Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 7. Jan 2025, 08:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Problem mit Assign (Textfile, Textfilename)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1765
Re: Problem mit Assign (Textfile, Textfilename)
Danke an Alle, AssignFile() statt Assign() hat geholfen.
- Sa 4. Jan 2025, 11:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Problem mit Assign (Textfile, Textfilename)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1765
Problem mit Assign (Textfile, Textfilename)
Hallo,
ich habe ein Problem mit Assign. Beim Kompilieren der Zeile "Assign (CsvFile, OutCsvFileName);" kommt die Meldung
Error: Wrong number of parameters specified for call to "Assign"
Error: Found declaration: Assign(TPersitent).
Komischerweise funktioniert Assign vorher in einer andern ...
ich habe ein Problem mit Assign. Beim Kompilieren der Zeile "Assign (CsvFile, OutCsvFileName);" kommt die Meldung
Error: Wrong number of parameters specified for call to "Assign"
Error: Found declaration: Assign(TPersitent).
Komischerweise funktioniert Assign vorher in einer andern ...
- Mo 28. Okt 2024, 17:38
- Forum: Windows
- Thema: Nach Lazarus Installation 3.6 Fehler beim kompilieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1712
Nach Lazarus Installation 3.6 Fehler beim kompilieren
Hallo,
meine Updateverwaltung hat gemeckert, dass Lazarus Free Pascal Version 3.6 verfügbar ist und ich 3.2 benutze. Also habe ich jetzt Version 3.6 installiert, was fehlerfrei geklappt hat. Lazarus hat das beim ersten Start bemerkt und ich habe Update der Konfiguration gedrückt.
Allerdings ist ...
meine Updateverwaltung hat gemeckert, dass Lazarus Free Pascal Version 3.6 verfügbar ist und ich 3.2 benutze. Also habe ich jetzt Version 3.6 installiert, was fehlerfrei geklappt hat. Lazarus hat das beim ersten Start bemerkt und ich habe Update der Konfiguration gedrückt.
Allerdings ist ...
- Fr 13. Sep 2024, 15:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ShowMessage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 843
Re: ShowMessage
Hallo,
Danke für die Antwort.
Selber einen Dialog zu machen, ist mir aber zu aufwändig.
Gibt es sowas nicht schon fertig irgendwo (möglichst umsonst) ?
Bei der Gelegenheit:
Wie muss ich es machen, dass der Dialog sich automatisch schließt ?
Beispiel:
Programm startet
Meldungsbox "Initialisierung ...
Danke für die Antwort.
Selber einen Dialog zu machen, ist mir aber zu aufwändig.
Gibt es sowas nicht schon fertig irgendwo (möglichst umsonst) ?
Bei der Gelegenheit:
Wie muss ich es machen, dass der Dialog sich automatisch schließt ?
Beispiel:
Programm startet
Meldungsbox "Initialisierung ...
- Fr 13. Sep 2024, 14:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ShowMessage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 843
ShowMessage
Hallo,
ich möchte einen Info-Text ausgeben und benutze dazu "ShowMessage(textmeldung)", wobei "textmeldung" vom Type String ist, und mit +sLineBreak formatiert ist.
D.h. die Zeilenende lege ich mit sLineBreak fest : textmeldung:='lange textzeile'+sLineBreak+'noch eine lange textzeile'+sLineBreak ...
ich möchte einen Info-Text ausgeben und benutze dazu "ShowMessage(textmeldung)", wobei "textmeldung" vom Type String ist, und mit +sLineBreak formatiert ist.
D.h. die Zeilenende lege ich mit sLineBreak fest : textmeldung:='lange textzeile'+sLineBreak+'noch eine lange textzeile'+sLineBreak ...
- Di 27. Aug 2024, 09:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: FindFirst / FindNext auf schreibgeschützten Netzwerkfreigaben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1874
FindFirst / FindNext auf schreibgeschützten Netzwerkfreigaben
Hallo,
ich bin etwas verzweifelt, denn ich lese ein Verzeichnis komplett ein und zähle die Unterverzeichnisse:
Count ;= 0;
If FindFirst (Dir+'\'+FileMask,faAnyFile,Info)=0 then
Repeat
With Info do
begin
If (Attr and faDirectory) = faDirectory then Inc(Count);
end;
Until FindNext(info)<>0 ...
ich bin etwas verzweifelt, denn ich lese ein Verzeichnis komplett ein und zähle die Unterverzeichnisse:
Count ;= 0;
If FindFirst (Dir+'\'+FileMask,faAnyFile,Info)=0 then
Repeat
With Info do
begin
If (Attr and faDirectory) = faDirectory then Inc(Count);
end;
Until FindNext(info)<>0 ...
- Fr 1. Mär 2024, 17:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: Circular unit reference between GraphMath and LCLProc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4566
Re: Error: Circular unit reference between GraphMath and LCLProc
Super, es geht wieder
Lazurus deinstalliert
Lazarus neu installiert (aber ins gleich Verzeichnis c:\lazarus) und Toggle gesetzt bei "alte Konfig löschen"
DANKE
Lazurus deinstalliert
Lazarus neu installiert (aber ins gleich Verzeichnis c:\lazarus) und Toggle gesetzt bei "alte Konfig löschen"
DANKE
- Fr 1. Mär 2024, 16:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: Circular unit reference between GraphMath and LCLProc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4566
Re: Error: Circular unit reference between GraphMath and LCLProc
Ich habe Lazarus 3.0 letzten installiert - über die ältere Version., Also heruntergeladen und den Installer gestartet
- Fr 1. Mär 2024, 13:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: Circular unit reference between GraphMath and LCLProc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4566
Error: Circular unit reference between GraphMath and LCLProc
Hallo,
ich habe folgendes Problem beim Anlegen einer neuen grafischen Anwendung
Projekt -> Neues Projekt
Anwendung (GUI)
Es wird jetzt eine leere Form1 angezeigt
hier kann ich jetzt Elemente einfügen, oder auch alles leer lassen, denn:
Ctrl-F9, d.h. kompilieren
Es wird jetzt sofort folgende ...
ich habe folgendes Problem beim Anlegen einer neuen grafischen Anwendung
Projekt -> Neues Projekt
Anwendung (GUI)
Es wird jetzt eine leere Form1 angezeigt
hier kann ich jetzt Elemente einfügen, oder auch alles leer lassen, denn:
Ctrl-F9, d.h. kompilieren
Es wird jetzt sofort folgende ...