Hallo zusammen, nach langer Zeit ohne Probleme mit der zuvor veröffentlichten Funktion (habe sie dann auch noch um ein paar weitere vorhandene Sprachen erweitert und ersetzen der Font-Tags durch Span-Tags mit Class-Attribute), stoße ich nun auf ein weiteres Problem. Gibt es irgendeine Möglichkeit z ...
Ich bin da nur bei meiner Anpassung in der Datei ide/compileroptions.pp ~Zeile 2936 drüber gestolpert, vielleicht habe ich aber auch nur den Code falsch interpretiert! if Win32GraphicApp and ((CurSrcOS='win') or (CurTargetOS='macos') or (CurTargetOS='os2')) then switches := switches + ' -WG ...
Nö, Windows klingt mir zu sehr nach Windows :) Und diese Einstellung " -WG" macht auch mit OS2 und MaC OS Sinn wie ich im Quellcode festgestellt habe, also ist Windows auch irreführend, also eigentlich Fenster basierende Grafik Anwendung :mrgreen: ! Ich habe das in meiner SVN Version der IDE doch ...
Ok, wenn der Auslösende Rechner nicht sicher ist, könnte Dir vielleicht noch Synapse in Verbindung mit OpenSSL, CryptLib, StreamSecII or OpenStreamSecII SSL weiterhelfen, siehe http://wiki.freepascal.org/Synapse.
Ich dachte Frank brauchte eines Einstieg für Dummys und vermutete nicht das der schon existiert, ehrlich gesagt lese ich mir nicht immer alles rückwirkend/aufmerksam durch, was ich allerdings von dem Fragesteller erwarte! Ich gehe nicht davon aus das eine Frage schon beantwortet wurde und dann im ...
Welche Links sind kaputt ? hier: http://wiki.freepascal.org/Zeos_tutorial/de#Erstellen_Ihrer_ersten_Zeos-Anwendung steht genau beschrieben was du wie mit den visuellen Komponenten machen musst damis funktioniert. Ich wollt eigentlich nicht nachfragen aber was ist da jetzt anders ? Mein Gott beim ...
also fangen wir mal ganz von vorne an, das is ne Dampfmaschine :) Ich habe mir mal eben Zeos in mein Lazarus kompiliert, denn ich nutze sonst die visuellen Komponenten nicht!
Wir brauchen: TDBGrid auf Form1 ziehen, DBGrid1 entsteht um später auch noch durch die einzelnen Datensätze navigieren zu ...
Für Jemanden der nicht weiß wie man ein TZQuery bedient (SQL und so), gibt es noch einen TZTable, macht aber meines Erachtens nur mit kleinen Tabellen Sinn, aber so zum Spielen geht es, mit dieser Komponente kannst Du natürlich eine Komplette Tabelle auswählen.
Also als erstes solltest Du die Funktion "Import Type Library" unter Werkzeuge nutzen und z.B.C:\Program Files\Microsoft Office\Office10\MSWORD.OLB "Microsoft Word 10.0 Object Library version 8.2" importieren, je nach Office Version etwas anders, ich habe leider kein Word auf meinem Rechner ...
Kommt ganz darauf an auf welcher Klasse Dein Programm aufgebaut ist, z.B. TCustomApplication stell ein EventLog zur Verfügung, da kannst Du dann die Procedure DoLog überschreiben.