Hmm, klingt auch nicht gerade toll für OSX V10.5.5 ...
Wie schaut es denn bei Dir aus, wenn Du ein Lazarus-Windoof EXE-File mit DarWine (Windowsemulator) startest ?
Bei meinem Tiger OSX V10.4.11 funktioniert das zwar bei einfachen Programmen recht gut, ABER es NERVT mich total, daß ich dann gleich ...
Die Suche ergab 69 Treffer
- Sa 19. Jun 2010, 18:22
- Forum: Sonstige
- Thema: Startprobleme unter OSX
- Antworten: 36
- Zugriffe: 46483
- Fr 18. Jun 2010, 08:34
- Forum: Sonstige
- Thema: Startprobleme unter OSX
- Antworten: 36
- Zugriffe: 46483
Mac installation... - Bei wem funktioniert Lazarus?
Hallo zusammen!
Bei WEM funktioniert denn nun eigentlich auf aktuellen Mac OSX das Lazarus ???
- Welches OS benutzt Ihr, welchen Mac Rechner-Typ ...
WEISS JEMAND, WO ICH HIER EINE NEUERE VERSION her bekommen kann ???
- Ich brauch libiconv.2.dvlib ab Version 7.0.0 und habe auf OSX 10.4.11 nur die ...
Bei WEM funktioniert denn nun eigentlich auf aktuellen Mac OSX das Lazarus ???
- Welches OS benutzt Ihr, welchen Mac Rechner-Typ ...
WEISS JEMAND, WO ICH HIER EINE NEUERE VERSION her bekommen kann ???
- Ich brauch libiconv.2.dvlib ab Version 7.0.0 und habe auf OSX 10.4.11 nur die ...
- Do 17. Jun 2010, 13:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Entfernen von mehreren Zeilenumbrüche (CR/LF) ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2349
Re: Entfernen von mehreren Zeilenumbrüche (CR/LF) ...
@theo:
Und für die eine Zeile mache ich ein paar Tage schon rum... besten DANK dafür :!: :D
Aber immerhin hab ich die Tage das eine oder andere dabei entdecken können und somit auch wieder etwas dazu gelernt... und jetzt schau ich mir deine Code-Zeile auch noch näher an und hoffe, daß ich es ...
Und für die eine Zeile mache ich ein paar Tage schon rum... besten DANK dafür :!: :D
Aber immerhin hab ich die Tage das eine oder andere dabei entdecken können und somit auch wieder etwas dazu gelernt... und jetzt schau ich mir deine Code-Zeile auch noch näher an und hoffe, daß ich es ...
- Do 17. Jun 2010, 12:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Entfernen von mehreren Zeilenumbrüche (CR/LF) ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2349
Entfernen von mehreren Zeilenumbrüche (CR/LF) ...
Hallo Leute,
wie entferne ich in einem Memo-Fenster, in dem ich mehrere Stings mit Zeilenumbruch stehen habe, die Zeilenumbrüche (CR/LF) ?
Beispiel:
Im Memo1 Fenster steht:
Ich habe (CR/LF)
keine Ahnung (CR/LF)
wie das (CR/LF)
geht!(CR/LF)
Ich möchte solch mehrere Sting-Zeilen mit ...
wie entferne ich in einem Memo-Fenster, in dem ich mehrere Stings mit Zeilenumbruch stehen habe, die Zeilenumbrüche (CR/LF) ?
Beispiel:
Im Memo1 Fenster steht:
Ich habe (CR/LF)
keine Ahnung (CR/LF)
wie das (CR/LF)
geht!(CR/LF)
Ich möchte solch mehrere Sting-Zeilen mit ...
- Sa 22. Mai 2010, 13:42
- Forum: Sonstige
- Thema: Startprobleme unter OSX
- Antworten: 36
- Zugriffe: 46483
Re: Startprobleme unter OSX
Hallo zusammen!
Also, mein Lazarus mit OSX Tiger 10.4.11 + fpc 2.4.0 + lazarus 0.9.28.2 läuft vermutlich deswegen nicht, weil siehe Fehlermeldung!
Reason: Incompatible library version:
lazarus requires version 7.0.0 or later, but libiconv.2.dylib provides version 5.0.0
Und nun erinnere ich mich ...
Also, mein Lazarus mit OSX Tiger 10.4.11 + fpc 2.4.0 + lazarus 0.9.28.2 läuft vermutlich deswegen nicht, weil siehe Fehlermeldung!
Reason: Incompatible library version:
lazarus requires version 7.0.0 or later, but libiconv.2.dylib provides version 5.0.0
Und nun erinnere ich mich ...
- Mi 19. Mai 2010, 08:48
- Forum: Sonstige
- Thema: Startprobleme unter OSX
- Antworten: 36
- Zugriffe: 46483
Re: Startprobleme unter OSX
Hallo Wolfram,
ich hatte auch massive Schwierigkeiten, Lazarus auf mein Intel Mac mit OSX 10.4 Tiger zu installieren!
- Nachdem ich irgendwo gelesen hatte, daß ich hierzu noch von der Mac-CD (kA., was das genau war, glaube der Hinweis stand in einer README-Datei...) ließ sich Lazarus nun ENDLICH ...
ich hatte auch massive Schwierigkeiten, Lazarus auf mein Intel Mac mit OSX 10.4 Tiger zu installieren!
- Nachdem ich irgendwo gelesen hatte, daß ich hierzu noch von der Mac-CD (kA., was das genau war, glaube der Hinweis stand in einer README-Datei...) ließ sich Lazarus nun ENDLICH ...
- Fr 7. Mai 2010, 18:58
- Forum: Windows
- Thema: Trojaner in Installation?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6507
Re: Trojaner in Installation?
Hi zusammen!
Manchmal ist das schon "komisch" ... z.B. der "OldSchool Demo-Maker", mit den man eigene Grafik + Musik Demos ala Zeiten des Commodore AMIGAs auf den PC erstellen kann, beinhaltet ebenfalls in jede erstellte EXE-Datei bei vielen Virus-Scanner ein Trojaner bzw. angeblichen Virus, obwohl ...
Manchmal ist das schon "komisch" ... z.B. der "OldSchool Demo-Maker", mit den man eigene Grafik + Musik Demos ala Zeiten des Commodore AMIGAs auf den PC erstellen kann, beinhaltet ebenfalls in jede erstellte EXE-Datei bei vielen Virus-Scanner ein Trojaner bzw. angeblichen Virus, obwohl ...
- Mo 26. Apr 2010, 22:06
- Forum: Windows
- Thema: Größe der exe-Datei dauerhaft reduzieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6203
Re: Größe der exe-Datei dauerhaft reduzieren
Hi,
ich mache da nicht viel rum und benutze inzwischen upx, womit ich bislang keine Probleme hatte!
Mein Proggi schrumpft somit derzeit von 28MB auf 5,5 MB und startet auch nicht viel langsammer!
- Toller Nebeneffekt:
Programm-Inhalt (Telefon/ Adressen-Daten) ist mit Hex-Editor somit nicht mehr ...
ich mache da nicht viel rum und benutze inzwischen upx, womit ich bislang keine Probleme hatte!
Mein Proggi schrumpft somit derzeit von 28MB auf 5,5 MB und startet auch nicht viel langsammer!
- Toller Nebeneffekt:
Programm-Inhalt (Telefon/ Adressen-Daten) ist mit Hex-Editor somit nicht mehr ...
- Di 20. Apr 2010, 22:27
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20542
Re: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
@Pluto: Du bist KLASSE !!!
Erneut ein großes DANKESCHÖN für deine Hilfe :!: :!: :!:
Zwar hatte ich erst wieder einpaar Fehlermeldungen, doch ich hab meine "Hausaufgaben" gemeistert, die Du mir heimlich mit gegeben hast... :mrgreen:
a) Es fehlte in deinem letzten Code die ' ' vor den []
b) Beim ...
Erneut ein großes DANKESCHÖN für deine Hilfe :!: :!: :!:
Zwar hatte ich erst wieder einpaar Fehlermeldungen, doch ich hab meine "Hausaufgaben" gemeistert, die Du mir heimlich mit gegeben hast... :mrgreen:
a) Es fehlte in deinem letzten Code die ' ' vor den []
b) Beim ...
- Mo 19. Apr 2010, 21:27
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20542
Re: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
Was genau für Fehler Meldungen kommen bei meinem Code ? was kannst du nicht nachvollziehen ? Meiner Meinung nach ist der Code selbsterklärend.
Hi Pluto, hier anbei meine ganzen Fehlermeldungen mit meinen Code, der auf einen Button (Weiter-Suchen) funktionieren sollte...
- Die ComboBox1 in deinem ...
Hi Pluto, hier anbei meine ganzen Fehlermeldungen mit meinen Code, der auf einen Button (Weiter-Suchen) funktionieren sollte...
- Die ComboBox1 in deinem ...
- So 18. Apr 2010, 19:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20542
Re: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
Probiere mal meinen Code aus. Ich denke SelectNext ist eine Interne Methode von TSynEdit, die von SearchReplace genutzt wird. Schau dir mal den Code dazu an. Einfach ein Rechten-Maustasten Klick auf die Methode und den ersten Menupunkt wählen.
Hi Pluto,
sorry, ich komme mit deinem Code leider ...
Hi Pluto,
sorry, ich komme mit deinem Code leider ...
- Sa 17. Apr 2010, 22:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20542
Re: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
@Pluto:
Habe was in einem Delphi-Forum gefunden... das hier, ergibt zwar keine Fehlermeldung, aber es funktioniert auch nichts... :cry:
Inhalt auf einen Weitersuchen-Button:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin // Weiter suchen!
Form1.SynMemo1.SelectNext(Edit2, True, True ...
Habe was in einem Delphi-Forum gefunden... das hier, ergibt zwar keine Fehlermeldung, aber es funktioniert auch nichts... :cry:
Inhalt auf einen Weitersuchen-Button:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin // Weiter suchen!
Form1.SynMemo1.SelectNext(Edit2, True, True ...
- Sa 17. Apr 2010, 22:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20542
Re: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
Hi Pluto (oder wer's weiss...)!
Wie kann ich nun beim SynMemo mein gefundener String WEITER suchen lassen?
Dank der Suche, kann ich den 1. gefundenen String in der Liste aufspüren... aber leider nicht weiter zum evtl. nächsten gleichen String springen lassen...
- FRAGE: Wie gehts'
Ich komme mit ...
Wie kann ich nun beim SynMemo mein gefundener String WEITER suchen lassen?
Dank der Suche, kann ich den 1. gefundenen String in der Liste aufspüren... aber leider nicht weiter zum evtl. nächsten gleichen String springen lassen...
- FRAGE: Wie gehts'
Ich komme mit ...
- Do 8. Apr 2010, 21:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Schriftart ist für Win, Linux und Mac OS geeignet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2260
Re: Welche Schriftart ist für Win, Linux und Mac OS geeignet
Ja, da muss ich erfahrungsgemäß @Hitman Recht geben!
Zum Glück läuft unter Linux das aktuelle WINE (Windows-Emulator) recht gut, so daß ich seit der Wine 1.2 Version bei meinen paar Programme mit der Windows-Version keine Font-Probleme mehr feststellen konnte...
Andernfalls, muss man halt extra ...
Zum Glück läuft unter Linux das aktuelle WINE (Windows-Emulator) recht gut, so daß ich seit der Wine 1.2 Version bei meinen paar Programme mit der Windows-Version keine Font-Probleme mehr feststellen konnte...
Andernfalls, muss man halt extra ...
- Di 6. Apr 2010, 08:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20542
Re: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
Hi Pluto,
die Frage darüber wegen SynEdit bzw. SynMemo1 hat sich erledigt... bin doch net ganz soooo bleed, hab es hin bekommen... :lol:
Und zwar mit diesem hier für SynMemo1:
procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject);
begin //Namen Suchen! Button... (HSRM ALLE Zusammen)
Form1.SynMemo1 ...
die Frage darüber wegen SynEdit bzw. SynMemo1 hat sich erledigt... bin doch net ganz soooo bleed, hab es hin bekommen... :lol:
Und zwar mit diesem hier für SynMemo1:
procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject);
begin //Namen Suchen! Button... (HSRM ALLE Zusammen)
Form1.SynMemo1 ...