe: 5115

Lazarus und Cross-Compiler

Moin zusammen,
die Möglichkeiten mit den Cross-Compilern in Lazarus/fpc ist aus meiner Sicht genial.
Man kann das auch relativ schnell mit fpcupdeluxe einrichten.

Aktuell habe ich ein Problem, wenn ich von Windows nach Linux ein build erstelle. Das compiliert alles einwandfrei z.B. mit einer GLIBC ...
von atari1040
So 11. Dez 2022, 16:24
Forum: Datenbanken
Thema: Umfrage: Beispiele mit Datenbanken
Antworten: 80
Zugriffe: 13474

Re: Umfrage: Beispiele mit Datenbanken


UniDAC ist ganz einfach kostenpflichtig und unter dem Paket mit dem Sourcecode kann man mit Lazarus auch nicht einsteigen. Damit sind mal 750,-- ohne Steuern mal aus dem Geldbörsel entflohen. Das kann man Hobbiesten und Anfängern nicht zumuten. Und bei knapp unter 2000,-- für eine Firma mit einem ...
von atari1040
Sa 10. Dez 2022, 20:20
Forum: Datenbanken
Thema: Umfrage: Beispiele mit Datenbanken
Antworten: 80
Zugriffe: 13474

Re: Umfrage: Beispiele mit Datenbanken

Wie sieht es denn bei Euch mit den UniDac Komponenten von Devart aus? Ich finde die sehr gelungen und sie beinhalten eigentlich für (fast) jedes DB-System einen Provider. Ich wundere mich immer, warum die fast niemand benutzt. Ich habe damit diverse Projekte mit Firebird, MongoDB, SQLite, MySQL, usw ...