... ich habe die ZEOS Version 7.2.10 stable und habe diese erst am 19.6., also vor 2 Tagen heruntergeladen und installiert. Zusammen mit der ebenfalls ganz frisch installierten Lazarus-Version 2.0.12 ( vom 21.2.21 )
Ich denke, ich lasse das jetzt lieber; sonst funktioniert ja alles.
Und bei meinem ...
Die Suche ergab 7 Treffer: Zeos vacuum
Suchanfrage: zeos vacuum
- Mo 21. Jun 2021, 19:57
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite "Vacuum"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2563
- Mo 21. Jun 2021, 12:03
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite "Vacuum"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2563
Re: SQLite "Vacuum"
Vielleicht hast du "falschen" ZEOS-Version und es kann mit "VACUUM" und erwartet am Anfang einer SQL-Anweisung immer select, update, insert o.ä. installiere einfach die neuste Version.
Es kann kann sein, dass irgendetwas mit dein Programm nicht stimmt, teste doch einfach mit neuem einfachen Bespiel.
Es kann kann sein, dass irgendetwas mit dein Programm nicht stimmt, teste doch einfach mit neuem einfachen Bespiel.
- Mo 21. Jun 2021, 07:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite "Vacuum"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2563
Re: SQLite "Vacuum"
über SQL funktioniert das ohne Probleme (Win10/64 , Zeos 7x)
Code: Alles auswählen
ZQuery2.SQL.Text:=('Vacuum ');
ZQuery2.ExecSQL;
- So 20. Jun 2021, 17:14
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite "Vacuum"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2563
Re: SQLite "Vacuum"
Das funktioniert bei mir ohne Fehler unter Windows.Aliobaba hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 15:17Code: Alles auswählen
Form_Start.ZConneu.ExecuteDirect('VACUUM');
Ich habe ZEOS Version "7.2.8-release" und neuste Sqlite-DLL .
- So 20. Jun 2021, 15:17
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite "Vacuum"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2563
SQLite "Vacuum"
... mir wieder ein Punkt aufgefallen, der "seltsam" ist:
Unter Linux mit "Zeos" hatte ich nie Probleme mit dem Code:
Form_Start.ZConneu.ExecuteDirect('VACUUM');
Unter Windows gelingt es mir nicht, diesen Befehl an die Datenbank zu schicken. (SQL logic error)
Query.SQL.Text := "Vacuum";
Query.ExecSQL ...
Unter Linux mit "Zeos" hatte ich nie Probleme mit dem Code:
Form_Start.ZConneu.ExecuteDirect('VACUUM');
Unter Windows gelingt es mir nicht, diesen Befehl an die Datenbank zu schicken. (SQL logic error)
Query.SQL.Text := "Vacuum";
Query.ExecSQL ...
- Mi 13. Mär 2019, 11:42
- Forum: Datenbanken
- Thema: PostgreSQL Fallback auf alte Tabelle
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2736
PostgreSQL Fallback auf alte Tabelle
... Dieses funktionierte nun richtig.
Wenn ich das Testprogramm auf Zeos umstelle, werden die Daten korrekt angezeigt, auch mit dem entsprechendem ... Problem gehabt oder eine Idee wo ich suchen könnte?
[EDIT]
Auch ein VACUUM bringt keinen Erfolg ( https://www.postgresql.org/docs/9.1/sql-vacuum ...
Wenn ich das Testprogramm auf Zeos umstelle, werden die Daten korrekt angezeigt, auch mit dem entsprechendem ... Problem gehabt oder eine Idee wo ich suchen könnte?
[EDIT]
Auch ein VACUUM bringt keinen Erfolg ( https://www.postgresql.org/docs/9.1/sql-vacuum ...
- Fr 7. Jun 2013, 20:25
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite Vacuum und SqlDB Komponenten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1490
Re: SQLite Vacuum und SqlDB Komponenten
Ich nutze die ZEOS Komponente und da geht das so (sollte mit anderen auch gehen):
Und schon ist die Datenbankdatei kleiner.
Code: Alles auswählen
Var q: TZQuery;
: : :
q.SQL.Text := 'VACUUM';
q.ExecSQL;