Hallo Forum,
Einfache Frage (und ich fürchte, ich kenne die Antwort):
Man kann ja eine StringList mit StringList.SaveToFile("Datei.txt") in eine Datei speichern. Die wird dabei leider überschrieben.
Kann man das verhindern und die den Inhalt der StringList an eine bestehende Datei anhängen ...
Die Suche ergab 528 Treffer
- Fr 13. Jan 2023, 16:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: StringList.SaveToFile: an bestehende Datei anhängen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1658
- Fr 6. Jan 2023, 17:59
- Forum: Windows
- Thema: Lazarus mit ARM Windows
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8668
Re: Lazarus mit ARM Windows
Ich weiss nicht mal, ob es bei C/C++ auch so viele sind. Gab es bei Amiga, Atari und co. überhaupt schon C ?
Aus eigener Erfahrung: Turbo C gab es auch für den Atari ST (hatte ich "schwarz" kopiert auf meinem laufen). C++ gab es da - glaube ich - noch nicht.
Später gab es sogar den ganzen gcc ...
- Do 29. Dez 2022, 18:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: GUI-MultiThread-Anwendung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3290
Re: GUI-MultiThread-Anwendung
Hallo Forum,
sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal vorhole, aber es erspart mir, alles noch mal neu zu erklären.
Stand ist folgender:
Ich konnte das das angesprochene Programm mittlerweile mittels TThread -Class quasi von Hand parallelisieren. Der Erfolg: vom ca. 50 Sek. für mein Test ...
sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal vorhole, aber es erspart mir, alles noch mal neu zu erklären.
Stand ist folgender:
Ich konnte das das angesprochene Programm mittlerweile mittels TThread -Class quasi von Hand parallelisieren. Der Erfolg: vom ca. 50 Sek. für mein Test ...
- Do 15. Dez 2022, 19:23
- Forum: Linux
- Thema: Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13972
Re: Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
Mein Programm meldet mir allerdings "8 cores", obwohl mein T440s doch nur 4 Cores bietet; Ich denke, da ist eventuell so was wie Hyperthreading im Spiel. Da muss ich nochmal schauen, was da genau los ist.
Hi!
Jo - Linux macht keinen Unterschied zwischen "echten" Cores und Hyperthreads ...
- Do 15. Dez 2022, 15:23
- Forum: Linux
- Thema: Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13972
Re: Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
Jup. Gesehen und eben auch probiert:
Funktioniert - prinzipiell!
Mein Programm meldet mir allerdings "8 cores", obwohl mein T440s doch nur 4 Cores bietet; Ich denke, da ist eventuell so was wie Hyperthreading im Spiel. Da muss ich nochmal schauen, was da genau los ist.
Hier mal der Output von ...
Funktioniert - prinzipiell!
Mein Programm meldet mir allerdings "8 cores", obwohl mein T440s doch nur 4 Cores bietet; Ich denke, da ist eventuell so was wie Hyperthreading im Spiel. Da muss ich nochmal schauen, was da genau los ist.
Hier mal der Output von ...
- Do 15. Dez 2022, 11:21
- Forum: Linux
- Thema: Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13972
Re: Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
BTW: photor sucht eine Lösung die am besten Plattformunabhängig ist. Und /proc oder /sys ist nun mal halt nicht.
JA, genau. Nicht streiten; kein Krieg, bitte! Ich suche nur Input! :)
Zunächst suche ich was für Linux - mit dem Hinterkopfgedanken, dass das später auch für Win angewendet werden ...
- Mi 14. Dez 2022, 19:28
- Forum: Linux
- Thema: Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13972
Wie komme ich am besten an Hardware-Infos?
Hallo Forum,
ich frage hier (Portal -> Foren-Übersicht -> API & Plattformspezifisches -> Linux), weil es mir zunächst um ein Lazarus-Programm unter Linux geht; später soll das aber auch auf andere Plattformen (Windows; auch Delphi) übertragen werden - das für den Hinterkopf.
Ich experimentiere ...
ich frage hier (Portal -> Foren-Übersicht -> API & Plattformspezifisches -> Linux), weil es mir zunächst um ein Lazarus-Programm unter Linux geht; später soll das aber auch auf andere Plattformen (Windows; auch Delphi) übertragen werden - das für den Hinterkopf.
Ich experimentiere ...
- So 20. Nov 2022, 18:19
- Forum: Multimedia
- Thema: Audio Normalisieren bzw Lautsärke anpassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6623
Re: Audio Normalisieren bzw Lautsärke anpassen
Hi,
habe am Wochenende bemerkt dass der iPod für meine angeschlossene Box scheinbar nicht genügend Ausgangsleistung bietet. Die Box ist einfach zu leise.
Mit einem angeschlossenen Notebook war das nciht zu beobachten.
Allerdings habe ich da nicht die gleichen Tracks gespielt um direkt ...
- Fr 18. Nov 2022, 15:55
- Forum: Dies und Das
- Thema: TINIFile und Zahlenformate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5077
Re: TINIFile und Zahlenformate
Am besten verwendest du das klassische val und str.
Und in der ini Datei verwendest du nur Strings.
Ich hatte heute nochmal ein bisschen Ruhe gefunden und in einem anderen (etwas neueren) Programm nachgesehen. Dort nutze ich zum Lesen aus der INI-Datei nur ReadString() bzw. WriteString() zum ...
- Do 17. Nov 2022, 19:59
- Forum: Dies und Das
- Thema: TINIFile und Zahlenformate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5077
TINIFile und Zahlenformate
Hallo Forum,
ich poste hier im "Dies-und-Das"-Bereich weil es nicht direkt um Lazarus geht - sondern eher um Delphi (Seattle).
Das Problem tritt bei Delphi (unter Windows natürlich) auf. Es geht um INI-Files, die genutzt werden, um Projekt- und Setup-Parameter für (aufwändigere) Rechnungen zu ...
ich poste hier im "Dies-und-Das"-Bereich weil es nicht direkt um Lazarus geht - sondern eher um Delphi (Seattle).
Das Problem tritt bei Delphi (unter Windows natürlich) auf. Es geht um INI-Files, die genutzt werden, um Projekt- und Setup-Parameter für (aufwändigere) Rechnungen zu ...
- Mi 16. Nov 2022, 09:23
- Forum: Linux
- Thema: [Gelöst] Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12165
Re: Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
Hier steht Gnome 42.4. Danke photor. Werde mir Espresso mal ansehen.
Die Extension Espresso lebt als kleine Kaffeetasse im Top Bar und ist da immer erreichbar. Klick ich drauf, dampft der und der Bildschirm wird nicht mehr abgedunkelt (und auch kein Hibernate nach 5 oder 10 Minuten ...
- Di 15. Nov 2022, 16:47
- Forum: Linux
- Thema: [Gelöst] Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12165
Re: Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
@photor: In den Systeminformationen steht Wayland.
Erklärt, warum xset nicht will.
Ich selber nutze Gnome unter Wayland und bin mit der Extension "Espresso" ziemlich zufrieden (und finde es prinzipiell sauberer, dem Display Environment zu sagen, dass es das Display bitte nicht abdunkelt als ...
- Mo 14. Nov 2022, 19:51
- Forum: Linux
- Thema: [Gelöst] Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12165
Re: Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
Ich habe mit RunCommand angesehen und es ausprobiert. Es funktionierte leider nicht. Dann habe ich es im Terminal versucht:
fran@fran-TUXEDO-BC1510-1710:~$ xset -dpms
server does not have extension for -dpms option
Mal weitergucken.
Stichwort: Wayland
Ich weiß nicht, ob Ubuntu 22.04 schon ...
- Mo 14. Nov 2022, 16:10
- Forum: Linux
- Thema: [Gelöst] Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12165
Re: Bildschirm abdunkeln zeitweilig verhindern.
Hallo,
eine Antwort außer der Reihe (und weil ich auf die Schnelle nicht sehe, welches OS): unter Linux/Gnome gibt es eine Extension, die genau das macht. Ich denke, dass der der eigentliche Weg über das OS wäre (ich denke, auch bei Windows); nicht über die Anwendung.
Wenn doch, dann weiß ich ...
eine Antwort außer der Reihe (und weil ich auf die Schnelle nicht sehe, welches OS): unter Linux/Gnome gibt es eine Extension, die genau das macht. Ich denke, dass der der eigentliche Weg über das OS wäre (ich denke, auch bei Windows); nicht über die Anwendung.
Wenn doch, dann weiß ich ...
- Di 8. Nov 2022, 20:01
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Frage: Infos zum Git-Zweig anzeigen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1116
Re: Frage: Infos zum Git-Zweig anzeigen?
Hallo,
Danke für alle eure Antworten und eventuell Anregungen.
Nur zur Überlegung, du hast jetzt in der IDE verschiedene Programmteile angzeigt, die können aus unterschiedlichen GITs sein, welchen soll man in der Statusleiste anzeigen ?
Es gibt/gab schon Pakete die sich mit SVN/GIT ...
Danke für alle eure Antworten und eventuell Anregungen.
Nur zur Überlegung, du hast jetzt in der IDE verschiedene Programmteile angzeigt, die können aus unterschiedlichen GITs sein, welchen soll man in der Statusleiste anzeigen ?
Es gibt/gab schon Pakete die sich mit SVN/GIT ...