Die Suche ergab 602 Treffer

von martin_frb
Mo 24. Nov 2025, 10:48
Forum: Sonstiges
Thema: Benchmark FPC vs. others..
Antworten: 10
Zugriffe: 576

Re: Benchmark FPC vs. others..



fpc -oscore4 score4.lpr
Free Pascal Compiler version 3.2.2+dfsg-32 [2024/01/05] for x86_64



Am besten auch mit 3.3.1 testen. Der kann deutlich schneller sein.

- afaik: neuer memory manager => je nach Anwendung
- generierter asm code: +/- 5%

Außerdem kann Code Alignment abhängig sein: Dann ...
von martin_frb
Sa 15. Nov 2025, 13:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 16
Zugriffe: 1260

Re: SynEdit GutterClick

Habe mal ein paar Details zu den Problemen, und möglichen Änderungen gesammelt: https://gitlab.com/freepascal.org/lazar ... 2890879142
von martin_frb
Fr 31. Okt 2025, 17:19
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 16
Zugriffe: 1260

Re: SynEdit GutterClick

"Sender" is entsprechend auch IMMER der linke Gutter. Selbst bei einem Click in den rechten Gutter.
von martin_frb
Fr 31. Okt 2025, 17:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 16
Zugriffe: 1260

Re: SynEdit GutterClick


@martin_frb
OnGutterClick wird nur vom linken Gutter aufgerufen.
Sicher? Im angehängten Beispiel wird OnGutterClick auch bei einem Klick in den rechten Gutter ausgelöst. :shock:


Argh... Da sollte eigentlich nicht sein...

Weil
procedure TCustomSynEdit.SetOnGutterClick(const AValue ...
von martin_frb
Fr 31. Okt 2025, 10:43
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 16
Zugriffe: 1260

Re: SynEdit GutterClick

SynEdit.OnGutterClick is älter als der 2te Gutter. OnGutterClick wird nur vom linken Gutter .aufgerufen.

Ansonsten kann man (im OI, oder Code)

Code: Alles auswählen

SynEdit1.RightGutter.OnGutterClick := 
Ferner hat jeder "GutterPart" ein eigenes OnGutterClick (Parts können auch im OI bearbeitet werden).
von martin_frb
Mo 15. Sep 2025, 13:25
Forum: Windows
Thema: Weiterentwickeln der portable Version
Antworten: 5
Zugriffe: 2626

Re: Weiterentwickeln der portable Version

Auf Windows sehe ich 2 Dinge die angepasst werden müssen, wenn sich das Verzeichnis ändert.

1)
"Primary config path"
Hier ist die Frage ob die IDE einen relativen Pfad bereits interpretieren kann? Keine Ahnung.
--pcp=.\conf
um den Ordner conf im Lazarus Ordner zu nutzen.
Wenn ja, dann kann das in ...
von martin_frb
Do 31. Jul 2025, 20:04
Forum: Freepascal
Thema: Zugriff auf geänderte Eigenschaften schon im constructor? [gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 2682

Re: Zugriff auf geänderte Eigenschaften schon im constructor?

Code: Alles auswählen

procedure Loaded; override;
Wird aber nur aufgerufen, wenn die Komponente tatsächlich von einem LFM gelesen wird.

Wenn der Benutzer eine instance aus dem Kode heraus "Create"iert dann wird Loaded nicht aufgerufen.
von martin_frb
Mi 30. Jul 2025, 17:00
Forum: Raspberry Pi & Co.
Thema: Lazarus 4.0 auf Bookworm – how to Debugger?
Antworten: 1
Zugriffe: 1775

Re: Lazarus 4.0 auf Bookworm – how to Debugger?

ARM => Das heist Du musst den "GDBmi debugger" nutzen.

Im setup oder in den Tools>Options einstellen. Benötigt gdb als externes program.

Debug info auf "Dwarf2 mit sets" einstellen.
von martin_frb
Di 22. Jul 2025, 16:08
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
Antworten: 12
Zugriffe: 4673

Re: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')

Obwohl ich nicht sicher bin (ich verwende es ja nicht): Das "On Paste" sollte eigentlich spaces im text des Clipboard entfernen wenn nötig...
von martin_frb
Di 22. Jul 2025, 15:54
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
Antworten: 12
Zugriffe: 4673

Re: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')

Das "einrücken" ist ein Konflikt in den Settings, nehme ich an...

Tools > Options > Codetools > "Indentation for Pascal sources" > "On Paste"
Die sind bei mir alle aus, dann krieg ich auch nie ungewollte Einzüge.

In sofern kein Bug. Einfach ein setup für das es (noch) nicht vorgesehen ist ...
von martin_frb
Fr 6. Jun 2025, 10:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: unbekannte Email über Code Typhon Studio
Antworten: 22
Zugriffe: 6825

Re: unbekannte Email über Code Typhon Studio


Die GPL gewährt ja nicht nur Rechte sondern in erster Linie macht sie Einschränkungen. Lizenzen können immer weiter Einschränken aber nicht ausdehnen.


Da hab ich meine Aussage nicht genau genug formuliert....

Meine Aussage war "Die GPL erzwingt das all Teile mindestens GPL sind. In dem Text ...
von martin_frb
Di 3. Jun 2025, 13:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: unbekannte Email über Code Typhon Studio
Antworten: 22
Zugriffe: 6825

Re: unbekannte Email über Code Typhon Studio

https://www.gnu.de/documents/gpl-2.0.de.html

Sie müssen dafür sorgen, daß jede von Ihnen verbreitete oder veröffentlichte Arbeit, die ganz oder teilweise von dem Programm oder Teilen davon abgeleitet ist, Dritten gegenüber als Ganzes unter den Bedingungen dieser Lizenz ohne Lizenzgebühren zur ...
von martin_frb
So 30. Mär 2025, 22:37
Forum: Ankündigungen
Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
Antworten: 19
Zugriffe: 13753

Re: Lazarus Release 4.0 RC3

Ohne das Video runterzuladen....

Ich vermute: Ersetzen ab "Cursor pos". Und der Cursor ist am Ende der Selection. Und daher wird die Selection nicht ersetzt.

Man könnte natürlich argumentieren, die Selection soll dann immer auch dazu gehören. Keine Ahnung ob man damit jemand anderem auf die Füße ...