Die Suche ergab 290 Treffer
- Di 19. Jan 2021, 10:02
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 920
Re: Fehler bei FileExists
@PascalDragon Ja, das ist vielleicht berechtigte Kritik... Ich habe schon die RCs getestet, muss dazu aber anmerken, dass dies nicht immer so leicht ist, wie es sich anhört. Da sind z.B. die DEVART SecureBridge Komponenten, welche ich benötige und auch BGRA Grafik, welche nicht immer auf den RCs lau...
- Mo 18. Jan 2021, 17:29
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 920
Fehler bei FileExists
Hi, nachdem ein Programm von mir mit FileExists eine Datei als "Nicht vorhanden" bewertet hat, ging der Schlamassel los... 8) Bei FileExists sucht wohl jeder den Fehler irgendwo, aber NIEMALS im eigenen Programm! Nie... Nicht! Tatsächlich zeigt der Explorer diese Datei in einer Share aber an... nich...
- Sa 16. Jan 2021, 10:51
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hintergrundfarbe bei TImage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 719
Re: Hintergrundfarbe bei TImage
wenn es bei dir funktioniert, die Transparenz anfangs einzustellen, brauchst du es nicht.
Durch Ein- und Ausschalten der Transparenz wird ein Neuzeichnen erzwungen.
Durch Ein- und Ausschalten der Transparenz wird ein Neuzeichnen erzwungen.
- Sa 16. Jan 2021, 09:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hintergrundfarbe bei TImage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 719
Re: Hintergrundfarbe bei TImage
Die Hintergrundfarbe von TImage.Picture.Bitmap.Canvas zeichnest du, indem du ein Canvas.Rect in voller Größe der Bitmap zeichnest. Vorher die Zeichenfarbe mit TImage.Picture.Bitmap.Canvas.Brush.Color festlegen und die Transparenz. Alles in allem so: TImage.picture.Bitmap.Width:=TImage.Width; TImage....
- Do 14. Jan 2021, 17:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hintergrundfarbe bei TImage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 719
Re: Hintergrundfarbe bei TImage
Also, ich werde aus deinem Code nicht schlau und verstehe auch nicht genau, was du durchführen möchtest. 1) du lädst ein *.png in ein TImage.picture 2) du möchtest TImage.picture.bitmap.canvas "einfärben"? Da gibt es ein cImg und Back... keine Ahnung woher das kommt und in welchem Zusammenhang das s...
- Di 12. Jan 2021, 06:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: XP-Theme per Manifest?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 410
Re: XP-Theme per Manifest?
Ich hatte es bei zwei Projekten, dass die Anwendung bei eingeschaltetem Manifest beim Start crash-te
Nachdem ich das Manifest deaktiviert hatte und neu kompiliert, funktionierte alles wieder.
Also bei Entwicklungen für aktuelle WIN Systeme rate ich eher zum Abschalten.
Nachdem ich das Manifest deaktiviert hatte und neu kompiliert, funktionierte alles wieder.
Also bei Entwicklungen für aktuelle WIN Systeme rate ich eher zum Abschalten.
- Mo 11. Jan 2021, 07:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: JSon auslesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 983
Re: JSon auslesen
Hi kalli, nein, ich wollte Dich nicht testen... Ich habe mich mit dem JSON Format noch nicht weiter beschäftigt und wie geschrieben, die Wetterdaten seither als XML abgerufen und ausgewertet. Es war einfach mal ein kurzer Versuch die als JSON Daten abgerufenen Wetterdaten auszuwerten. Nach Suche im ...
- Sa 9. Jan 2021, 14:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: JSon auslesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 983
Re: JSon auslesen
Ich habe Wetterdaten über XML ausgewertet. Jetzt dachte ich, ich probiere es mal über diese json Funktion. Bekomme es nicht hin, auf die drei Wetterdaten zuzugreifen. {"cod":"200","message":0,"cnt":3,"list":[{"dt":1610107200,"main":{"temp":1.43,"feels_like":-2.92,"temp_min":1.16,"temp_max":1.43,"pre...
- Fr 8. Jan 2021, 08:47
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: AVR allgemein
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3942
Re: AVR allgemein
...und
ein Raspi hat kein RTOS
Ich setze AT Megas für Steuerungsaufgaben ein , dafür brauche ich kein Betriebssystem im Hintergrund.
ein Raspi hat kein RTOS
Ich setze AT Megas für Steuerungsaufgaben ein , dafür brauche ich kein Betriebssystem im Hintergrund.
- Di 29. Dez 2020, 07:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Von Einem der auszog, einen Browser-Wrapper für WIN/LIN/ARM zu finden...
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2822
Re: Von Einem der auszog, einen Browser-Wrapper für WIN/LIN/ARM zu finden...
Danke Winni, habe es auch gerade entdeckt.
Wenn ich Zeit dafür habe, probiere ich nochmal...
Wenn ich Zeit dafür habe, probiere ich nochmal...
- Do 26. Nov 2020, 06:43
- Forum: Windows
- Thema: Excel übernimmt keine Daten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1378
Re: Excel übernimmt keine Daten
Ich arbeite mit TsWorkSheetGrid ohne Probleme in fpc 3.2 und 3.3
Was mir an deinem Beispielcode auffällt ist, dass du EIN .add durchführst aber auf das zweite Element mit [1] zugreifst. Müsste es nicht [0] sein?
Was mir an deinem Beispielcode auffällt ist, dass du EIN .add durchführst aber auf das zweite Element mit [1] zugreifst. Müsste es nicht [0] sein?
Re: XML-RPC
Gerne und ich habe gleich meinen Copy&Paste Fehler korrigiert, nachdem Du das gleich entdeckt hattest 

Re: XML-RPC
Es wurde nicht explizit danach gefragt, aber Server in freier Wildbahn arbeiten heutzutage mit https. Dafür müsste man noch zwei Zeilen ergänzen: // XML RPC Abfrage http := THTTPSend.Create; http.Sock.CreateWithSSL(TSSLOpenSSL); // <-- für https http.Sock.SSLDoConnect; // <-- für https
- Di 17. Nov 2020, 10:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst]: LazTermUtils: Sonderzeichen unter Windows
- Antworten: 11
- Zugriffe: 579
Re: LazTermUtils: Sonderzeichen unter Windows
ich habe noch dies gefunden:
https://wiki.freepascal.org/convert_cha ... console/de
https://wiki.freepascal.org/convert_cha ... console/de
- Di 17. Nov 2020, 08:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst]: LazTermUtils: Sonderzeichen unter Windows
- Antworten: 11
- Zugriffe: 579
Re: LazTermUtils: Sonderzeichen unter Windows
Hi,
ich würde mal versuchen, mit UTF8ToCP1252 zu arbeiten (in LConvEncoding).
Windows verwendet auf der Shell keine UTF8 Kodierung, soweit ich das überschaue.
ich würde mal versuchen, mit UTF8ToCP1252 zu arbeiten (in LConvEncoding).
Windows verwendet auf der Shell keine UTF8 Kodierung, soweit ich das überschaue.