m.fuchs, inzwischen habe ich die wirkliche Ursache gefunden, durch vieles hin und her austesten.
Habe jetzt alles (sleep und Timer) mit Lazarus unter Windwos getestet. Da liegen traurigerweise kleine Unterschiede vor. Also wenn man etwas mit Timer und/oder sleep schreibt, ist es mit einfachen ...
Die Suche ergab 286 Treffer
- So 20. Mai 2018, 12:24
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14140
- Sa 19. Mai 2018, 19:56
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14140
Re: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
Ich glaube, m.fuchs, wir schreiben aneinander vorbei.
Ich habe inzwischen einen Test gemacht. Und war habe ich dem Timer, der auf 10 000 eingestellt war, eine lange Schleife durchlaufen lassen. Bevor er mit der Schleife anfing, angewiesen einem Button als Caption 'Start' zu schreiben. Anschließend ...
Ich habe inzwischen einen Test gemacht. Und war habe ich dem Timer, der auf 10 000 eingestellt war, eine lange Schleife durchlaufen lassen. Bevor er mit der Schleife anfing, angewiesen einem Button als Caption 'Start' zu schreiben. Anschließend ...
- Sa 19. Mai 2018, 16:06
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: For Schleife kommt durcheinander....
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14642
Re: For Schleife kommt durcheinander....
Also wenn ich mir die Ausgabe genau ansehe, dann hat er sich etwas verschluckt. Statt 6 fängt er wieder mit 0 an. Und dort wo 10 Stehen sollte, steht 40. Aber dann hat er sich wieder gefangen.
Das erinnert mich an einen Autor, der meinte, der Computer kenne keine ganzen Zahlen und alles werde nur ...
Das erinnert mich an einen Autor, der meinte, der Computer kenne keine ganzen Zahlen und alles werde nur ...
- Sa 19. Mai 2018, 15:42
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14140
Re: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
Also der Application.ProcessMessages-Befehl ist ja sehr wichtig, finde ich. Danke noch mal. Wenn man etwas schreibt, wo ein Zwischenstand ausgegeben werden soll, dann geht dies ja gar nicht ohne den Befehl.
Frage zum Timer: Kann es sein, dass die Zeiteinstellung den Neustart betrifft? Also wenn der ...
Frage zum Timer: Kann es sein, dass die Zeiteinstellung den Neustart betrifft? Also wenn der ...
- Fr 18. Mai 2018, 15:57
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14140
Re: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
Das mit dem Timer ist auch so eine Sache, der wird ja unterbrochen, so bald was anderes im Programm ausgeführt wird. Das finde ich alles andere als Optimal.
Hm... also in alten Büchern zu Delphi las ich es eher so heraus, dass es dann wartet. Also alles andere als den Ablauf Störend ist. Ich ging ...
Hm... also in alten Büchern zu Delphi las ich es eher so heraus, dass es dann wartet. Also alles andere als den Ablauf Störend ist. Ich ging ...
- Fr 18. Mai 2018, 11:52
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14140
Re: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
@ Mathias
Stimmt ja, die meisten nutzen Windows. Aber unter einer Linux-Distrie kann ich problemloser werkeln. Außerdem kann man auch die Buttons so schön bunt gestalten, was unter Windows nicht geht.
Danke für die Vorwarnung. Unter Win will ich lieber gar nichts riskieren, weil eine Neuinstallation ...
Stimmt ja, die meisten nutzen Windows. Aber unter einer Linux-Distrie kann ich problemloser werkeln. Außerdem kann man auch die Buttons so schön bunt gestalten, was unter Windows nicht geht.
Danke für die Vorwarnung. Unter Win will ich lieber gar nichts riskieren, weil eine Neuinstallation ...
- Do 17. Mai 2018, 17:43
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14140
Re: Sleep - Ungewohntes Verhalten?
Danke.
@ m.fuchs,
den Befehl habe ich bei der Suche sogar 2 mal gefunden, glaube ich. Habe es aber nicht so ganz verstanden, vermutlich weil ich mich auch etwas unwohl fühlte, den Befehl einzufügen. Ich kenne es von Früher anders, ohne den Befehl.
Sleep und PrecessMessages kommen sich also in die ...
@ m.fuchs,
den Befehl habe ich bei der Suche sogar 2 mal gefunden, glaube ich. Habe es aber nicht so ganz verstanden, vermutlich weil ich mich auch etwas unwohl fühlte, den Befehl einzufügen. Ich kenne es von Früher anders, ohne den Befehl.
Sleep und PrecessMessages kommen sich also in die ...
- Do 17. Mai 2018, 15:51
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14140
[gelöst] Sleep - Ungewohntes Verhalten?
Hallo Zusammen.
Der Sleep-Befehl verhält sich meiner Meinung nach komisch, und ganz anders als ich mich von früher (von Delphi) her erinnern kann. Ich habe folgenden Code geschrieben:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:Integer;
begin
for i:=10 downto 1 do
begin
Button1 ...
Der Sleep-Befehl verhält sich meiner Meinung nach komisch, und ganz anders als ich mich von früher (von Delphi) her erinnern kann. Ich habe folgenden Code geschrieben:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:Integer;
begin
for i:=10 downto 1 do
begin
Button1 ...
- Mi 27. Dez 2017, 22:23
- Forum: Dies und Das
- Thema: Online Tools Programmieren ohne Compiler
- Antworten: 56
- Zugriffe: 30472
Re: Online Tools Programmieren ohne Compiler
Also anders beschrieben: Du suchst eine Programmiersprache, die nur Dinge braucht, die auf jedem Rechner vorhanden sind? Wobei Du ja konkret Texteditor (zum Schreiben vermute ich mal) und Browser/FF (zum ausführen, oder?) genannt hast.
Wüsste nicht, dass es so was gibt. HTML 5, was inzwischen ...
Wüsste nicht, dass es so was gibt. HTML 5, was inzwischen ...
- Sa 23. Dez 2017, 15:03
- Forum: Freepascal
- Thema: (Fast) immer erst EXE löschen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8019
Re: (Fast) immer erst EXE löschen?
Und wie sieht es mit der FireWall aus? Vielleicht blockiert diese den Zugriff, oder schützt die alte exe vor dem Überschreiben?
Du hast geschrieben, dass es von 9 von 10 Fällen dazu kommt? Was ist bei dem 10. Fall anders? Funktioniert es, wenn Du nach dem Compilieren ohne was zu ändern, noch mal ...
Du hast geschrieben, dass es von 9 von 10 Fällen dazu kommt? Was ist bei dem 10. Fall anders? Funktioniert es, wenn Du nach dem Compilieren ohne was zu ändern, noch mal ...
- Di 21. Nov 2017, 16:15
- Forum: Freepascal
- Thema: [geklärt] Fragen zur Nutzung von Methode free
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14849
Re: Fragen zur Nutzung von Befehl free
Deine Antwort fällt diesmal genau so aus, wie die in meinen Bücher:: Es wird gesagt, wie es richtig heißt. Aber wozu es gut sein soll, was es kann, worauf man achten soll, darüber schweigt es.
Sorry, aber wenn du eine Zuweisung nicht erkennst und was soll es dir dann helfen wenn wir dir die ...
Sorry, aber wenn du eine Zuweisung nicht erkennst und was soll es dir dann helfen wenn wir dir die ...
- Di 21. Nov 2017, 16:05
- Forum: Freepascal
- Thema: [geklärt] Fragen zur Nutzung von Methode free
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14849
Re: Fragen zur Nutzung von Befehl free
bt.Parent := self;
Da taucht Parent auf. Da ich ungern Befehle nutze, die ich nicht kenne, schaute ich in meinen 2 Bücher über Lazaraus nach. Bzw. 'Larzarus' und 'Free Pascal 2'. In keinem der Bücher steht der Befehl. Oder ist es Methode? Funktion?
Sorry, das wird jetzt etwas hart klingen. Du ...
- Di 21. Nov 2017, 13:50
- Forum: Freepascal
- Thema: [geklärt] Fragen zur Nutzung von Methode free
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14849
Re: Fragen zur Nutzung von Befehl free
Um irgendwie dennoch weiter zu kommen, wollte ich mit der Vorlage hier ein wenig üben:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
bt: TButton;
begin
bt := TButton.Create(nil);
bt.Parent := self;
end;
Da taucht Parent auf. Da ich ungern Befehle nutze, die ich nicht kenne, schaute ich in ...
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
bt: TButton;
begin
bt := TButton.Create(nil);
bt.Parent := self;
end;
Da taucht Parent auf. Da ich ungern Befehle nutze, die ich nicht kenne, schaute ich in ...
- Di 21. Nov 2017, 13:31
- Forum: Freepascal
- Thema: [geklärt] Fragen zur Nutzung von Methode free
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14849
Re: Fragen zur Nutzung von Befehl/Methode free
Eigentlich nicht, dass ist schon die Einführung zu OOP. Wenn du da Verständnisschwierigkeiten hast, fehlen dir eventuell ein paar Pascal-Grundlagen.
Ich denke, nicht dass es um das fehlen eventueller Grundlagen geht. Sondern viel mehr darum, was die einzelnen Befehle, Methoden etc. dort zu suchen ...
- Di 21. Nov 2017, 12:02
- Forum: Freepascal
- Thema: [geklärt] Fragen zur Nutzung von Methode free
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14849
Re: Fragen zur Nutzung von Befehl/Methode free
Um objektorientiert zu programmieren. Objekte können viel mehr sein, als nur die Komponenten unter Lazarus.
Da du keinen Einstieg zum Thema Klassen/Objekte gefunden hast: https://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi:_Pascal:_Klassen
Danke. Kommt mir aber irgendwie bekannt vor. Glaube ...