
Die Suche ergab 94 Treffer
- Fr 26. Mär 2010, 13:06
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Stringgrid Zellen verbinden ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1785
- Fr 12. Mär 2010, 16:08
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Stringgrid Zellen verbinden ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1785
Stringgrid Zellen verbinden ?
Hallo,
im Stringgrid gibt es ja eine Option goColSpanning.
Ist es damit möglich mehrere Zellen zu verbinden ?
Wenn ja, wie ?
Meine Suche brachte leider überhaupt keine Information zu diese Option zu Tage :(
Lediglich eine Anleitung wie man das Verbinden von Zellen in "DrawCell" selbst ...
im Stringgrid gibt es ja eine Option goColSpanning.
Ist es damit möglich mehrere Zellen zu verbinden ?
Wenn ja, wie ?
Meine Suche brachte leider überhaupt keine Information zu diese Option zu Tage :(
Lediglich eine Anleitung wie man das Verbinden von Zellen in "DrawCell" selbst ...
- Mo 21. Apr 2008, 14:25
- Forum: Datenbanken
- Thema: lokale SQL Datenbank im Programmverzeichnis möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5241
- Sa 19. Apr 2008, 13:14
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Messagecomposer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4911
Messagecomposer
Hallo,
ist euch eigentlich aufgefallen das es seit kurzem ein neues Feature im svn gibt ?
Den Messagecomposer findet ihr unter components.
Mit ihm kann man mit STRG+M Messages (ShowMessage, MessageDlg, Inputbox etc) über eine Maske anlegen und auch schon entsprechenden Code erzeugen lassen, wie if ...
ist euch eigentlich aufgefallen das es seit kurzem ein neues Feature im svn gibt ?
Den Messagecomposer findet ihr unter components.
Mit ihm kann man mit STRG+M Messages (ShowMessage, MessageDlg, Inputbox etc) über eine Maske anlegen und auch schon entsprechenden Code erzeugen lassen, wie if ...
- Do 17. Apr 2008, 21:24
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Keine Tastenkombinationen in der IDE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2218
- Do 17. Apr 2008, 14:09
- Forum: Datenbanken
- Thema: lokale SQL Datenbank im Programmverzeichnis möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5241
- Mi 16. Apr 2008, 21:45
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Keine Tastenkombinationen in der IDE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2218
- Mi 16. Apr 2008, 19:33
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Keine Tastenkombinationen in der IDE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2218
Keine Tastenkombinationen in der IDE
Hallo,
ich nutze Lazarus in letzter Zeit mit Kubuntu 7.10 und GTK1.
Leider funktionieren hier keine Hotkeys der IDE, die aus Tastenkombinationen bestehen.
Also F9 funktioniert aber STRG+F9 oder ALT+G nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Tastenkombinationen an sich ...
ich nutze Lazarus in letzter Zeit mit Kubuntu 7.10 und GTK1.
Leider funktionieren hier keine Hotkeys der IDE, die aus Tastenkombinationen bestehen.
Also F9 funktioniert aber STRG+F9 oder ALT+G nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Tastenkombinationen an sich ...
- Mi 16. Apr 2008, 18:44
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: zugriff von aussen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 11771
- Mi 16. Apr 2008, 18:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6608
- Mi 16. Apr 2008, 18:31
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6608
- Mi 16. Apr 2008, 18:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6608
- Mi 16. Apr 2008, 15:03
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6608
- Mi 9. Apr 2008, 19:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Suche ein BackupTool was Backups des Projektes macht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6334
- Mi 9. Apr 2008, 17:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: Suche ein BackupTool was Backups des Projektes macht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6334