Moin,
auf einem "TForm1" bekomme ich auch die Meldung angezeigt, aber wenn ich auf einem "TForm" stehe nicht.
Wo hast Du denn die Cursor beim F1 gehabt.
Der Vorteil der Offline-Hilfe ist auch, dass sie in Deutschland auch im Zug funktioniert. :lol:
Ich habe es jetzt unter "Debian 11 Xfce ...
Die Suche ergab 1165 Treffer
- Mi 19. Mär 2025, 14:32
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: fpcupdeluxe, ide und Offlinehilfe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11014
- Mi 19. Mär 2025, 13:41
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: fpcupdeluxe, ide und Offlinehilfe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11014
Re: fpcupdeluxe, ide und Offlinehilfe
Moin,
Gruß Kralle
Funkioniert aber nicht in der Version "V2.4.0a", aber in der "V2.4.0f" da ist der Button vorhenden.fliegermichl hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 08:33 fpcupdeluxe gestartet und ganz rechts im Reiter "Extras" auf "Build Help" geklickt.
Gruß Kralle
- Di 18. Mär 2025, 16:21
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: fpcupdeluxe, ide und Offlinehilfe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11014
fpcupdeluxe, ide und Offlinehilfe
Moin,
wenn ich Lazarus unter Windows und/oder Linux mittels fpcupdeluxe installiere, dann wähle ich immer in Optionen mit aus, das die Hilfe mit installiert werden soll.
Nur funktioniert tut das hinterher nicht.
Ist natürlich schlecht wenn wir neue User zu Lazarus bekommen wollen und die drücken ...
wenn ich Lazarus unter Windows und/oder Linux mittels fpcupdeluxe installiere, dann wähle ich immer in Optionen mit aus, das die Hilfe mit installiert werden soll.
Nur funktioniert tut das hinterher nicht.
Ist natürlich schlecht wenn wir neue User zu Lazarus bekommen wollen und die drücken ...
- So 16. Mär 2025, 22:53
- Forum: Freepascal
- Thema: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6898
Re: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
Wenn das Spiel fertig ist, schicke mal einen Download-Link.
Wenn das nicht für alle lesbar machen möchtest, unter unseren Userbilder, sind die Kontaktdaten oder einfach auf den User klicken und dann "PN" schicken.
Gruß Kralle
Wenn das nicht für alle lesbar machen möchtest, unter unseren Userbilder, sind die Kontaktdaten oder einfach auf den User klicken und dann "PN" schicken.
Gruß Kralle
- So 16. Mär 2025, 22:21
- Forum: Freepascal
- Thema: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6898
Re: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
Upps,
Kralle
ich hätte das dazu schreiben sollen.theo hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 21:46 ...oder sind vielleicht die Eventhandler im Objektinspektor bei Ereignisse (TButton OnClick) gar nicht eingehängt?
Wenn du nur den Code in den Editor kopierst passiert nämlich nichts.
Kralle
- So 16. Mär 2025, 22:19
- Forum: Freepascal
- Thema: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6898
Re: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
Markiere mal auf dem Formular den TButton, gehe dann in den Objektinspektor (F11 falls er nicht sichtbar ist) , dort auf den Reiter "Ereignisse" und was steht da rechts von "OnClick"?
Es sollte dort "Button1Click" drin stehen.
Wenn es das nicht macht, klicke in das Feld und wähle "Button1Click" aus ...
Es sollte dort "Button1Click" drin stehen.
Wenn es das nicht macht, klicke in das Feld und wähle "Button1Click" aus ...
- So 16. Mär 2025, 21:41
- Forum: Freepascal
- Thema: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6898
Re: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
Kann es sein, das Du im Objektinspektor das Formular deaktiviert hast und das deshalb nichts funktioniert?
Gruß Kralle
Gruß Kralle
- So 16. Mär 2025, 20:14
- Forum: Freepascal
- Thema: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6898
Re: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
Wenn ich das aber genauso mit dem OpenDialog eingebe kommt bei dem (OpenDialog1.) folgende Fehlermeldung:
"identifier" expected but "const string" found
Nicht in Deinen Code einbauen, sondern ein neues Programm erstellen,
F12, einen TButton , ein TImage , ein TLabel und den TOpenDialog auf ...
- So 16. Mär 2025, 20:07
- Forum: Freepascal
- Thema: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6898
Re: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
Angenommen Dein Bild liegt unter "c:\windows\benutzer\onid\bilder\bild001.jpg" und
Dein Programm liegt unter "c:\programme\onid\meinprogramm.exe".
Dann würdest Du bei einem absoluten Pfad das angeben: "c:\windows\benutzer\onid\bilder\bild001.jpg" .
Ein relativer Pfad bezieht sich auf das ...
Dein Programm liegt unter "c:\programme\onid\meinprogramm.exe".
Dann würdest Du bei einem absoluten Pfad das angeben: "c:\windows\benutzer\onid\bilder\bild001.jpg" .
Ein relativer Pfad bezieht sich auf das ...
- So 16. Mär 2025, 18:09
- Forum: Freepascal
- Thema: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6898
Re: Spiel - Bilder werden nicht angezeigt
Herzlich Willkommen im Lazarusforum.
Wenn Du hier Code posten willst, dann nutze im Editor bitte den Button "</>", dann landet der Code in eines Box und man kann ihn scrollen.
Gerade zu Anfang, lieber einmal mehr die Vorschau-Funktion des Editors hier nutzen.
Bei mir funktioniert das hier auf ...
Wenn Du hier Code posten willst, dann nutze im Editor bitte den Button "</>", dann landet der Code in eines Box und man kann ihn scrollen.
Gerade zu Anfang, lieber einmal mehr die Vorschau-Funktion des Editors hier nutzen.
Bei mir funktioniert das hier auf ...
- So 16. Mär 2025, 15:38
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Lazarus unter Linux
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15309
Re: [gelöst] Lazarus unter Linux
Moin,
die Idee finde ich gut, hätte aber noch drei Anmerkungen:
1. Im Kopf der Meldung der Hinweis, das man die Befehle im Termin eingeben muss.
2. Die Texte muss man markieren und in die Zwischenablage kopieren können.
3. Der Text müsste zur Distro passen. Bei Manjaro wird man nichts mit "app ...
die Idee finde ich gut, hätte aber noch drei Anmerkungen:
1. Im Kopf der Meldung der Hinweis, das man die Befehle im Termin eingeben muss.
2. Die Texte muss man markieren und in die Zwischenablage kopieren können.
3. Der Text müsste zur Distro passen. Bei Manjaro wird man nichts mit "app ...
- So 16. Mär 2025, 11:45
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Lazarus unter Linux
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15309
Re: [gelöst] Lazarus unter Linux
Moin.
Schade das fpcupdeluxe nicht wie beim fehlen von Dateien für das Crosscompiling, einfach selber nach dem Start feststellen kann, auf was es installiert ist und dann die entsprechenden Scripte nachlädt und startet.
So könnte man zu einem Anfänger sagen:" Lade Dir dort fpcupdeluxe herunter und ...
Schade das fpcupdeluxe nicht wie beim fehlen von Dateien für das Crosscompiling, einfach selber nach dem Start feststellen kann, auf was es installiert ist und dann die entsprechenden Scripte nachlädt und startet.
So könnte man zu einem Anfänger sagen:" Lade Dir dort fpcupdeluxe herunter und ...
- So 16. Mär 2025, 09:54
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Lazarus unter Linux
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15309
Re: [gelöst] Lazarus unter Linux
Moin,
schön daß es jetzt läuft.
Mit fpcupdeluxe kann man auch alles nötige für z.B. das Crosscompiling installieren lassen.
Gruß Kralle
schön daß es jetzt läuft.
Mit fpcupdeluxe kann man auch alles nötige für z.B. das Crosscompiling installieren lassen.
Gruß Kralle
- Sa 15. Mär 2025, 13:13
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Lazarus unter Linux
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15309
Re: Lazarus unter Linux
Moin,
die Fehlermeldung teilt Dir unter anderem mit das GIT nicht installiert ist.
Installiere GIT und starte fpcupdeluexe neu.
Gruß Kralle
die Fehlermeldung teilt Dir unter anderem mit das GIT nicht installiert ist.
Installiere GIT und starte fpcupdeluexe neu.
Gruß Kralle
- Sa 15. Mär 2025, 09:09
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Lazarus unter Linux
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15309
Re: Lazarus unter Linux
Moin,
Rechtsklick auf die Datei und in den Eigenschaften "Darf als Programm ausgeführt werden" (oder so ähnlich)
aktivieren, mit okay bestätigen und dann Doppelklick auf die Datei.
Gruß Kralle
Rechtsklick auf die Datei und in den Eigenschaften "Darf als Programm ausgeführt werden" (oder so ähnlich)
aktivieren, mit okay bestätigen und dann Doppelklick auf die Datei.
Gruß Kralle