Die Prüfung ob die Tabelle schon existiert funktioniert ja. Das Problem waren lediglich die eckigen Klammer bei IF NOT EXISTS.
ZQuery1.SQL.Text:= 'CREATE TABLE IF NOT EXISTS Astronomie (id INTEGER AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY, Katalognummer VARCHAR(40) , Bezeichnung VARCHAR(100));';
So ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 7. Mär 2022, 09:34
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2653
- Sa 5. Mär 2022, 19:10
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2653
Re: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
Die eckigen Klammern in der Erzeugung der Tabelle müssen weg.
ZConnection1.Connected:=False;
ZConnection1.Protocol := 'sqlite-3';
ZConnection1.LibraryLocation:=ExtractFilePath(Application.ExeName);
ZConnection1.Properties.Values['CreateNewDatabase [IF NOT EXISTS]']:='Create Database MeineDB ...
- Sa 5. Mär 2022, 18:58
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2653
Re: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
Das Programm HeidiSQL kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp.
Habe es installiert und dann mal den Create Table Befehl aus meinem Programmcode getestet. Auch hier habe ich eine Meldung über fehlerhafte Syntax bekommen.
Jetzt weiß ich, dass es am [IF NOT EXISTS] lag.
Wenn das aber nicht ...
Habe es installiert und dann mal den Create Table Befehl aus meinem Programmcode getestet. Auch hier habe ich eine Meldung über fehlerhafte Syntax bekommen.
Jetzt weiß ich, dass es am [IF NOT EXISTS] lag.
Wenn das aber nicht ...
- Sa 5. Mär 2022, 18:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Danke für das Angebot. Da in der Datei sensible Daten enthalten sind wollte ich diese vorher eben noch entfernen bevor ich die Datei bereitstelle. Dazu musste ich erst mal das Passwort entfernen. Um das zu machen musste ich wiederum die Datei erst mal im neueren xlsx Format speichern. Beim Speichern ...
- Sa 5. Mär 2022, 15:25
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2653
Re: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
Das kann natürlich raus.
Funktioniert ja auch so:
Hatte das erst mal so aus einem anderen Forum übernommen. Die #39 erzeugt glaube ich die Hochkommas.
Funktioniert ja auch so:
Code: Alles auswählen
'Create Database MeineDB.db';
- Sa 5. Mär 2022, 14:19
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Das hat leider auch nicht viel gebracht.
Ich bekomme jedoch beim öffnen der Originaldatei diese Fehlermeldung:
"Got unknown date mode number" lässt wohl darauf schließen, dass etwas mit dem Datumsformat nicht stimmt.
Ich bekomme jedoch beim öffnen der Originaldatei diese Fehlermeldung:
"Got unknown date mode number" lässt wohl darauf schließen, dass etwas mit dem Datumsformat nicht stimmt.
- Sa 5. Mär 2022, 14:13
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2653
SQLite Tabelle während der Laufzeit erzeugen
Ich versuche mich gerade wieder in das Thema Datenbanken einzuarbeiten und habe mich fürs erste mal für eine SQLite DB entschieden. Zur Datenbankanbindung wollte ich ZEOS nutzen. Leider will es mir nicht gelingen während der Laufzeit eine Tabelle in der DB anzulegen. Das Erstellen der DB ...
- Sa 5. Mär 2022, 08:56
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Nein verschlüsselt ist die Datei nicht. Nur ein einfacher Passwortschutz gegen Änderungen.
Auch die Originaldatei ist nicht verschlüsselt. Ich habe diese eben mit Notepad++ geöffnet und dort steht ebenfalls PK am Anfang der Datei. Ich muss dort ja auch kein Passwort beim Öffnen angeben. Erst wenn ...
Auch die Originaldatei ist nicht verschlüsselt. Ich habe diese eben mit Notepad++ geöffnet und dort steht ebenfalls PK am Anfang der Datei. Ich muss dort ja auch kein Passwort beim Öffnen angeben. Erst wenn ...
- Fr 4. Mär 2022, 18:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Sorry, ich bin vorher nicht dazu gekommen mich nochmal damit auseinander zu setzen. Ich habe jetzt nochmal aus der Originaldatei das erste Sheet kopiert und in eine neue Datei kopiert. Diese lies sich erwartungsgemäß ohne Probleme öffnen. Danach habe ich diese Datei genommen und mit einem Passwort ...
- Fr 18. Feb 2022, 13:09
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Klasse, jetzt konnte ich das Crypto package verwenden und zumindest die Datei öffnen. Leider zeigt mir das Grid dann nur unsinnige Daten und auch nur ein Sheet anstatt der 4 Stück die in der Datei enthalten sind.
Danke für den Hinweis mit dem direkten Bearbeiten im WorksheetGrid, aber ich habe mich ...
Danke für den Hinweis mit dem direkten Bearbeiten im WorksheetGrid, aber ich habe mich ...
- Fr 18. Feb 2022, 08:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
So, mein Programm ist nun soweit erst mal fertig und bereit für den Einsatz.
Vielen Dank nochmal an alle die mir hier weitergeholfen haben.
Eine letzte abschließende Frage habe ich aber noch. Das Öffnen und bearbeiten von ungeschützten Exceldateien klappt ja, aber was muss ich tun um auch die ...
Vielen Dank nochmal an alle die mir hier weitergeholfen haben.
Eine letzte abschließende Frage habe ich aber noch. Das Öffnen und bearbeiten von ungeschützten Exceldateien klappt ja, aber was muss ich tun um auch die ...
- Mi 16. Feb 2022, 10:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Ah, vielen Dank für die Erklärung. Das muss ich mir merken.
Jetzt funktioniert es. :D
Dann kann ich jetzt den nächsten Part in Angriff nehmen. jetzt möchte ich nämlich noch vorgeben welche Spalten gelöscht werden sollen.
Ich versuche es erst mal wieder selbst und melde mich, falls ich wieder ...
Jetzt funktioniert es. :D
Dann kann ich jetzt den nächsten Part in Angriff nehmen. jetzt möchte ich nämlich noch vorgeben welche Spalten gelöscht werden sollen.
Ich versuche es erst mal wieder selbst und melde mich, falls ich wieder ...
- Mi 16. Feb 2022, 08:42
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Re: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Ich danke Euch allen schon mal für die Links.
Ich habe es jetzt hinbekommen, dass zumindest die erste Zeile bei einer kleineren Zeichenanzahl als dem Referenzwert gelöscht wird. Aber die restlichen Zeilen läuft er dann einfach nur durch. Vielleicht habe ich etwas übersehen?
procedure TForm1 ...
Ich habe es jetzt hinbekommen, dass zumindest die erste Zeile bei einer kleineren Zeichenanzahl als dem Referenzwert gelöscht wird. Aber die restlichen Zeilen läuft er dann einfach nur durch. Vielleicht habe ich etwas übersehen?
procedure TForm1 ...
- Di 15. Feb 2022, 09:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3077
Bearbeiten von Daten aus einer Excel Datei
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem kleinen Tool welches eine Excel-Datei einliest, die dann im Anschluss modifiziert werden soll. Es sollen bestimmte Spalten gelöscht werden und durch die Auswahl einer Referenzelle alle Zeilen gelöscht werden, in denen der Inhalt die gleiche oder geringere ...
- Di 15. Feb 2022, 08:27
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Nach langer Pause wieder eingestiegen...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6645
Nach langer Pause wieder eingestiegen...
Hallo zusammen, ich bin der Matze, bin 44 Jahre jung und komme aus Offenbach am Main. Ich habe während meiner Technikerschule vor ca. 18 Jahren einige Zeit mit Delphi gearbeitet und einige kleiner Programme geschrieben. Dazu gehörten eine Filmdatenbank für den eigenen Gebrauch und eine ...