Moin nochmal,
ich hätte zwar eine Idee mit einem Panel und Pfeilen, aber ich glaube ich mache das jetzt ganz Quick 'n Dirty.... die Wahrscheinlichkeit, dass jemand bei uns auf einmal mehr als 200 Label Drucken muss, ist sehr gering.... ich werde mal einfach die Anzahl begrenzen :-)
Theoretisch ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 23. Jan 2023, 20:26
- Forum: Freepascal
- Thema: Position overflow in SendMoveSizeMessages - Scrollbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 989
- Mo 23. Jan 2023, 20:23
- Forum: Freepascal
- Thema: Position overflow in SendMoveSizeMessages - Scrollbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 989
Re: Position overflow in SendMoveSizeMessages - Scrollbox
Moin,
also der erste Post klingt ja nicht ganz so toll und beim zweiten bin ich mir gerade nicht sicher, inwieweit mir eine TStringList Weiterhelfen soll.
Die Queue besteht ja tatsächlich aus Bildern, die dann gedruckt werden.....
Viele Grüße Sven
also der erste Post klingt ja nicht ganz so toll und beim zweiten bin ich mir gerade nicht sicher, inwieweit mir eine TStringList Weiterhelfen soll.
Die Queue besteht ja tatsächlich aus Bildern, die dann gedruckt werden.....
Viele Grüße Sven
- Mo 23. Jan 2023, 18:32
- Forum: Freepascal
- Thema: Position overflow in SendMoveSizeMessages - Scrollbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 989
Position overflow in SendMoveSizeMessages - Scrollbox
Hallo zusammen,
ich bin es mal wieder....
Nun bin ich fast fertig, aber natürlich muss da mal wieder was kommen.
Ich habe eine Scrollbox, in der ich untereinander eiine Kombi von Timage, TButton und 2 Labels setze.
Das Ganze ist eine Art Druckerqueue.
Bei ca. 225 Einträgen ist dann der .Top Wert ...
ich bin es mal wieder....
Nun bin ich fast fertig, aber natürlich muss da mal wieder was kommen.
Ich habe eine Scrollbox, in der ich untereinander eiine Kombi von Timage, TButton und 2 Labels setze.
Das Ganze ist eine Art Druckerqueue.
Bei ca. 225 Einträgen ist dann der .Top Wert ...
- Do 5. Jan 2023, 18:11
- Forum: Freepascal
- Thema: 1-bit Bitmap nach manipulation größer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1059
Re: 1-bit Bitmap nach manipulation größer
Moin zusammen,
erstmal vielen Dank, ich versuche mal die Ergebnisse zusammen zu bekommen....
Setze Deine Versuche mal mit einer TBitmap fort. Das ist erfolgversprechender.
Das bringt leider keinen Unterschied.
User Lainz hat im Internationalen Forum das Problem mit der BGRAbitmap gelöst ...
erstmal vielen Dank, ich versuche mal die Ergebnisse zusammen zu bekommen....
Setze Deine Versuche mal mit einer TBitmap fort. Das ist erfolgversprechender.
Das bringt leider keinen Unterschied.
User Lainz hat im Internationalen Forum das Problem mit der BGRAbitmap gelöst ...
- Mi 4. Jan 2023, 20:57
- Forum: Freepascal
- Thema: 1-bit Bitmap nach manipulation größer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1059
Re: 1-bit Bitmap nach manipulation größer
Die Standard Lazarus Grafik ist nicht so wirklich für so solche "Feinheiten" gemacht.
Wir hatten ein ähnliches Problem kürzlich hier:
https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=18&t=14593
Hi Theo,
aber eine wirkliche Lösung für 1-Bit ist da nicht wirklich zu finden??
Theoretisch soll der ...
- Mi 4. Jan 2023, 18:50
- Forum: Freepascal
- Thema: 1-bit Bitmap nach manipulation größer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1059
1-bit Bitmap nach manipulation größer
Moin zusammen,
ich weiß nicht wie ich das am Besten ausdrücken soll.
Wie einige mitbekommen haben, spiele ich mit einem Labelprinter rum. Der frist nur schwarz/weiß BMPs.
Also habe ich mir ein enprechend großes Bitmap im Gimp erstellt, lediglich mit einem Logo in schwarz drauf.
Das ganze habe ich ...
ich weiß nicht wie ich das am Besten ausdrücken soll.
Wie einige mitbekommen haben, spiele ich mit einem Labelprinter rum. Der frist nur schwarz/weiß BMPs.
Also habe ich mir ein enprechend großes Bitmap im Gimp erstellt, lediglich mit einem Logo in schwarz drauf.
Das ganze habe ich ...
- Mi 14. Dez 2022, 20:21
- Forum: Freepascal
- Thema: TImage in String schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1200
Re: TImage in String schreiben
Moin,
Der idtcpclient wird sich an den Steuerzeichen stossen. Vor allen, weil auch 0 bytes da zulässig sind. Etwas Code wäre auch hilfreich gewesen. Aber wenn es mit Synapse geht, so ist es auch ok.
Naja, so richtig viel Code habe ich da nicht, den ich reinpacken könnte....
Der Befehl zum ...
Der idtcpclient wird sich an den Steuerzeichen stossen. Vor allen, weil auch 0 bytes da zulässig sind. Etwas Code wäre auch hilfreich gewesen. Aber wenn es mit Synapse geht, so ist es auch ok.
Naja, so richtig viel Code habe ich da nicht, den ich reinpacken könnte....
Der Befehl zum ...
- Mi 14. Dez 2022, 18:43
- Forum: Freepascal
- Thema: TImage in String schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1200
Re: TImage in String schreiben
Hi zusammen,
also nochmal vielen Dank.
Es funktioniert tatsächlich. Ich bin fast verzweifelt, bis ich festgestellt habe, dass der String ok ist, aber idtcpclient sich weigert diesen abzuschicken. Kein Fehler, kein nix.
Habe mir dann bei Wireshark die Pakete angeschaut und sie enthielten tatsächlich ...
also nochmal vielen Dank.
Es funktioniert tatsächlich. Ich bin fast verzweifelt, bis ich festgestellt habe, dass der String ok ist, aber idtcpclient sich weigert diesen abzuschicken. Kein Fehler, kein nix.
Habe mir dann bei Wireshark die Pakete angeschaut und sie enthielten tatsächlich ...
- Di 13. Dez 2022, 23:18
- Forum: Freepascal
- Thema: TImage in String schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1200
Re: TImage in String schreiben
Moin,
erstmal danke für die Antworten.
https://support.honeywellaidc.com/s/article/How-to-print-an-image-using-DPL-language-on-a-Datamax-printer
Normalerweise hätte ich auch an HEX oder Base64 gedacht, aber wenn man sich die Beispieldatei ansieht, dann schaut es so aus, als würde einfach das BMP ...
erstmal danke für die Antworten.
https://support.honeywellaidc.com/s/article/How-to-print-an-image-using-DPL-language-on-a-Datamax-printer
Normalerweise hätte ich auch an HEX oder Base64 gedacht, aber wenn man sich die Beispieldatei ansieht, dann schaut es so aus, als würde einfach das BMP ...
- Di 13. Dez 2022, 20:55
- Forum: Freepascal
- Thema: TImage in String schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1200
TImage in String schreiben
Hallo nochmal,
vor einer Weile habe ich ein kleines Programm geschrieben, was Etiketten auf einem Labelprinter ausdruckt.
Dabei habe ich mich der Sprache des Druckers bedient und die Befehle dann via IdTCPClient an den Drucker gesendet.
Das klappt seit Jahren ganz gut.
Leider komme ich bei einigen ...
vor einer Weile habe ich ein kleines Programm geschrieben, was Etiketten auf einem Labelprinter ausdruckt.
Dabei habe ich mich der Sprache des Druckers bedient und die Befehle dann via IdTCPClient an den Drucker gesendet.
Das klappt seit Jahren ganz gut.
Leider komme ich bei einigen ...
- So 11. Dez 2022, 17:21
- Forum: Freepascal
- Thema: TPaintBox kleiner darstellen, als sie ist
- Antworten: 3
- Zugriffe: 829
Re: TPaintBox kleiner darstellen, als sie ist
Perfekt....das war es.....theo hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 15:25 Wäre ein TImage nicht besser?
Das kann das Bild stretchen.
Vielen Dank und viele Grüße
Sven
- So 11. Dez 2022, 15:12
- Forum: Freepascal
- Thema: TPaintBox kleiner darstellen, als sie ist
- Antworten: 3
- Zugriffe: 829
TPaintBox kleiner darstellen, als sie ist
Hallo zusammen,
ich weiß das Thema klingt bekloppt, ich weiß aber nicht, wie man es anders ausdrücken soll. Vielleicht kann ich auch deshalb nichts ergooglen.
Ich habe eine Paintbox, die ich auf einem Labeldrucker drucken möchte. DIeser hat eine Auflösung von 203dpi, die Etiketten sind 6 Zoll ...
ich weiß das Thema klingt bekloppt, ich weiß aber nicht, wie man es anders ausdrücken soll. Vielleicht kann ich auch deshalb nichts ergooglen.
Ich habe eine Paintbox, die ich auf einem Labeldrucker drucken möchte. DIeser hat eine Auflösung von 203dpi, die Etiketten sind 6 Zoll ...