Die Suche ergab 94 Treffer

von danny61
Fr 26. Mär 2010, 13:06
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Stringgrid Zellen verbinden ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1785

Re: Stringgrid Zellen verbinden ?

danke ;)
von danny61
Fr 12. Mär 2010, 16:08
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Stringgrid Zellen verbinden ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1785

Stringgrid Zellen verbinden ?

Hallo,
im Stringgrid gibt es ja eine Option goColSpanning.
Ist es damit möglich mehrere Zellen zu verbinden ?
Wenn ja, wie ?
Meine Suche brachte leider überhaupt keine Information zu diese Option zu Tage :(
Lediglich eine Anleitung wie man das Verbinden von Zellen in "DrawCell" selbst ...
von danny61
Mo 21. Apr 2008, 14:25
Forum: Datenbanken
Thema: lokale SQL Datenbank im Programmverzeichnis möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 5241

Es gibt keinen SQL-Server. Die Lazarus Komponente greift einfach auf die SQLite Bibliothek zu. Unter Windoof wäre das also eine DLL, die du einfach mit ins Programmverzeichnis packen kannst.
Wiki-Artikel : http://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_Database_Tutorial/de" onclick="window.open(this ...
von danny61
Sa 19. Apr 2008, 13:14
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Messagecomposer
Antworten: 13
Zugriffe: 4911

Messagecomposer

Hallo,
ist euch eigentlich aufgefallen das es seit kurzem ein neues Feature im svn gibt ?
Den Messagecomposer findet ihr unter components.
Mit ihm kann man mit STRG+M Messages (ShowMessage, MessageDlg, Inputbox etc) über eine Maske anlegen und auch schon entsprechenden Code erzeugen lassen, wie if ...
von danny61
Do 17. Apr 2008, 21:24
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine Tastenkombinationen in der IDE
Antworten: 4
Zugriffe: 2218

Systemeinstellungen-Tastatur-Tastaturkürzel-Tastenkürzel Serien
da findest du auch STRG-F2
von danny61
Do 17. Apr 2008, 14:09
Forum: Datenbanken
Thema: lokale SQL Datenbank im Programmverzeichnis möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 5241

Warum benutzt du nicht einfach SQLite ?
Du brauchst zwar eine Bibliothek aber es gibt eine entsprechende Komponente in Lazarus, die gut läuft.
von danny61
Mi 16. Apr 2008, 21:45
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine Tastenkombinationen in der IDE
Antworten: 4
Zugriffe: 2218

Es sieht so aus, als ob die entsprechenden Kombinationen schon anderweitig belegt sind. STRG+F9 war für den Wechsel auf Arbeitsfläche 9 vorgesehen.
Den Hotkey habe ich gelöscht und jetzt funzt es. Allerdings finde ich keine Belegung von ALT+G. Funktioniert der Hotkey bei euch unter Linux ?
von danny61
Mi 16. Apr 2008, 19:33
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine Tastenkombinationen in der IDE
Antworten: 4
Zugriffe: 2218

Keine Tastenkombinationen in der IDE

Hallo,
ich nutze Lazarus in letzter Zeit mit Kubuntu 7.10 und GTK1.
Leider funktionieren hier keine Hotkeys der IDE, die aus Tastenkombinationen bestehen.
Also F9 funktioniert aber STRG+F9 oder ALT+G nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Tastenkombinationen an sich ...
von danny61
Mi 16. Apr 2008, 18:44
Forum: Komponenten und Packages
Thema: zugriff von aussen
Antworten: 33
Zugriffe: 11771

Ich denke du mußt hier noch mal genauer beschreiben was du vor hast.
Prinzipiell kannst du natürlich von überall auf jedes Objekt zugreifen, wenn du weißt wie es heißt.
von danny61
Mi 16. Apr 2008, 18:34
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
Antworten: 24
Zugriffe: 6608

Bei mir läuft das ganze übrigens unter KDE 3.5 mit GTK1
von danny61
Mi 16. Apr 2008, 18:31
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
Antworten: 24
Zugriffe: 6608

Hier ist mal der VST Abschnitt aus meiner .LFM Datei.
Ich kann allerdings keine Option weiter erkennen, die für dieses Verhalten verantwortlich sein könnte. Vielleicht fällt dir ja was auf.

object VST: TVirtualStringTree
AnchorSideTop.Control = ButtonOpen
AnchorSideTop.Side = asrBottom ...
von danny61
Mi 16. Apr 2008, 18:00
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
Antworten: 24
Zugriffe: 6608

Komisch, bei mir funzt es (s.Bild) und ich habe nur diese eine Option umgestellt.
von danny61
Mi 16. Apr 2008, 15:03
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
Antworten: 24
Zugriffe: 6608

Ganze Zeilen markieren kannst du mit
TreeOptions - SelectionOptions - toFullRowSelection -> enabled
ermöglichen.
Mit den Editoren habe ich aber auch noch nicht gearbeitet.
von danny61
Mi 9. Apr 2008, 19:26
Forum: Sonstiges
Thema: Suche ein BackupTool was Backups des Projektes macht
Antworten: 18
Zugriffe: 6334

Du mußt natürlich den ursprünglichen Befehl an den Aufruf des Skriptes dranhängen ;)
von danny61
Mi 9. Apr 2008, 17:04
Forum: Sonstiges
Thema: Suche ein BackupTool was Backups des Projektes macht
Antworten: 18
Zugriffe: 6334

Also wenn du wirklich
-C $(ProjPath) Backup/temp
da stehen hast, dann fehlt da imho ein / vor 'Backup'
Ansonsten würde ich mich mal langsam an den Fehler herantasten.
Du kannst z.B. erst einmal die Pfade fest reinschreiben oder ein kleines shellskript aufrufen, dass einfach nur den inhalt der ...