Die Suche ergab 286 Treffer

von Erwin
Do 24. Aug 2017, 13:48
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Erst mal Danke. Tja, besonders dann, wenn ich nicht weiter komme, ist nicht nur mir vieles Schwierig, sondern bin auch selber leider schwierig.

Also den Hinweis, mit dem deinstallieren habe ich damals etwas falsch eingeordnet. Dachte, damit wäre MariaDB gemeint. Also dass bevor ich es weiter ...
von Erwin
Mi 23. Aug 2017, 17:56
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden


Befasse dich mit XAMP, Setze deinen Server damit auf und teste ob alles läuft (vor allem die Datenbank).

Nein, tut sie nicht. Den MariaDB blockiert den Port 3306, deshalb kann die XAMPP-Datenbank (Maraidb) nicht starten. Die Ironie wäre zum Lachen, wäre ich nicht langsam Nervlich und teils ...
von Erwin
Mi 23. Aug 2017, 10:08
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Erstelle mit dem Standardverwaltung ein Tabelle, fülle diese mit ein paar Daten und lese sie mit einem Selectstatement wieder aus. Wenn das geht, so kann dir unter Lazarus geholfen werden. Ansonsten geht es beim besten Willen nicht.
Selectstatement sagt mir gar nichts. Und dazu habe ich weder hier ...
von Erwin
Mo 21. Aug 2017, 21:16
Forum: Benutzung der IDE
Thema: HIlfe kennt fast nichts
Antworten: 32
Zugriffe: 17176

Re: HIlfe kennt fast nichts

Also unter Windows taucht bei mir dann ein Fenster auf, allerdings erst versteckt in der Taskleiste (muss man sozusagen erst Teils hervor holen). Aber das klappt nur, wenn man direkt im Objektinspektor rein klickt und dazu eine Hilfe will. Allerdings mit der Hilfe die dort erscheint, kann ich nichts ...
von Erwin
Mo 21. Aug 2017, 21:07
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Also ein gutes Buch zu dem Thema kennt scheinbar gar keiner.

Die angebotenen DLL's ... danke, aber ... ich lade ungern von einer Quelle was herunter, die ich nicht kenne. Auch weiß ich nicht, was es mit dem Dateien genau auf sich hat. Löst es mein Problem? Oder habe ich nur dann 2 Dateien mehr auf ...
von Erwin
So 20. Aug 2017, 18:38
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Also Deiner Meinung nach ... wird das nichts mehr?

Ich wollte mir ja ein Buch zu dem Thema kaufen. Über 160 Treffer gab es beim Buchhändler. Aber wenn man dann die Beschreibung genauer anschaute ... . Letztendlich habe ich dann doch eines bestellt/gekauft, weil es SQL und MariaDB behandelte. Naja ...
von Erwin
So 20. Aug 2017, 15:56
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Auch die Systemordner tragen alle ausschließlich englische Namen - Wenn was deutsch ist, dann ist es ein Link !
Ein Link? Ich öffne den Explorer, dort sehe ich Laufwerk C (bzw. der Lokale Datenträger C), und darin ist dann unter anderem ein Ordner mit dem Namen 'Benutzer'. Und das soll nur ein ...
von Erwin
So 20. Aug 2017, 15:17
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Das erklärt bzw. klärt meine (eine) Verwirrung auf. War mir nämlich auf Grund der Eingabe über MariaDB-Terminal sicher, dass es doch einen Ordner 'program files' gab, denn ich dann später wiederum nicht mehr fand. Bzw. Mariadb auf einmal unter 'programme' zu finden war. Danke.

Habe doch noch selber ...
von Erwin
Sa 19. Aug 2017, 22:05
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Also bei mir heißt der Ordner für den Anwender 'Benutzer'.

Also wenn com die ältere Seite ist, wieso wurde diese dann in der letzten Zeit noch mal verändert? Das ergibt doch ebenfalls keinen Sinn.

Installiert ist MariaDB ja. Dafür gibt es sogar extra eine MSI Datei. Also sogar diese neue Endung ...
von Erwin
Sa 19. Aug 2017, 21:05
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

'Hilfe!', mehr fällt mir jetzt dazu nicht ein. Obwohl, doch, tut es.
Erst mal eine Frage, um zum Teil meine Nerven zu beruhigen: mariadb.com ist die offizielle Seite, und nicht mariadb.org?
Ich frage deshalb, weil ich erkenne die Seite nicht mehr wieder. Und ich war doch erst vor paar Wochen auf ...
von Erwin
Sa 19. Aug 2017, 20:14
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

Re: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Meinst Du HeidiSQL, das wurde nämlich mit installiert, damit habe ich mir eine DB erstellt. Aber wo die HauptDB ist, habe ich immer noch nicht herausgefunden.Weiß nur wo ein Teil (Tabelle) davon wiederum ist. Schon allein das finde ich irgendwie etwas verwirrend. Oder ist es trotz anderem ...
von Erwin
Sa 19. Aug 2017, 19:07
Forum: Datenbanken
Thema: MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden
Antworten: 44
Zugriffe: 21969

MariaDB 10.2 (sql) starten/verbinden

Hallo Zusammen.

Wie Überschrift schon andeutet: Ich will mit Lazarus auf SQL-Datenbanken, die unter MariaDB 10.2 laufen, zugreifen können. Das BS ist in dem Fall Windows 10. Ich habe schon vieles versucht (auch ähnliche (besseres fand ich nicht) Beispiele aus Büchern), aber es will nicht klappen ...
von Erwin
Fr 14. Okt 2016, 22:32
Forum: Einsteigerfragen
Thema: OnKeyDown funktioniert nicht mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 3247

Re: OnKeyDown funktioniert nicht mehr

Problem gefunden: Auf der Form2 ist noch eine TrackBar, die bei abermaligem Aktivieren des Form wohl den Fokus bekommt ohne optische Kennzeichnung. Jedenfalls funktioniert jetzt alles nachdem ich auch das OnKeydown-Ereignis der Trackbar mit "close" verbunden habe.
Ja, so was habe ich auch mal ...
von Erwin
Mi 7. Sep 2016, 18:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenhöhe in TStringgrid einstellen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2128

Re: Zeilenhöhe in TStringgrid einstellen ?

Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube den Befehl für die Zeilenhöhe muss man direkt eingeben, also als Code-Zeile.
von Erwin
Mi 7. Sep 2016, 18:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Schriftgrösse in Windows 10 zu klein
Antworten: 4
Zugriffe: 2158

Re: Schriftgrösse in Windows 10 zu klein

Ist die Voreingestellte Schrift unter Linux und Windows überhaupt die selbe?

Ansonsten kann man natürlich direkt die Schrift der Komponenten ändern. Vielleicht kann an auch irgendwo in den Optionen von Lazurus eine andere Schrift für die Komponenten vorgeben?