Es hat funktioniert. Es war auch super verständlich erklärt.
Kann mich gar nicht genug bedanken!
Werde diese Frage nun als gelöst markieren und falls ich weitere Fragen habe eine neue erstellen.
Danke an alle die mir geholfen haben. Sehr nette Leute. Super Forum!:)
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 7. Feb 2021, 11:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Mehrere .txt auswerten Fehler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
- So 7. Feb 2021, 11:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Mehrere .txt auswerten Fehler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
Re: Mehrere .txt auswerten Fehler
Oh wow.. Vielen Dank dafür. Ich werde es ausprobieren und dann bescheid geben, wenn alles funktioniert. 

- So 7. Feb 2021, 10:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Mehrere .txt auswerten Fehler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
Re: Mehrere .txt auswerten Fehler
Erstmal vielen Dank an h-eisner. Habe ich geändert.
Hätte noch die Frage, ob man die einzelnen Variablen die alle Integer sind und am Anfang auf 0 gesetzt werden zusammenfassen kann. Also k, i, e1, usw :=0. Geht das ?
Dann an wp_xyz. Wo müsste ich das 'for i:=0...usw.' einbauen? Ich blick gerade ...
Hätte noch die Frage, ob man die einzelnen Variablen die alle Integer sind und am Anfang auf 0 gesetzt werden zusammenfassen kann. Also k, i, e1, usw :=0. Geht das ?
Dann an wp_xyz. Wo müsste ich das 'for i:=0...usw.' einbauen? Ich blick gerade ...
- Sa 6. Feb 2021, 21:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Mehrere .txt auswerten Fehler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
Re: Mehrere .txt auswerten Fehler
Oh man ich bin blöd.. habe jetzt einfach "m:=IntToStr(k)" geschrieben und es funktioniert!
Vielen Dank! Endlich klappt es!
Vielen Dank! Endlich klappt es!
- Sa 6. Feb 2021, 20:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Mehrere .txt auswerten Fehler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
Re: Mehrere .txt auswerten Fehler
Ich habe gerade noch einmal getestet und der Fehler muss bei der Variable 'm' liegen. Wenn ich bei AssignFile(F, 'C:\...\'+m+'.txt'); anstatt dem " '+m+' " direkt eine Datei, also 1.txt eingebe, funktioniert es.. Woran kann das liegen? 

- Sa 6. Feb 2021, 19:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Mehrere .txt auswerten Fehler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
Gelöst: Mehrere .txt auswerten Fehler
-Achtung Anfänger-
Aufgabe:
Programm soll den Durchschnitt berechnen
Erklärung:
n=wie viele txt es gibt
m=wie txt heißt (1. txt = '1.txt' usw.)
k=Variable zum zählen
Wenn ich den Button klicke kommt immer der Fehler: project hat "Exception-Klasse>RunError(103)<ausgelöst in Zeile 86: e0 ...
Aufgabe:
Programm soll den Durchschnitt berechnen
Erklärung:
n=wie viele txt es gibt
m=wie txt heißt (1. txt = '1.txt' usw.)
k=Variable zum zählen
Wenn ich den Button klicke kommt immer der Fehler: project hat "Exception-Klasse>RunError(103)<ausgelöst in Zeile 86: e0 ...
- Sa 6. Feb 2021, 16:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: GELÖST:.txt Dateien in Programm einlesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 950
Re: .txt Dateien in Programm einlesen
Oh, klingt logisch und hat auch funktioniert. Besten Dank!! 

- Sa 6. Feb 2021, 16:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: GELÖST:.txt Dateien in Programm einlesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 950
Re: .txt Dateien in Programm einlesen
Danke für die Mühe.
Leider bekomm ich eine Fehlermeldung für die Zeilen: 'Label1.Caption:=StrToInt(Werte[0]);' die lautet: 'unit12.pas(59,42) Error: Incompatible type for arg no. 1: Got "LongInt", expected "TTranslateString" '
Wo ist der Fehler?
Leider bekomm ich eine Fehlermeldung für die Zeilen: 'Label1.Caption:=StrToInt(Werte[0]);' die lautet: 'unit12.pas(59,42) Error: Incompatible type for arg no. 1: Got "LongInt", expected "TTranslateString" '
Wo ist der Fehler?

- Sa 6. Feb 2021, 13:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: GELÖST:.txt Dateien in Programm einlesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 950
GELÖST:.txt Dateien in Programm einlesen
Hallo,
ich habe ein Umfrage-Programm geschrieben(pro Frage 5 Antwortmöglichkeiten), dass die antworten als .txt speichert. Der Teilnehmer gibt eine vierstellige Nummer ein, welche dann auch der Name der txt ist, und in dieser werden die Ergebnisse der 10 Fragen gespeichert. (im Format: 1;2;3;4;5;2;4 ...
ich habe ein Umfrage-Programm geschrieben(pro Frage 5 Antwortmöglichkeiten), dass die antworten als .txt speichert. Der Teilnehmer gibt eine vierstellige Nummer ein, welche dann auch der Name der txt ist, und in dieser werden die Ergebnisse der 10 Fragen gespeichert. (im Format: 1;2;3;4;5;2;4 ...
- So 24. Jan 2021, 15:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Variable in Dateinamen einfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 982
Re: Variable in Dateinamen einfügen
Vielen Dank!
- So 24. Jan 2021, 15:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Variable in Dateinamen einfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 982
Gelöst: Variable in Dateinamen einfügen
Guten Tag,
kann man in einem Dateipfad eine Variable einfügen?
Str.SaveToFile('C:\ ... \n.txt');
"n" soll die Variable sein, aber ich weiß nicht wie ich das Lazarus klar mache.
Geht das überhaupt?
kann man in einem Dateipfad eine Variable einfügen?
Str.SaveToFile('C:\ ... \n.txt');
"n" soll die Variable sein, aber ich weiß nicht wie ich das Lazarus klar mache.
Geht das überhaupt?
- Sa 23. Jan 2021, 13:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Umfrage erstellen und Antworten speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 659
Re: Umfrage erstellen und Antworten speichern
Das klingt doch super. Ich werde mir mal zu beiden Varianten was anschauen und dann entscheiden.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Sa 23. Jan 2021, 12:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Umfrage erstellen und Antworten speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 659
Gelöst: Umfrage erstellen und Antworten speichern
Hallo Forum,
ich bin ein ziemlicher Anfänger und programmiere erst seit einem Jahr schulbedingt im Informatikunterricht.
Ich habe mir jetzt die Aufgabe gestellt eine Umfrage zu programmieren und wollte erst einmal abklären ob das so möglich ist, wie ich es mir vorgestellt habe.
Es soll eine Umfrage ...
ich bin ein ziemlicher Anfänger und programmiere erst seit einem Jahr schulbedingt im Informatikunterricht.
Ich habe mir jetzt die Aufgabe gestellt eine Umfrage zu programmieren und wollte erst einmal abklären ob das so möglich ist, wie ich es mir vorgestellt habe.
Es soll eine Umfrage ...