Die Suche ergab 358 Treffer
- Fr 13. Mai 2011, 13:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Panel einblenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 722
Re: Panel einblenden
Etwas von hinten durch die Brust, aber wie wäre es mit einem übergelegten TImage, welches grundlegend Durchsichtig ist und du dann mit deinem Timer das Bild immer neu zeichnest mit einem immer weiter zunehmenden Alpha-Wert. Bei maximaler Transparenz blendest du das Bild dann komplett aus damit die C...
- Do 12. Mai 2011, 19:30
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Virtuelle Tastencodes und Formular-Komponenten gleichzeitig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1212
Re: Virtuelle Tastencodes und Formular-Komponenten gleichzeitig
Stelle Keypreview von der Form an, dann sollte das auch gehen!
ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Teekeks
ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Teekeks
- Do 10. Mär 2011, 09:39
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Es geht gar nix
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1575
Re: Es geht gar nix
Glaube mir: das ist nicht immer so.
Bei mir ist jetzt auch wie bei dir, aber es war bei mir auch schon so wie bei Willi.
Der versucht das dann in einem Ordner zu speichern in dem er keine Rechte hat.
Bei mir ist jetzt auch wie bei dir, aber es war bei mir auch schon so wie bei Willi.
Der versucht das dann in einem Ordner zu speichern in dem er keine Rechte hat.
- Mi 9. Mär 2011, 21:42
- Forum: Tutorialserie Linux
- Thema: Teil3: erweiterte Lazarusinstallation - Linux
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28920
Re: Teil3: erweiterte Lazarusinstallation - Linux
Der Unterschied zwischen Ubuntu und SuSe ist wirklich nur Minimal: es können die selben Kompilate genutzt werden (es sind ja nur unterschiedliche Grafische Oberflächen für das selbe Betriebssystem)
- Do 3. Mär 2011, 21:32
- Forum: Windows
- Thema: Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3009
- Do 3. Mär 2011, 21:08
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TForm.Handle und GdkWindow
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12991
Re: TForm.Handle und GdkWindow
@pluto:
Das Problem ist das man mit unserer Methode ein TXID oder auch ein TWindow (ist das gleiche) zurück bekommt, er aber ein TGdkWindow möchte.
Aber ich glaube eine Funktion gesehen zu haben mit der man eine TXID zu einem TGdkWindow umwandeln kann... Mal gucken ob ich das nochmal finde...
Das Problem ist das man mit unserer Methode ein TXID oder auch ein TWindow (ist das gleiche) zurück bekommt, er aber ein TGdkWindow möchte.
Aber ich glaube eine Funktion gesehen zu haben mit der man eine TXID zu einem TGdkWindow umwandeln kann... Mal gucken ob ich das nochmal finde...
- Di 1. Mär 2011, 10:51
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TForm.Handle und GdkWindow
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12991
Re: TForm.Handle und GdkWindow
Warum castest du das Handle zuerst in einen PtrUInt und dann in PGtkWidget? Was macht/ist GDK_WINDOW_XWINDOW -- nur ein weiterer Typcast oder eine Funktion? -- und was kann man mit nil als Eingabe erreichen? Ganz grob geraten: erhält man mit GDK_WINDOW_XWINDOW das X-Fenster von einem GdkWindow? Oh,...
- Di 1. Mär 2011, 10:05
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TForm.Handle und GdkWindow
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12991
Re: TForm.Handle und GdkWindow
Code: Alles auswählen
win := GDK_WINDOW_XWINDOW(PGtkWidget(PtrUInt(Handle))^.window);
win ist vom Typ TWindow
uses: x und gdk2x
- Di 1. Mär 2011, 09:53
- Forum: Linux
- Thema: Mauszeiger zur Laufzeit erzeugen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3064
Re: Mauszeiger zur Laufzeit erzeugen
Bitte zeige uns ein wenig Code wie du es bisher machst.
Ich kenne mich damit zwar nicht so gut aus aber vl hat sich ja auch nur ein einfacher Fehler dazwischen gemogelt den man selber übersieht...
Ich kenne mich damit zwar nicht so gut aus aber vl hat sich ja auch nur ein einfacher Fehler dazwischen gemogelt den man selber übersieht...
- Mo 7. Feb 2011, 17:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: sortieren und suchen in array mit records
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2395
Re: sortieren und suchen in array mit records
Wenn man TBoundArray aus der objpas.pas nimmt, brauch man nicht einmal ein type.
ein function foo:array of integer; kann ja nicht gehen weil du ja einen Typen angeben musst und nicht Definieren
Aber ich weiß was du meinst.
Gruß Teekeks
ein function foo:array of integer; kann ja nicht gehen weil du ja einen Typen angeben musst und nicht Definieren

Aber ich weiß was du meinst.
Gruß Teekeks
- So 6. Feb 2011, 22:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Erstellungsreihenfolge Forms
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1861
Re: Erstellungsreihenfolge Forms
Tada!
Code: Alles auswählen
begin
Application.Title:='Bla';
Application.Initialize;
DebugForm:=TDebugForm.Create;
DebugForm.Show;
Application.CreateForm(TMainForm, MainForm);
Application.Run;
DebugForm.free;
end.
- So 6. Feb 2011, 22:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: sortieren und suchen in array mit records
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2395
Re: sortieren und suchen in array mit records
MAC hat geschrieben: weil als result kein array rauskommen darf.
Wie kommst du darauf?
Code: Alles auswählen
type TIntArray=array of Integer;
//...
function Foo():TIntArray;
//...
- So 6. Feb 2011, 18:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: externes Programm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1913
Re: externes Programm
Sicher das die Exe genau so heißt?
Oder könnte es vl auch ein .bat sein? oder wird das exe komplett groß geschrieben vielleicht?
Oder könnte es vl auch ein .bat sein? oder wird das exe komplett groß geschrieben vielleicht?
- Mo 20. Dez 2010, 20:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: wie kann man soundplay() stoppen? [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1903
Re: soundplay()
Genau diese gibt es (logischer weise) bei Linux nicht.
Deswegen noch einmal die Frage: gibt es in der Unit Windows die Funktion FlashWindowEx?
Deswegen noch einmal die Frage: gibt es in der Unit Windows die Funktion FlashWindowEx?
- Mo 20. Dez 2010, 20:27
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: wie kann man soundplay() stoppen? [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1903
Re: soundplay()
Gibt es denn FlashWindowEx bei Windows?
Ich habe gerade keines da und Linux kennt selbst FlashWindow nicht (jedenfalls weiß ich nicht in welcher Unit das drin sein soll
).
Sonst müsstest du das selber machen.
Aber FlashWindowEx ist auf jeden Fall genau das was du suchst.
Ich habe gerade keines da und Linux kennt selbst FlashWindow nicht (jedenfalls weiß ich nicht in welcher Unit das drin sein soll

Sonst müsstest du das selber machen.
Aber FlashWindowEx ist auf jeden Fall genau das was du suchst.