Ich habe Spiele ganz einfach mit Canvas und der VCL (TImage/TShape) gemacht: https://benibela.de/games_de.html
Und wenn jetzt jemand glaubt, dass sei zu langsam, das lief perfekt unter Windows 98 auf einem 25 Jahre alten PC. Da war ich noch nicht einmal ein Teenager. Damals wusste ich noch nicht so ...
Die Suche ergab 320 Treffer
- Sa 22. Feb 2025, 17:21
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Spieleprogrammierung mit Pascal - Nützliches und nicht so Nützliches
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11459
- Fr 17. Jan 2025, 12:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Werde ich wirklich alt?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2899
Re: Werde ich wirklich alt?
Ich werde alt
Diese Woche hat jemand in einem Gespräch das Fliewatüt erwähnt
Als Kind habe ich immer wieder das Buch gelesen. Da wusste ich eigentlich alles über das Fliewatüt. Nun ist mir gar nichts mehr eingefallen, außer eine Burg
Diese Woche hat jemand in einem Gespräch das Fliewatüt erwähnt
Als Kind habe ich immer wieder das Buch gelesen. Da wusste ich eigentlich alles über das Fliewatüt. Nun ist mir gar nichts mehr eingefallen, außer eine Burg
- Fr 17. Jan 2025, 12:09
- Forum: Freepascal
- Thema: ROUND() unter Windows vs. ROUND() unter Linux
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3596
Re: ROUND() unter Windows vs. ROUND() unter Linux
nein, ich verwende doch extended und nicht currencyPascalDragon hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 22:33 Weil das schlicht und ergreifend behoben wurde.
- Mi 15. Jan 2025, 14:11
- Forum: Freepascal
- Thema: ROUND() unter Windows vs. ROUND() unter Linux
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3596
Re: ROUND() unter Windows vs. ROUND() unter Linux
Mit rounden habe ich mich auch gerade rumgeschlagen
Ich habe ein BigDecimal mit beliebig vielen Nachstellen programmiert, damit gibt es nie so Probleme.
Aber manchmal ist die Eingabe double, und dann muss man das double runden. Weil ich XML-Zeug nach den Spezifikationen programmiert habe, und da ...
Ich habe ein BigDecimal mit beliebig vielen Nachstellen programmiert, damit gibt es nie so Probleme.
Aber manchmal ist die Eingabe double, und dann muss man das double runden. Weil ich XML-Zeug nach den Spezifikationen programmiert habe, und da ...
Re: sudoku
$ ku !
Permission denied
$ sudo ku !
...

Permission denied
$ sudo ku !
...


- Fr 1. Nov 2024, 01:23
- Forum: Dies und Das
- Thema: Konferenz-Rucksack
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4908
Re: Konferenz-Rucksack
Da ich dienstlich sehr oft unterwegs ist kann ich empfehlen das ganze zu trennen. Das beste ist eine sehr schmale Laptop Tasche mit Umhängeband, und dann für die Kleidung einen separaten Koffer oder Rucksack.
Somit kannst du die Laptop Tasche einfach in die Reisetasche tun für die Reise und für ...
- Mo 28. Okt 2024, 00:57
- Forum: Dies und Das
- Thema: Konferenz-Rucksack
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4908
Re: Konferenz-Rucksack
Ich habe immer einen Rucksack und eine Laptoptasche mit Schulterband dabei
- Fr 4. Okt 2024, 13:03
- Forum: Freepascal
- Thema: Existenz von Methoden mittels $IFDEF abfragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3248
Re: Existenz von Methoden mittels $IFDEF abfragen
wie wäre das?
type
TBeispiel = class(TObject)
public
procedure Langsam; // Existiert in der Distribution
procedure Schnell; // Existiert nur bei mir, in einigen Wochen dann auch in der Distribution
end;
// In meinem Code dann
var
Beispiel : TBeispiel;
...
with beispiel do
{$IF declared ...
type
TBeispiel = class(TObject)
public
procedure Langsam; // Existiert in der Distribution
procedure Schnell; // Existiert nur bei mir, in einigen Wochen dann auch in der Distribution
end;
// In meinem Code dann
var
Beispiel : TBeispiel;
...
with beispiel do
{$IF declared ...
- Do 19. Sep 2024, 15:31
- Forum: Freepascal
- Thema: Seltsames Verhalten bei Optimierung Stufe 2 und 3
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2013
Re: Seltsames Verhalten bei Optimierung Stufe 2 und 3
Mir ist es gelungen den Fehler zu separieren und in ein sehr kleines Programm zu packen.
tja, hier tritt mit dem Programm derselbe Fehler auf
Im Assembler-Fenster zeigt sich dann, der Unterschied. Und ich lag mit meiner Vermutung, dass einfach das Funktionsergebnis verworfen wird ...
- Mi 24. Jul 2024, 01:10
- Forum: Programmierung
- Thema: Merkwürdige Hierarchie in C.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2027
Re: Merkwürdige Hierarchie in C.
von der "SSL library"? Da entstehen die Probleme ja auch nur, weil die Library in C und nicht in Pascal programmiert istaf0815 hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 21:39 Na ja, so optimistisch bin ich da nicht, wenn ich die Diskussionen im englischen Forum mitverfolge.
- Di 23. Jul 2024, 18:00
- Forum: Programmierung
- Thema: Merkwürdige Hierarchie in C.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2027
Re: Merkwürdige Hierarchie in C.
Ich habe gerade gelesen, der Linker macht da auch noch Probleme: https://blog.fefe.de/?ts=98614396
Deshalb übe ich auch nicht mit C, sondern verwende Pascal!
Deshalb übe ich auch nicht mit C, sondern verwende Pascal!
- Di 16. Apr 2024, 14:49
- Forum: Freepascal
- Thema: Gemeine Falle mit C Boolean
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16194
Re: Gemeine Falle mit C Boolean
außerdem hat C keinen echten bool typen (naja mit späteren versionen schon, ich glaube C99 hat den eingeführt, bzw. C++ hat auch einen), sondern benutzt ordinaltypen.
Das ist wirklich dämlich
Manchmal muss ich in C programmieren. Da habe vor Jahren ein C-Programm geschrieben und mir ein bool ...
Das ist wirklich dämlich
Manchmal muss ich in C programmieren. Da habe vor Jahren ein C-Programm geschrieben und mir ein bool ...
- Sa 23. Mär 2024, 21:18
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22570
Re: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
Es gibt keine UTF-8-"Steuerzeichen" '#$__' !Jokra hat geschrieben: Fr 22. Mär 2024, 15:38 aber selbst wenn der Filename die UTF-8-"Steuerzeichen" '#$__' " enthält, wird er von FileExist akzeptiert.
Da zeigt der Debugger einzelne Bytes an
Vermutlich weil der String nicht Unicode ist
- Di 19. Mär 2024, 20:01
- Forum: Freepascal
- Thema: Pos mit mehreren Funden.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6461
Re: Pos mit mehreren Funden.
das ist doch was ganz anderes als PosMathias hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 08:22
Oder noch viel einfacher, da habe ich sogar schon die einzelnen Strings fertig.Code: Alles auswählen
sa := s.Split('(,)');
Sowas habe ich auch schon mal programmiert
- Mo 18. Mär 2024, 00:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22570
Re: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
Hintergrund, alles und nur unter Windows: Ich habe eine Anzahl (>200) gleichartiger Files (Wanderkarten als .tif) in einem Verzeichnis, dazu eine zugehörige Liste der Filenamen als .txt. Die Filenamen enthalten Nummern oder UTM-Koordinaten und zur (menschlichen) Orientierung zusätzlich (Text ...