Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 6. Jun 2023, 07:41
- Forum: Datenbanken
- Thema: ZEOS Access unter macOS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5180
Re: ZEOS Access unter macOS
Ok - wäre möglich. Aber: seit macOS 10.15 laufen gar keine 32 bit Apps mehr unter macOS (außer vlt. In virtuellen Maschinen, die ich aber hierfür nicht nutze).. D.h. weder eine der beteiligten Libs noch Lazarzus kann oder die Komponenten können als 32 bit version kompiliert werden, wenn sie auf ...
- Mo 5. Jun 2023, 21:46
- Forum: Datenbanken
- Thema: ZEOS Access unter macOS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5180
Re: ZEOS Access unter macOS
Ja, die Fehlermeldung hätte ich auch so interpretiert.
Aber nope, sorry, das ist es nicht. Ich habe a) das ganze auf Intel und auf M1 Macs getestet und b) habe ich auf den anderen Test Macs jeweils mySQL installiert und auch getestet. mySQL funktioniert überall, die mySQL Libs funktionieren also ...
Aber nope, sorry, das ist es nicht. Ich habe a) das ganze auf Intel und auf M1 Macs getestet und b) habe ich auf den anderen Test Macs jeweils mySQL installiert und auch getestet. mySQL funktioniert überall, die mySQL Libs funktionieren also ...
- Mo 5. Jun 2023, 12:43
- Forum: Datenbanken
- Thema: ZEOS Access unter macOS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5180
ZEOS Access unter macOS
Hallo zusammen
nach einer Weile Pause habe ich jetzt Lazarus wieder entdeckt und versuche ältere Delphi Projekte (noch aus Windows) auf Lazarus unter macOS zu portieren und dabei zu modernisieren.
Dabei möchte ich einen Clienten für eine MariaDB erstellen, die auf einem QNAP NAS läuft.
Die DB ist ...
nach einer Weile Pause habe ich jetzt Lazarus wieder entdeckt und versuche ältere Delphi Projekte (noch aus Windows) auf Lazarus unter macOS zu portieren und dabei zu modernisieren.
Dabei möchte ich einen Clienten für eine MariaDB erstellen, die auf einem QNAP NAS läuft.
Die DB ist ...