Hallo zusammen!
Im Fenster der TListBox habe ich ja die Möglichkeit, nach ein Klick in das Fenster, den Text-Inhalt (z.B. eine Telefonliste) nach Buchstaben zu "suchen" lassen... also z.B. bei drücken der Taste K, springt die Zeile DIREKT zur 1. Zeile, die mit K beginnt ...
- Diese Funktion würde ...
Die Suche ergab 69 Treffer
- Mi 31. Mär 2010, 20:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TFindDialog / Wortsuche im Memo1-Fenster...
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20556
- Fr 19. Mär 2010, 21:21
- Forum: Dies und Das
- Thema: Ego-Shooter gesucht!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4069
Re: Ego-Shooter gesucht!
Sauerbraten (Cube2) ist Top!
Der Vorgänger = Assault Cube ist auch nicht übel!
Schau doch einfach mal bei http://www.sourceforge.net" onclick="window.open(this.href);return false; hinein und suche dich da durch bei Games, mit Untermenü Ego-Shooter oder "first person shooter" ... da gibt es schon ...
Der Vorgänger = Assault Cube ist auch nicht übel!
Schau doch einfach mal bei http://www.sourceforge.net" onclick="window.open(this.href);return false; hinein und suche dich da durch bei Games, mit Untermenü Ego-Shooter oder "first person shooter" ... da gibt es schon ...
- Di 16. Mär 2010, 09:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: gleiches Projekt wahlweise unter Win und Linux bearbeiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4512
Re: gleiches Projekt wahlweise unter Win und Linux bearbeiten
Ich benutze ein CVS (jetzt Subversion), dann klappt es auch ohne kopieren mit der plattformneutralen Entwicklung. Ist in Sekunden aufgesetzt. Außerdem gibt es keine Inkonsitenzen.
Hi!
Klingt interessant, habe auch gleich mal bei Wiki nachgeschaut... aber leider nicht viel darüber verstanden ...
Hi!
Klingt interessant, habe auch gleich mal bei Wiki nachgeschaut... aber leider nicht viel darüber verstanden ...
- Mo 15. Mär 2010, 22:41
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: gleiches Projekt wahlweise unter Win und Linux bearbeiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4512
Re: gleiches Projekt wahlweise unter Win und Linux bearbeiten
Hi!
Hmm, also ich halte es so, dass ich erst unter Windoof meine Proggi's schreibe und wenn das fertig ist, es erst dann auf Linux umsetze...
Ich benutze übrigens auch Ubuntu 9.10 und muss hier i.d.R. die Fonts + Fenstergrößen etwas abändern, damit es unter Linux "sauber" ausschaut und läuft ...
Hmm, also ich halte es so, dass ich erst unter Windoof meine Proggi's schreibe und wenn das fertig ist, es erst dann auf Linux umsetze...
Ich benutze übrigens auch Ubuntu 9.10 und muss hier i.d.R. die Fonts + Fenstergrößen etwas abändern, damit es unter Linux "sauber" ausschaut und läuft ...
- So 7. Mär 2010, 20:53
- Forum: Programme
- Thema: Stromkostenrechner
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10257
Re: Stromkostenrechner
Hi Jay!
Ich hatte mir deine V2.0b mal angeschaut, vom Grundsatz finde ich das Proggi gut, aber im realen sehe ich es mit der Verbraucherliste eher als sehr groben Anhaltspunkt!
So verschätzt man sich sehr schnell, was wieviel genau wie oft/ lange an Strom verbraucht...
Beispiel:
So hab ich keine ...
Ich hatte mir deine V2.0b mal angeschaut, vom Grundsatz finde ich das Proggi gut, aber im realen sehe ich es mit der Verbraucherliste eher als sehr groben Anhaltspunkt!
So verschätzt man sich sehr schnell, was wieviel genau wie oft/ lange an Strom verbraucht...
Beispiel:
So hab ich keine ...
- So 7. Mär 2010, 09:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: EXTERNAL ERROR: SIGSEGV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2666
Re: EXTERNAL ERROR: SIGSEGV
Hallo wer kann helfen?
Neues Lazarus 9.28 und nix geht.
Also neuer Rechner neues Lazarus -> Leeres Formular-> Start ->Projekt erfolgreich gebaut ->External Error: SIGSEGV
Eine Teillösung für mein Problem habe ich schon. Schuld ist mein Antivierenprogramm Bitdefender 2010.
Hmm, und was passiert ...
Neues Lazarus 9.28 und nix geht.
Also neuer Rechner neues Lazarus -> Leeres Formular-> Start ->Projekt erfolgreich gebaut ->External Error: SIGSEGV
Eine Teillösung für mein Problem habe ich schon. Schuld ist mein Antivierenprogramm Bitdefender 2010.
Hmm, und was passiert ...
- Fr 26. Feb 2010, 19:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zeit einbeziehen in Programm
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13911
Re: Zeit einbeziehen in Programm
Meinst Du das zum Beispiel?
Aktuelle Zeit ermitteln und Anzeigen mit TimeToStr(Now)
Beispiel in der StatusBar:
StatusBar1.Panels.Items[0].Text:=' Zeit: '+TimeToStr(Now);
Geht auch mit aktuellem Datum...
Beispiel:
StatusBar1.Panels.Items[0].Text:=' Datum: '+DateToStr(Now);

Aktuelle Zeit ermitteln und Anzeigen mit TimeToStr(Now)
Beispiel in der StatusBar:
StatusBar1.Panels.Items[0].Text:=' Zeit: '+TimeToStr(Now);
Geht auch mit aktuellem Datum...
Beispiel:
StatusBar1.Panels.Items[0].Text:=' Datum: '+DateToStr(Now);
- Mi 24. Feb 2010, 19:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gelöst: Transparenz JPG
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3640
Re: Gelöst: Transparenz JPG
@Kobolt: Super, das hab ich gemeint... und es funktioniert! - Vielen Dank dafür!!! 

- Di 23. Feb 2010, 21:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gelöst: Transparenz JPG
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3640
Re: Gelöst: Transparenz JPG
Hi Fabian!
Ich benutze komprimierte PNG Bilder... Mit z.B. Gimp die JPG/BMP Bilder umwandeln, dann hast du auch die Transparenz und geringe Speichergrösse! :wink:
Was anderes an die anderen... Wie kann man eine Grafik (Bild) aus dem laufenden Program am einfachsten ausdrucken?
Mit TPrint.Execute ...
Ich benutze komprimierte PNG Bilder... Mit z.B. Gimp die JPG/BMP Bilder umwandeln, dann hast du auch die Transparenz und geringe Speichergrösse! :wink:
Was anderes an die anderen... Wie kann man eine Grafik (Bild) aus dem laufenden Program am einfachsten ausdrucken?
Mit TPrint.Execute ...