Hallo Jürgen,
hast Du es mal mit Google versucht? Gebe ich die Stichworte "freepascal tprocess kill subprocesses" in Google ein, bekomme ich auf den ersten zwei oder drei Treffern bereits sehr brauchbare Ergebnisse, wie z.B. das aus dem internationalen Forum, in dem jemand fast genau das gleiche ...
Die Suche ergab 182 Treffer
- Sa 11. Okt 2025, 18:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Dienst von TProcess beenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 400
- Di 30. Sep 2025, 21:05
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Lazarusprogramm aus Lazarusprogramm starten (Background)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 497
Re: Lazarusprogramm aus Lazarusprogramm starten (Background)
Guten Abend,
hast Du Dir schon mal die folgende Seite im Wiki angeschaut?
https://wiki.freepascal.org/Executing_E ... rograms/de
Da kannst Du nachlesen, wie man ein externes Programm in einem eigenen Task startet...
hast Du Dir schon mal die folgende Seite im Wiki angeschaut?
https://wiki.freepascal.org/Executing_E ... rograms/de
Da kannst Du nachlesen, wie man ein externes Programm in einem eigenen Task startet...
- Do 14. Aug 2025, 12:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: " innerhalb eines strings escapen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1784
Re: " innerhalb eines strings escapen.
... sofern Du die FPC Sourcen hast, kannst du unter Linux ganz einfach nach Beispielen suchen:
% find ./fpcsrc -type f -iname "*pas" -exec grep -i "insert into" {} \;
TDBHelper.ExecSQL('INSERT INTO TESTCPU VALUES (1,''x'')');
TDBHelper.ExecSQL('INSERT INTO TESTCPU VALUES (2,''y'')');
TDBHelper ...
% find ./fpcsrc -type f -iname "*pas" -exec grep -i "insert into" {} \;
TDBHelper.ExecSQL('INSERT INTO TESTCPU VALUES (1,''x'')');
TDBHelper.ExecSQL('INSERT INTO TESTCPU VALUES (2,''y'')');
TDBHelper ...
- Do 24. Jul 2025, 09:06
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TsynEdit Glutter Farbe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4153
Re: TsynEdit Glutter Farbe
... zumal die IDE ja Open Source ist und Du selbst mal nachschauen kannst, wie es dort gemacht wird.atroesch hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 08:45 nein, leider nicht
In der Lazarus IDE, die bei mir im Dark-Mode läuft, ist der Gutter BG weiss.
Kann also nicht so ein Geheimnis sein.
- Di 22. Jul 2025, 16:42
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19291
Re: AI macht Programmierende langsamer
... zumindest ist man sich nicht ganz so einig unter den Experten, was die Mächtigkeit von LLMs hinsichtlich der Fähigkeit zu logischen Schlüssen angeht: https://arxiv.org/pdf/2406.02061
- Di 22. Jul 2025, 08:46
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19291
Re: AI macht Programmierende langsamer
LLMs können keine Logik und vor allem keine Deduktion. Sie können nur widerkäuen, was man ihnen zuvor zu fressen gegeben hat, sie können daraus aber keine Schlüsse ziehen.
Und selbst wenn man an das Mechanistische Menschenbild glaubt, sind wir vermutlich noch sehr, sehr weit entfernt vom Punkt, an ...
Und selbst wenn man an das Mechanistische Menschenbild glaubt, sind wir vermutlich noch sehr, sehr weit entfernt vom Punkt, an ...
- Mo 21. Jul 2025, 11:21
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19291
Re: AI macht Programmierende langsamer
...
Wen die KI aber intelligent genug ist, liest sie den ganzen Thread durch und schaut wie die User auf den Code geantwortet haben. Wen da steht, das es nicht funktioniert, übernimmt die KI aus dies und ignoriert den fehlerhaften Code.
...
LLMs kennen kein 'richtig' oder 'falsch', kein ...
- Do 3. Jul 2025, 14:31
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: 2FA und E-Mail Versand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2522
Re: 2FA und E-Mail Versand
... aber noch mal: ich glaube, dass es dem TS teddyid nicht um das Für und Wider von 2FA bei der interaktiven Nutzung ging, sondern wie man mit 2FA im Falle von Mailversand durch Pascalprogramme umgeht. Und da geht es wohl nur entweder, indem man das das TOTP / HOTP über ein Popup vom Benutzer ...
- Mi 2. Jul 2025, 00:58
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: 2FA und E-Mail Versand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2522
Re: 2FA und E-Mail Versand
Aber die Frage ist warum willst du E-Mail als "2FA" haben?
Na ja, das Problem ist halt, dass die Mail Provider zunehmend auf einen zweiten Faktor setzen und in der interaktiven Benutzung verlangen, dass man zusätzlich zu seinem Passwort auch eine Zahl eingibt, die man per SMS zugeschickt bekommen ...
Na ja, das Problem ist halt, dass die Mail Provider zunehmend auf einen zweiten Faktor setzen und in der interaktiven Benutzung verlangen, dass man zusätzlich zu seinem Passwort auch eine Zahl eingibt, die man per SMS zugeschickt bekommen ...
- So 15. Jun 2025, 14:24
- Forum: MacOS
- Thema: Patch zu "-macosx_version_min has been renamed" Fehler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25187
Re: Patch zu "-macosx_version_min has been renamed" Fehler
Also, wenn ich mir den Source mal mit 'git blame' anschaue, dann sollte der Patch mittlerweile gar nicht mehr notwendig sein:
...
7a0c6ab5916 (Jonas Maebe 2021-03-24 14:33:13 +0000 360) function tlinkerdarwin.GetLinkVersion: TCmdStr;
7a0c6ab5916 (Jonas Maebe 2021-03-24 14:33:13 +0000 361) begin ...
...
7a0c6ab5916 (Jonas Maebe 2021-03-24 14:33:13 +0000 360) function tlinkerdarwin.GetLinkVersion: TCmdStr;
7a0c6ab5916 (Jonas Maebe 2021-03-24 14:33:13 +0000 361) begin ...
- Fr 13. Jun 2025, 17:39
- Forum: Linux
- Thema: [erledigt] Piepton via beep bzw. echo -e "\a"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4144
- Fr 13. Jun 2025, 08:35
- Forum: Linux
- Thema: [erledigt] Piepton via beep bzw. echo -e "\a"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4144
Re: Piepton via beep bzw. echo -e "\a"
Die Frage ist, ob Du überhaupt ein Terminal benutzt. Der Screenshot zeigt die Message Box einer grafischen Oberfläche. Auf dieser Ebene gehen Ausgaben nicht durch ein Terminal, sondern werden von Deinem UI Toolkit (Gnome, KDE o.ä.) direkt durch den Kernel in die Grafikkarte geschickt. Da ist dann ...
- So 8. Jun 2025, 21:36
- Forum: MacOS
- Thema: Patch zu "-macosx_version_min has been renamed" Fehler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25187
Re: Patch zu "-macosx_version_min has been renamed" Fehler
Ah, verstehe. Welche Version von Lazarus und FPC möchtest Du denn installieren? Trunk oder eine andere Version? Es ist durchaus wahrscheinlich, dass der Patch nicht in jeder Version funktioniert und auf entsprechend angepasst werden muss. Daher also die Frage: welche Version möchtest Du installieren ...
- So 8. Jun 2025, 09:46
- Forum: MacOS
- Thema: Patch zu "-macosx_version_min has been renamed" Fehler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25187
Re: Patch zu "-macosx_version_min has been renamed" Fehler
Moin cb,
was meinst Du, wenn Du sagst "... damit fpcdeluxe läuft?" Die Patches werden im erweiterten "Setup+"-Menü von fpcupdeluxe referenziert. Das Programm selbst sollte da schon laufen. Bitte sag noch mal konkret, woran Du gerade hängst.
was meinst Du, wenn Du sagst "... damit fpcdeluxe läuft?" Die Patches werden im erweiterten "Setup+"-Menü von fpcupdeluxe referenziert. Das Programm selbst sollte da schon laufen. Bitte sag noch mal konkret, woran Du gerade hängst.
- Mo 2. Jun 2025, 13:14
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] FPC 3.3.1
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3638
Re: FPC 3.3.1
Mich irritiert das hier:
ich benötige FPC 3.3.1.
Was zum Henker magst du benötigen, was es nur in Trunk gibt?
Das hatte juelin im Thread 'API für Sprache' https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=16997 gesagt:
Die Librarry SpeechLib_TLB konnte ich auch einwandfrei erstellen (.dll ...